Rettet die Musikhochschulen
Gast |
/ #1338 Mihaela Tomi2013-08-19 08:52Herrn Winfried Kretschmann Richard- Wagnerstr. 15 D- 70184 Stuttgart Mannheim, 19.08.2013 Sehr geehrter Herr Kretschmann, als Absolventin der Musikhochschule Mannheim protestiere ich gegen die geplante Schließung von den Kernbereichen der Klassikausbildung an den Musikhochschulen Mannheim und Trossingen. Ich bin seit Jahren erfolgreich als Pianistin tätig und habe zahlreiche internationale Preise gewonnen und diverse Konzerte in wichtigen Sälen wie unter anderen Musikverein Wien und Berliner Philharmonie gegeben: Wem habe ich jedoch dies zu verdanken? Ich habe das Glück gehabt, in fünf europäischen Musikhochschulen zu studieren und dabei sechs erfolgreiche Abschlüsse zu absolvieren. Meinen Lehrern an der Musikhochschule in Timişoara (Rumänien), dem berühmten Conservatorio „G. Verdi“ in Mailand und der Musikhochschule in Karlsruhe verdanke ich eine rege und fruchtbare Studienzeit. Es ist aber erst an der Mannheimer Musikhochschule, dass ich – und dies betone ich nun mit reinem Gewissen und unabhängig von den jüngsten Schließungsplänen – meine berufliche Laufbahn als Liedpianistin und Korrepetitorin für mich entdeckt und dann mit Entschiedenheit eingeschlagen habe. Was habe ich in Mannheim anders als bei den anderen Musikhochschulen bekommen? Neben einer sehr dynamischen und positiven Atmosphäre (allzu oft eine seltene Ware im Musikhochschulbetrieb), habe ich ein Studienangebot gefunden, das nicht nur sehr gut durchdacht und ausbalanciert ist, sondern und vor allem das die Zukunft der Studierenden im Hinblick hat. In Mannheim konnte ich mit mehreren hervorragenden Lehrern gleichzeitig studieren und parallel dazu von den großartigen Mannheimer Gesangsprofessoren viel lernen. Es war ein Studium, das immer praxisorientiert und direkt auf die konkreten Bedürfnisse meiner alltäglichen Arbeit gerichtet war. Dies hat mich dazu gebracht, ein weiteres Studium an derselben Abteilung zu absolvieren. Was ich an der Musikhochschule Mannheim gelernt habe, hat sich nachher als hervorragend bestätigt und dies auch als ich mein letztes Studium an der Musikhochschule in Saarbrücken mit Auszeichnung abgeschlossen habe. Keineswegs die Größe, sondern die Vielfalt des Lehrangebots, die Qualität der engagierten Lehrer und der Erfolg der Absolventen auf dem internationalen Arbeitsmarkt bleiben die entscheidenden Kriterien für die Attraktivität und Effizienz einer Hochschule. Ich bin dankbar, an einer solchen Hochschule, die mit Stolz und Recht auf eine herausragende Bilanz und Tradition, die bis zur weltbekannten „Mannheimer Schule“ zurückreichen, studiert zu haben. Ich bin vor allem der Musikhochschule Mannheim dankbar, dass ich trotz der heutigen schwierigen Lage meinen Beruf als Hochschuldozentin und Konzertpianistin ausüben darf und damit die im Studium erworbenen und mit der Erfahrung bereicherten Kenntnisse und Kompetenzen den neuen Generationen weitergeben kann. Ich fordere deshalb mit Nachdruck den Erhalt des umfassenden Studienangebots an der Musikhochschule Mannheim! Mit freundlichen Grüßen, Mihaela Tomi |
|
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Anspruch auf glutenfreie Verpflegung in Kitas und Schulen - für echte Inklusion
8966 Erstellt: 2025-08-13
Petition zur Aufhebung der Ausreisesperre und Rückkehr von Herrn Burgstaller nach Deutschland
1396 Erstellt: 2025-08-25
Vielfalt jetzt - Pro Frauenordination in der SELK
1445 Erstellt: 2025-07-31
Offener Brief von Lehrenden, Universitätsangestellten, Studierenden und Bürger*innen an Bundeskanzler Merz, 9. Juli 2025
361 Erstellt: 2025-07-07
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
859 Erstellt: 2025-04-29
mehr inklusion - uneingeschränkter Zugang zum Sommerhort für ALLE Kinder
74 Erstellt: 2025-08-13
Erwägungsgesuch Verlängerung Tempo 50 Zone am Dorfeingang zu Luven
72 Erstellt: 2025-08-21
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2851 Erstellt: 2025-05-18
Tempo-30-Zone und Umleitung des Busverkehrs in der Senftenauerstraße 142-187 sowie Silberdistelstraße 51-53d
40 Erstellt: 2025-08-19
PA Breakdown for September from Arctic
31 Erstellt: 2025-08-29
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
4299 Erstellt: 2025-07-03
Calisthenics Innsbruck / Wettkampforientierte Anlagen
97 Erstellt: 2025-07-07
Blitzer für Glauburg
28 Erstellt: 2025-08-26
Custom Brücke Revive
28 Erstellt: 2025-08-06
Online-Petition für die Unterstützung eines innovativen Hundekompetenz-Zentrums in Bad St. Leonhard
161 Erstellt: 2025-07-30
🚫 Gegen die Einführung von Schießen während des Fahrens auf unserem GTA RP Server
22 Erstellt: 2025-08-10
Absetzung des Generaldirektors der PVA
21 Erstellt: 2025-08-26
Antrag auf Wiederaufnahme des Verkaufs von Dachshund-Maskottchen im Solaris-Shop
214 Erstellt: 2024-12-15
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
770 Erstellt: 2025-06-05
Rückverlegung des „Vor-Arbeit-Drops“ auf Pruda von 3:00 Uhr auf 4:00 Uhr
12 Erstellt: 2025-08-17