Rettet echoFM
Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer PetitionRettet echoFM.
Gast |
#262013-05-30 20:22Ich halte es für unbedingt erforderlich, dass echoFM auch zukünftig bestehen bleibt. Unter der Studentenschaft der meistgehörte Sender. Super Musik, Weitergabe wichtige Informationen... Es gibt in keiner anderen Unistadt einen vergleichbaren Sender. Hier soll mal wieder an falscher Stelle Geld eingespart werden. Conny
|
Gast |
#272013-05-31 07:11War selbst Redaktionsleiter, habe Hausarbeit geschrieben, ebenso meine Projektprüfung in Zusammenarbeit mit dem Radio abgelegt. War Dozent und durfte unendlich viel Erfahrung mitnehmen, mit Kindern und Studenten, mit dem besten Kollegium an der gesamten Ph. Das Radio ist zudem Schnittstelle zwischen Studierenden, den Hochschulgremien, den Professoren. Es gibt kaum ein Radio, dass eine solche journalistische Bandbreite abdeckt (vom Burschenbericht bis zur KTS). Es ist schlichtweg didaktischer Unsinn, diese Einrichtung abzuschaffen. Björn Wilde. |
Gast |
#282013-05-31 10:37Das Uniradio hat mir auf meinem Weg in die Medienlandschaft stark geholfen und ist daher in meinen Augen eine Institution die erhalten bleiben muss! |
Gast |
#292013-05-31 11:46Ich habe mit einer Schülergruppe soviel positive Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit dem Radiosender gemacht und viel Unterstützung von Monika Löffler erhalten und wünsche sehr, dass dieses Medium auch für digitale Bildungszwecke in der Schule erhalten bleibt. Für kommenden Herbst wollte ich wieder mit einer weiteren Schülergruppe wegen einer Zusammenarbeit anfragen. Unsere Schule ist Partnerschule vom SOFIA-Projekt des DLR der Uni Stuttgart. Das bedeutet, dass ich mit den Schülern eine Radiosendung über Astronomie (in unserem Fall vor allem Themen der Astrobiologie) zusammenstellen wollte. Dies ist für die Schule eigentlich nur über diesen Bildungssektor gesichert. Bitte unterstützen Sie weiterhin dieses erweiterte Bildungsangebot. |
Gast |
#302013-05-31 14:041. Ich war Gründungsmitglied von ph88,4 und verfolge mit Staunen, welche Weiterentwicklung einzelne Teilnehmer und der ganze Sender seitdem gemacht haben. 2. Medienkompetenz ist eine Schlüsselkompetenz, die man nur durch Primärerfahrung an andere weitervermitteln kann (besonders Lehrberufe). 3. In meiner Studienzeit war ich aktiver Teil des Freiburger Kulturlebens. Das Radio hat und liefert entscheidende Impulse für das Freiburger Kulturgeschehen und Nachtleben, ohne das eine Unistadt wie Freiburg nicht auskommt. Ich nenne mal Gießen als Gegenbeispiel. Und soviel passiert in der provinziellen Region Freiburg auch nicht, so dass man auf diese Impulse getrost verzichten könnte. |
Gast |
#312013-05-31 15:32Ich habe ca. 4 Jahre für Echo FM PH 88.4 gearbeitet. Ich bin immer wieder Menschen in Freiburg begegnet, welche sich über Echo FM positiv geäußert haben. Vor allem gefällt den Leuten, dass sie nicht immer mit "kommerzieller Standardmusik" beschallt werden und interessante Beiträge hören, welche, nicht wie im kommerziellen Radio, auch nicht durch Werbeblöcke unterbrochen werden. Die Kooperation von PH und Uni ist ein wichtiger Bestandteil für eine kontinuierliche Sendezeit und eine kontinuierliche Hörerschaft. Sollten nur noch selektive Sendezeiten vorhanden sein, so werden (wie beim Fernsehen auch) Zuhörer abspringen. PH 88.4 hat seine eigene Berechtigung zur Existenz. Es ist ein Lernradio, bei dem junge Schulkinder bis hin zu Senioren lernen, "ganz normale" Radiosendungen zu produzieren. Das beinhaltet den Erwerb von Medienkompetenzen im auditiven Bereich, welche in einer Medienkonsumgesellschaft wie unserer ein vorteilhafter Erwerb zum Verständnis von Medienfunktion, -Arbeit und -Wirkung bedeutet. Dabei lernen Mitwirkende der verschiedenen Redaktionen das Interviewen, Schreiben fürs Hören bis hin zur Radio- und Aufnahmetechnik und das "Fahren einer Live-Sendung" sowie viele weitere Dinge um die Radioarbeit. Um den jahrelangen Aufbau von Echo FM nicht verpuffen zu lassen ist es sinnvoll die Zusammenarbeit von Uni und PH weiter zu führen. Beste Grüße und Wünsche für ein Weiterbestehen Markus Beitz |
Fan |
#322013-05-31 16:05EIn Hochschulstandort wie Freiburg braucht einfach ein von mehr als einer Uni getragenes Hochschulradio. Als jemand, der selbst an der Hochschule das Radiomachen gelernt hat, sage ich: JA ZU ECHOFM! |
Gast |
#332013-05-31 17:41Nicht einzusehen, warum diesem Sender seine Sendeberechtigung entzogen werden soll. |
Gast |
#342013-06-01 08:07Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Macher vom Uniradio, das Uniradio ist eine unglaubliche Bereicherung der Radio- und Kulturlandschaft Freiburgs und aller Regionen, in denen der Sender hörbar ist. Im kommerziellen Radion laufen ständig und immer und immer wieder die gleichen Songs. Die erfrischende Auswahl nie gehörter Lieder (Gott sei Dank)zeigt mir jeden Tag, dass sehr viel Kreativität, Neugier, Lebensbewältigung, kritisches Hinterfragen und Lebensfreude immer wieder neu entsteht und unbedingt ein freies Forum benötigt, um mitgeteilt und geteilt werden zu können. Echo FM ist ein unverzichtbarer Bestandteil aller geworden. Auch die diversen Beiträge und Interviews einschließlich der äußerst beachtlichen Kinderbeiträge repräsentieren eine geistige Frische und heben sich wohltuend von standadisierten Strukuren ab. Ich möchte gerne weiterhin jeden Tag Echo FM hören, so wie es ist. Danke. Herzliche Grüsse, Edmund M. Jung Freiburg |
Gast |
#35 echoFM2013-06-02 15:43Bin schon lange kein Student mehr, höre aber echoFM dennoch gerne. Vorallem unterwegs: deswegen FM-Frequenz nicht abschalten, sonst kommt ja nur noch Dreck im Radio (SWR3, baden, regenwurm etc.) |
Gast |
#36 Motivation2013-06-02 20:38ICh hoffe sehr, dass die Entscheidung noch rückgängig gemacht wird. Und dann wird es endlich Zeit, dass Radio bekannter und populärer zu machen, ... ich glaube, da steckt so viel Potential dahinter, dass auch in Zukunft mehr Hörer einschalten und die, die es ohnehin schon hören, auch weiterhin gerne einschalten. Ich sehe auch für die Universität dann Chance offizielle Miteilungen über das Radio bekannt zu geben, aber auch die Meinungen und Vorschläge der Studenten sollten berücksichtigt werden, indem man Umfragen startet, welche Themen noch zusätzlich relevant wären. |
Gast |
#372013-06-03 08:14EchoFM ist der einzige Radiosender in Freiburg, der aus der Stadt und für die Stadt berichtet. Die Berichte aus den verschiedenen Fakultäten der Uni sind ebenfalls einzigartig und die Musik ist, im Gegnsatz zu den öffentlich rechtlichen Sendern, unabhängig und nicht Hit-getrieben. EchoFM muss bleiben! |
Gast |
#382013-06-03 12:12Was läuft bei uns im Bad? echoFM. Was läuft bei uns in der Küche? echoFM. Was läuft bei meinem Chef im Auto? echoFM. Wäre zu schade drum! |
Gast |
#392013-06-03 13:35Hallo, ich würde gern die Unterschriftenaktion unterstützen, allerdings ohne meinen Namen im Internet anzugeben. Gibt es die Möglichkeit ganz altmodisch irgendwo von Hand zu unterschreiben? Vielen Dank für die Mühe, die ihr euch macht! |
Gast |
#41 Ich hab die Faxen dicke!2013-06-03 14:57Das Wetter in Freiburg ist scheiße, Grillen fällt ins Wasser, das Wochenende ist viel zu kurz, und Sonnenbrand hab ich auch noch KEINEN !!!!!!!!!!!!!!!!! Jetzt verdammt nochmal lasst uns doch wenigstens die Musik! |
Gast |
#422013-06-03 14:58Das Radio kann helfen jungen Menschen eine Plattform für wichtigen Austausch, Kommunikation und persönlichen Ausdruck zu schaffen. Warum später etwas wieder neu erarbeiten müssen, was im Moment existiert und erhalten zur Freude vieler werden könnte? |
Gast |
#43 Re: anonyme Unterschrift2013-06-03 15:38Hallo! Wenn du online unterschreibst, hast du die Wahl anzugeben, dass dein Name nicht im Internet veröffntlicht werden soll, dann wird er nicht angezeigt, und nur in einer internen Datenbank gespeichert. Von Hand sammeln wir im Moment nicht mehr. OK? Beste Grüße, echoFM |
Dieser Kommentar wurde von dessen Autor entfernt (Details zeigen)
2013-06-03 18:31- Date of removal: 2013-06-03
- Entfernungsgrund:
Gast |
#452013-06-03 18:59Den einzigen vernünftigen, unabhängigen Sender der Region darf man nicht sterben lassen! Charts-rauf-und-runter Einheitsbrei gibt es schon genug! EchoFM ist nicht nur ein Teil der Uni, sondern gehört einfach zu Freiburg! |
Gast |
#462013-06-03 22:28echoFM ist der einzige radiosender den man hier in freiburg empfängt, wo gute musik läuft! tut uns das nicht an! echoFM muss es weiterhin geben! bitte bitte |
Gast |
#472013-06-05 11:12Folgendes wurde mir mit der Erlaubnis um die Veröffentlichung hier von einem echoFM-Freund zugestellt: "ECHO FM hat im Laufe der letzten Jahre eine wichtige journalistische sowie musikalische Lücke in der Radiolandschaft Freiburgs geschlossen. Kira |
Gast |
#492013-06-09 11:05Schön das es euch gibt,endlich mal nen Sender der keine bleibenden Schäden hinterlässt. Viel Erfolg weiterhin Gruss Jens |
Gast |
#502013-06-13 07:34Bin zwar lange kein Student mehr, aber höre das Uni-Radio sehr gerne. |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Für eine faire Bewertung des Englisch-Abiturs 2025 (Leistungskurs & Grundkurs NRW)
9254 Erstellt: 2025-05-07
Unterstützung für die Einführung des Faches "Religion-Christentum-Orthodoxie" als reguläres Schulfach in den Schulen Bulgariens.
11677 Erstellt: 2025-02-13
IHK Abschlussprüfung Sommer 2025 Anwendungsentwicklung Teil2
795 Erstellt: 2025-05-08
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
484 Erstellt: 2025-04-29
Frau Maiwald soll in der Kita Strohbär in Leißling bleiben
228 Erstellt: 2025-04-14
Petition/ Umfrage zur Wiederbelebung des Mittelaltermarkts Ehrenberg
216 Erstellt: 2025-04-26
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18692 Erstellt: 2023-10-23
Petition Pforzheim: Mehr Fairness, Freiheit und Lebensqualität für unsere Grundstücke im “Lange Gewann”
189 Erstellt: 2025-04-18
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
736 Erstellt: 2025-03-26
HORT ist ein ORT für ALLE Kinder - Gute Betreuung darf nicht am Geld scheitern!
173 Erstellt: 2025-04-27
Abschiebung meines Bruders und seiner Familie verhindern
314 Erstellt: 2025-04-08
Forschung für Gastroparese
72 Erstellt: 2025-04-21
30er Zone am Berliner Ring in Bad Oldesloe
56 Erstellt: 2025-05-07
Kulturförderung fürs Warehouse St. Pölten
933 Erstellt: 2025-04-02
Petition für den FRIEDEN!
1229 Erstellt: 2025-02-26
Verbesserung der Verkehrssituation in Heinde - für mehr Lebensqualität und Sicherheit
42 Erstellt: 2025-05-04
Musikalische Früherziehung
35 Erstellt: 2025-04-10
Gerechtigkeit für Katarina und Stjepan: Der Kampf für Gerechtigkeit und Sicherheit auf den kroatischen Straßen
23785 Erstellt: 2024-07-16
Kein maßloser Ausbau der Ortsdurchfahrt Steinkirchen-Grünendeich
396 Erstellt: 2025-03-12
Buzz cut
23 Erstellt: 2025-04-19