Rettet echoFM
Gast |
/ #312013-05-31 15:32Ich habe ca. 4 Jahre für Echo FM PH 88.4 gearbeitet. Ich bin immer wieder Menschen in Freiburg begegnet, welche sich über Echo FM positiv geäußert haben. Vor allem gefällt den Leuten, dass sie nicht immer mit "kommerzieller Standardmusik" beschallt werden und interessante Beiträge hören, welche, nicht wie im kommerziellen Radio, auch nicht durch Werbeblöcke unterbrochen werden. Die Kooperation von PH und Uni ist ein wichtiger Bestandteil für eine kontinuierliche Sendezeit und eine kontinuierliche Hörerschaft. Sollten nur noch selektive Sendezeiten vorhanden sein, so werden (wie beim Fernsehen auch) Zuhörer abspringen. PH 88.4 hat seine eigene Berechtigung zur Existenz. Es ist ein Lernradio, bei dem junge Schulkinder bis hin zu Senioren lernen, "ganz normale" Radiosendungen zu produzieren. Das beinhaltet den Erwerb von Medienkompetenzen im auditiven Bereich, welche in einer Medienkonsumgesellschaft wie unserer ein vorteilhafter Erwerb zum Verständnis von Medienfunktion, -Arbeit und -Wirkung bedeutet. Dabei lernen Mitwirkende der verschiedenen Redaktionen das Interviewen, Schreiben fürs Hören bis hin zur Radio- und Aufnahmetechnik und das "Fahren einer Live-Sendung" sowie viele weitere Dinge um die Radioarbeit. Um den jahrelangen Aufbau von Echo FM nicht verpuffen zu lassen ist es sinnvoll die Zusammenarbeit von Uni und PH weiter zu führen. Beste Grüße und Wünsche für ein Weiterbestehen Markus Beitz |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2527 Erstellt: 2025-05-18
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
805 Erstellt: 2025-07-03
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
624 Erstellt: 2025-06-05
Gemeinden hören · Einheit wahren · Vielfalt leben
590 Erstellt: 2025-06-03
Gegen den Kreisel Kurhessenstrasse / Am Schwalbenschwanz
317 Erstellt: 2025-06-10
Erhöhung der Kosten für die Schul-/Ferienbetreuung Königsfeld/Neuhausen/Burgberg
173 Erstellt: 2025-06-30
Wir brauchen eine Hundepension in Ronneburg!
141 Erstellt: 2025-07-03
Landkreis Emmendingen Verbesserungsbedarf der Busverbindungen für Schüler, insbesondere in den Ortsteilen
110 Erstellt: 2025-06-06
Petition zum Erhalt des Kinderspielplatzes in Luven
101 Erstellt: 2025-06-16
Introduction of a Ukrainian language course at the TUM Language Center / Einführung eines Ukrainisch-Kurses am TUM Sprachenzentrum
85 Erstellt: 2025-06-23
Bringen wir das WASSER in den Hirtenspießbrunnen zurück!
85 Erstellt: 2025-06-23
Wir wollen Wolle Zurück!
76 Erstellt: 2025-06-29
Dringend! Offener Brief zum humanitären Visum für den Dissidenten Abdulrahman al-Khalidi
1559 Erstellt: 2024-10-25
Ein Bikepark fürs Aichtal
145 Erstellt: 2025-05-23
Umbau Bahnhofsvorplatz Ladenburg: Änderungsvorschlag zum städtischen Entwurf
44 Erstellt: 2025-06-17
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
663 Erstellt: 2025-04-29
Petition for Improved Security Measures in University Dormitories and on Campus
37 Erstellt: 2025-06-15
Petition an AUF 1 und andere Medien, die Hetze gegen den Staat Israel zu beenden
919 Erstellt: 2023-12-15
Brechmethode stoppen
33 Erstellt: 2025-06-04
Mehr Sicherheit am Schulweg für unsere Kinder
30 Erstellt: 2025-06-12