Basler Hauptpost: NEIN zur Schliessung.
Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer PetitionBasler Hauptpost: NEIN zur Schliessung..
Gast |
#262016-11-04 10:49Weil es mir ein persönliches Anliegen ist für die Stadt in der ich lebe und die ich liebe einzustehen, für die Traditionen und ein weiteres Stück Heimat! Es sterben schon genug Läden in Basel nur so kann die Bevölkerung wachgerüttelt werden um dies zu stoppen! |
Endlich wehren! |
#272016-11-04 11:45Die Warteschlangen in der Post werden immer länger. Die Post gehört den Steuerzahlern, nicht irgendwelchen überbezahlten, unfähigen Chefs! Der Bürger muss endlich mehr zu sagen haben! Service public gehört dem Volk! Für das letzte Paket zahlte ich 250.- Postgebühr, vor 2 Jahren waren es noch 30.-. Abzockerei statt Dienstleistung! |
Gast |
#282016-11-04 12:21Ich habe diese Petition unterschrieben, da ich mir nicht vorstellen kann, dass diese Post defizitär arbeiten soll. Denn es hat dort immer viele Personen die eine Dienstleistung benützen. |
Petitions-Initiator |
#29 Re:2016-11-04 12:27Absolut einverstand, darum bitte diese Petition auch um Sie herum teilen und anderen zur Unterzeichnung geben. Danke |
Gast |
#302016-11-04 12:48Die Hauptpost ist wie der Name sagt die zentrale Stelle der Post in Basel. Diese dürfte wenn überhaupt als letzte Filiale geschlossen werden. Im weiteren finanzieren wir mit Milliarden defizitäre Bereiche wie das Militär und Verwaltungen. Staatsbetriebe sollen nicht rentieren, sie sollen FUNKTIONIEREN und zwar zuverlässig. Die Privatisierung ist der Beginn allen Übels und muss rückgängig gemacht werden. Auch die Aufsplitterung in diverse Teilfirmen, welche sich konkurrenzieren (Post, Swisscom, Postfinance, Postauto) gehört verboten. Das gleiche gilt für Outsourcing an Privatfirmen. Public Service zurück an den Staat! |
Gast |
#312016-11-04 12:51Man kann nicht alles dem ,Konsum' opfern. Die Hauptpost ist ein Kulturdenkmal des damaligen Industriezeitalters. Sie muss erhalten bleiben. - kein Argument, doch sie erinnert an meine Kindheit im Stadtzentrum - ich war über 50 Jahre im Ausland und jedes noch bestehende Gebäude/Geschäft bedeutet ,Wurzeln' für mich! |
Gast |
#322016-11-04 15:03Die Post wir immer verrückter mit ihrem Schliesswahn und der Bund schläft weiter. Wo sind da unsere Parlamentarier in den Kantonen. Das nächste wird der Markenaufschlag sein, sonst muss man noch mehr Leute entlassen - Stopt die Post und die SBB endlich. Es muss nicht jede Institution gewinnbringend sein. |
Gast |
#332016-11-04 19:12Es wäre eine Schande für Basel, diese Post zu schliessen. Es gäbe auch die Möglichkeit die Postelle Schützenmattstrasse oder Sternengasse zu schliessen. Die Postbenützer würden wieder ein wenig leben in die Stadt bringen........ |
Gast |
#342016-11-04 20:38Die alte Hauptpost steht mitten in der Altstadt. Das wunderbare alte Gebäude ist eine Touristenattraktion. Vielleicht müsste die Post mal darüber nachdenken, wenn das Innere zu einem Postmuseum mit einem Touristenschalter umgestaltet würde. |
Gast |
#352016-11-04 22:51Die HauptPost steht für das Haupt dieser Gesellschaft. Wenn da 'Niemand' mehr ist , befinden wir uns in einer kopflosen Gesellschaft. |
Gast |
#362016-11-05 13:13Frau Susanne Ruoff muss von uns Informiert werden, dass die Hauptpost für Basel und den Tourismus ein wichtiger Ort ist. Sie scheint keine Ahnung zu haben was sie uns wegnimmt. Zudem kann sie die Philathelie auch gleich wieder in diesen Kultort zurück integrieren. Danke im Voraus. Freundliche Grüsse, Erika Streit |
Gast |
#372016-11-07 13:32Weil ich die Hauptpost benutze, und sie auch architektonisch sehr schön ist und zum Herzen von Basel gehört.... |
BernDidi |
#382016-11-08 09:57Weil ich diese Poststelle schon seit ich denken kann (früher mit meiner Mutter, dann allein oder mit meinem Mann) für alle Einzahlungen, Briefe (ja, ich schreibe noch Briefe, sehr viele sogar und um die 30 Weihnachtskarten ins In- und Ausland) und Paketaufgaben aufsuche. A propos Briefe: für diese habe ich jeweils immer die neusten Marken in der Philatelie auf eben dieser Hauptpost gekauft, bis diese leider in die Bahnhofspost ausgelagert wurde (und was kam dort an Stelle der Philatelie hin ? ein Kleiderladen - noch einer - in dem ich beim Vorbeigehen nie Kunden sehe) !!! Es fällt mir nicht im Traum ein, nun zum Bahnhof zu fahren für die Briefmarken, also muss ich halt die kaufen, die dann gerade auf der Hauptpost vorrätig sind (die neuen in der Regel nur kurze Zeit). Schade, das. Das ist wirklich an den Bedürfnissen der Menschen vorbeigespart. Ich hoffe, dass unsere Regierung (auch ich habe mein Wahlrecht ausgeübt) alle ihr möglichen Anstrengungen unternimmt, diese Poststelle zu erhalten, denn dafür wurde sie einst gebaut. Sie ist eines der Gebäude, das wir allen unseren Besuchern vom In- und Ausland jeweils mit Stolz präsentieren und es wird immer wieder gerne bestaunt. |
Gast |
#392016-11-09 10:22Weil alles was uns vertraut ist, nicht schliessen kann. Wie kost-sport und musik Hug in der Freien-str. Wo führt das denn hin. Alles (alte mus weg) sooo nicht. |
Gast |
#402016-11-09 17:28So haben wir in zwei Jahren keine Innerstadt mehr! So geht es nicht weiter! Basel hat unter rot grün (und wohl bald H. Mück, nota bene eine Antisemitin) schon genug zu leiden! Die Post muss bleiben, Bürgerliches Basel wehrt euch, der Linken ist es egal!!! F. Christen, Oberwil |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Für eine faire Bewertung des Englisch-Abiturs 2025 (Leistungskurs & Grundkurs NRW)
11118 Erstellt: 2025-05-07
Unterstützung für die Einführung des Faches "Religion-Christentum-Orthodoxie" als reguläres Schulfach in den Schulen Bulgariens.
11719 Erstellt: 2025-02-13
IHK Abschlussprüfung Sommer 2025 Anwendungsentwicklung Teil2
912 Erstellt: 2025-05-08
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
490 Erstellt: 2025-04-29
Frau Maiwald soll in der Kita Strohbär in Leißling bleiben
228 Erstellt: 2025-04-14
Petition/ Umfrage zur Wiederbelebung des Mittelaltermarkts Ehrenberg
216 Erstellt: 2025-04-26
Petition Pforzheim: Mehr Fairness, Freiheit und Lebensqualität für unsere Grundstücke im “Lange Gewann”
189 Erstellt: 2025-04-18
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18694 Erstellt: 2023-10-23
HORT ist ein ORT für ALLE Kinder - Gute Betreuung darf nicht am Geld scheitern!
174 Erstellt: 2025-04-27
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
737 Erstellt: 2025-03-26
Forschung für Gastroparese
72 Erstellt: 2025-04-21
30er Zone am Berliner Ring in Bad Oldesloe
58 Erstellt: 2025-05-07
Verbesserung der Verkehrssituation in Heinde - für mehr Lebensqualität und Sicherheit
43 Erstellt: 2025-05-04
Petition für den FRIEDEN!
1230 Erstellt: 2025-02-26
Abschiebung meines Bruders und seiner Familie verhindern
315 Erstellt: 2025-04-08
Kulturförderung fürs Warehouse St. Pölten
933 Erstellt: 2025-04-02
Kein maßloser Ausbau der Ortsdurchfahrt Steinkirchen-Grünendeich
398 Erstellt: 2025-03-12
Buzz cut
23 Erstellt: 2025-04-19
Radweg auf der Nibelungen Brücke weg
227 Erstellt: 2025-03-31
adaptive Verkehrssteuerung zur Staubehebung vor den Schweizer Alpentunnels
18 Erstellt: 2025-05-04