Freedom of Speech: Let Armin Langer continue his rabbinic studies
Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer PetitionFreedom of Speech: Let Armin Langer continue his rabbinic studies.
Gast |
#1 Vorsicht2016-03-30 17:43Ich bitte alle, die vorhaben hier zu unterzeichnen, sich vorher auch die Stellungnahme des Geiger-Kollegs anzusehen: http://bit. ly/1Y10P7L |
Gast |
#22016-03-31 12:00Natürlich ist der jüdisch-muslimische Dialog ein sehr heikles Thema - aber er ist auch die einzige Chance, das Eis langsam schmelzen zu lassen. Und er ist enorm wichtig für den Weltfrieden. In diesem Sinne: "Salam & Shalom!" |
Gast |
#3 Re: Vorsicht2016-03-31 15:08Der Link zur Stellungnahme des Geiger-Kollegs funktioniert leider nicht. Vielleicht ließe sich da noch etwas verbessern. |
Dieser Kommentar wurde von dessen Autor entfernt (Details zeigen)
2016-03-31 16:51- Date of removal: 2016-03-31
- Entfernungsgrund:
Gast |
#52016-03-31 18:16Der Link funktionniert nicht, weil ein Leerzeichen drin ist - wenn man das Leerzeichen rausnimmt geht's. (Ohne Leerzeichen kann man es leider nicht posten) |
Marco Witzke, Wuppertal |
#62016-04-03 11:28Was die Kritiker von Armin Langers Kritik unterscheidet, läßt sich, für meine Begriffe sehr gut an der Bedeutung des Versschlusses kamo-cha lesbar machen. Diese Weisung, welche die vielleicht wichtigsten klassischen Autoritäten der Toraauslegung, Hillel und Raschij, als das bezeichnen, worin die gesamte Tora enthalten wäre, lautet zunächst we ahaw ta le rea' cha und wird in größter Übereinstimmung übersetzt als "Liebe deinen Nächsten". - Das entscheidende Moment dieser Weisung steckt aber im darauf folgenden Ausdruck kamocha, welcher seit Beginn der jüdischen Aufklärung auch als "denn er ist wie du" erörtert wird. Dieses Denn-er-ist-wie-du geht auf die Erörterung von Naphtali Herz Wessely zurück. (Jeder der sich dafür interessiert, kann dies heute googlen.) Im Anschluß an Wessely schreiben jüdische Gelehrte wie etwa Moritz Lazarus, Hermann Cohen oder auch Leo Baeck diese Auslegung explizit fort. Was Armin Langer in diesem Sinne, wie ich denke, an einer zweifellos auch in der Sendungsvielfalt jüdischer Stimmen zum jüdisch-islamischen-Verhältnis mit dem Ausdruck Rassismus kritisiert, ist im Prinzip nichts anderes als die Ver-anderung, welche immer schon das Grundprinzip einer bestimmten, den Konflikt kultivierenden Politik ist. Mit meiner Unterschrift möchte ich Armin Langer und allen Menschen meine moralische Unterstützung erklären, die die Zukunft unserer Welt auf die Begegnung des Anderen im Zeichen Denn-er-ist-wie-du zu gründen versuchen, was unhintergehbar damit einhergeht jener im Zeichen uralter Konfliktordnungen und Rassismen und von oben herab regierten Ver-anderungspolitiken eine Absage zu erteilen. |
Gast |
#72016-04-22 21:59Wir leben in einer Demokratie und in dieser sollte niemand für seine freie demokratische Meinung bestraft werden. |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Den Erhalt der Hundepension "Hundeglück Zillertal"
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Anspruch auf glutenfreie Verpflegung in Kitas und Schulen - für echte Inklusion
10217 Erstellt: 2025-08-13
Petition zur Aufhebung der Ausreisesperre und Rückkehr von Herrn Burgstaller nach Deutschland
1451 Erstellt: 2025-08-25
Vielfalt jetzt - Pro Frauenordination in der SELK
1569 Erstellt: 2025-07-31
Den Erhalt der Hundepension "Hundeglück Zillertal"
386 Erstellt: 2025-09-17
Dringende Aufforderung: Schutz und Unterstützung für die drusische Minderheit in der Provinz Suwaida, Syrien
339 Erstellt: 2025-09-11
Vegane Option in der Mensa der Hochschule Campus Wien (Petition)
279 Erstellt: 2025-07-14
Kindersicherheit am Schulweg
163 Erstellt: 2025-09-09
Petition gegen die Schottergrube in Sarns / Albeins
113 Erstellt: 2025-09-17
Stadt Südliches Anhalt möchte den Familienhund aus händigen
105 Erstellt: 2025-09-11
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
865 Erstellt: 2025-04-29
Mehr Schutz für unsere Kinder – Verkehrsberuhigung im Baugebiet Groß Ilsede Nord
94 Erstellt: 2025-09-06
Einsparungsmaßnahmen Hort Purkersdorf
75 Erstellt: 2025-09-16
Erwägungsgesuch Verlängerung Tempo 50 Zone am Dorfeingang zu Luven
72 Erstellt: 2025-08-21
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2890 Erstellt: 2025-05-18
PLATZ FÜR JUGENDLICHE RADFAHRER IN MARIA SAAL
49 Erstellt: 2025-09-05
Tempo-30-Zone und Umleitung des Busverkehrs in der Senftenauerstraße 142-187 sowie Silberdistelstraße 51-53d
51 Erstellt: 2025-08-19
Blitzer für Glauburg
40 Erstellt: 2025-08-26
mehr inklusion - uneingeschränkter Zugang zum Sommerhort für ALLE Kinder
77 Erstellt: 2025-08-13
Wiederaufnahme der Hautfarbe als Signifikantes Signalementsmerkmal im Fahndungssystem
33 Erstellt: 2025-09-10
Calisthenics Innsbruck / Wettkampforientierte Anlagen
100 Erstellt: 2025-07-07