PRO Naturbadeplatz Obere Wehr
Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer PetitionPRO Naturbadeplatz Obere Wehr.
Michael Langerhorst |
#26 Re: petri2011-06-05 15:45Fischaufstieg wurde gleich mitgeplant. Bisher gab es keinen und bis 2015 muss sowieso einer realisiert werden. |
Gast |
#27 Sauberkeit....2011-06-07 10:18Es wäre wirklich schade wenn es den Badeplatz nicht mehr geben würde. Ich glaube aber der Naturbadeplatz bleibt erhalten. Eine Bitte an gewisse Wehrbesucher: Bitte räumt euren verdammten Dreck und Müll den Ihr macht wieder weg! Bin öfters am Vormittag dort und da graust der Sau! Warum sollen das die Gemeindearbeiter erledigen? Unsere Wehr und Wehrwiese ist wirklich keine Müllhalde! Danke. |
Gast |
#282011-06-10 14:53PRO Naturbadeplatz Obere Wehr Die letzte natürliche Grünfläche erhalten!! |
GRÜNE Neuhofen |
#29 Antrag für nächsten Gemeinderat am 30.6.2011-06-26 20:39Information des Gemeinderats über Projekt Kleinwasserkraft Obere Wehr Die letzte Präsentation zum Projekt Kleinwasserkraft Obere Wehr war im Sitzungssaal der Gemeinde Piberbach am 31. Jänner 2011 für sämtliche interessierte Gemeinderäte. Bis zur nächsten GR-Sitzung im September 2011 sind mehr als 7 Monate vergangen. In der letzten GR-Sitzung wies die Wassergenossenschaft darauf hin, dass „die dort gemachten Einwände und Anregungen aufgegriffen und ins Projekt eingearbeitet wurden. So soll ein Überfall am Wehrrücken ins Tosbecken gewährleistet bleiben, Überfallmenge und Zeitraum sind noch festzulegen. Die Dotierung des Mühlbachs bleibt von diesem Kraftwerksprojekt unverändert.“ Antrag: Der Bürgermeister wird gemäß § 46 Abs. 2 in Verbindung mit § 63 Abs. 2 OÖ Gemeindeordnung ersucht, in der kommenden Gemeinderatssitzung über den aktuellen Projektstand anhand der Projektpläne zu informieren. Insbesonders sollen folgende Punkte geklärt werden: Wehrrücken: Überfallmenge und Zeitraum Mühlbach: Fällt er dem Hochwasserschutz zum Opfer, oder bleibt er erhalten? Zugang Tosbecken: Welche Möglichkeiten gibt es, um zum Tosbecken zu gelangen? Wasseraustausch Tosbecken: Welche Mindestmenge ist geplant, um Wasserqualität zu erhalten? Welche Sicherheitsvorkehrungen werden getroffen, damit Einlauf zum Kraftwerk sicher ist? Können Badende weiterhin den Turm benutzen, ohne zusätzliches Risiko in Kauf zu nehmen? ... wir freuen uns über zahlreiche Besucher der nächsten beiden Gemeinderats-Sitzungen. Ganz am Anfang können auch Bürger Fragen an den Gemeinderat richten. Nehmen Sie diese Gelegenheit wahr, um ein Signal zu setzen, dass es Ihnen nicht egal ist, was mit dem Naturbadeplatz passiert. |
Gast |
#302013-05-01 00:56 |
Gast |
#312013-08-22 19:49Bei allem Verständnis für den Energiehunger unserer Generation, scheint mir dieses Vorhaben doch schockierend rücksichtslos und kurzsichtig. Wenn ich dann noch die hohlen Lippenbekenntnisse zur sozialen und ökologischen Verträglichkeit auf der Gemeinde Homepage lesen muss, ist´s mir zum Heulen... |
|
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Anspruch auf glutenfreie Verpflegung in Kitas und Schulen - für echte Inklusion
8936 Erstellt: 2025-08-13
Petition zur Aufhebung der Ausreisesperre und Rückkehr von Herrn Burgstaller nach Deutschland
1390 Erstellt: 2025-08-25
Vielfalt jetzt - Pro Frauenordination in der SELK
1436 Erstellt: 2025-07-31
Offener Brief von Lehrenden, Universitätsangestellten, Studierenden und Bürger*innen an Bundeskanzler Merz, 9. Juli 2025
361 Erstellt: 2025-07-07
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
859 Erstellt: 2025-04-29
mehr inklusion - uneingeschränkter Zugang zum Sommerhort für ALLE Kinder
74 Erstellt: 2025-08-13
Erwägungsgesuch Verlängerung Tempo 50 Zone am Dorfeingang zu Luven
71 Erstellt: 2025-08-21
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2851 Erstellt: 2025-05-18
Tempo-30-Zone und Umleitung des Busverkehrs in der Senftenauerstraße 142-187 sowie Silberdistelstraße 51-53d
38 Erstellt: 2025-08-19
PA Breakdown for September from Arctic
31 Erstellt: 2025-08-29
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
4299 Erstellt: 2025-07-03
Calisthenics Innsbruck / Wettkampforientierte Anlagen
97 Erstellt: 2025-07-07
Blitzer für Glauburg
28 Erstellt: 2025-08-26
Custom Brücke Revive
28 Erstellt: 2025-08-06
Online-Petition für die Unterstützung eines innovativen Hundekompetenz-Zentrums in Bad St. Leonhard
161 Erstellt: 2025-07-30
🚫 Gegen die Einführung von Schießen während des Fahrens auf unserem GTA RP Server
22 Erstellt: 2025-08-10
Absetzung des Generaldirektors der PVA
21 Erstellt: 2025-08-26
Antrag auf Wiederaufnahme des Verkaufs von Dachshund-Maskottchen im Solaris-Shop
213 Erstellt: 2024-12-15
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
770 Erstellt: 2025-06-05
Rückverlegung des „Vor-Arbeit-Drops“ auf Pruda von 3:00 Uhr auf 4:00 Uhr
12 Erstellt: 2025-08-17