Ingo Lippert ist unser Bürgermeister!
Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer PetitionIngo Lippert ist unser Bürgermeister!.
Robert Hoffmanns |
#12015-07-01 18:42Wenn der eine nach Recht schreit, sollte der jenige der schreit, sich auch an Recht halten. |
Xenia Lippert |
#32015-07-01 20:41Ich möchte nicht das aus rein parteipolitschen Interessen und einem Landrat der unter Druck von seinen Parteigenossen gesetzt wurde, hier ein Mensch einfach so des Amtes enthoben wird. Einen Mann den ich als wundervollen Vater und großartigen Politiker kenne...Dem ich voll und ganz als Bürgerin und Ehefrau vertraue!!! Ich habe Ingo 15 Jahre in diesem Amt begleitet und weiß was er für Eisenberg getan hat ... oft das Familienleben hinten an gestellt.. für die Stadt. Immer ein offenes Ohr für alle. Dieser Machtkampf, dieses entsetzliche durch die Presse Gezerre hat auch für uns eine harte Belastungsprobe dargestellt....Dennoch werde ich immer hinter meinem Mann stehen und ihn unterstützen...ganz egal was da noch kommt!! |
Gast |
#42015-07-01 21:31Anlässlich des Stadtfest habe ich als Bürgermeister der Partnerstadt Menden meinen Kollegen Ingo Lippert als einen Mann erlebt, der für seine Stadt brennt. Die Vorwürfe, die Ingo Lippert gemacht werden, will ich gar nicht beurteilen. Ich stelle nur fest, dass der eine Teil erledigt, ein anderer juristisch nicht bewertet ist. Die Bevölkerung Eisenberg hat in Kenntnis all dessen Ingo Lippert mit überwältigender Mehrheit in seinem Amt bestätigt. Unter diesen Gesichtspunkten deutet alles darauf hin, dass hinter der Abberufung Ingo Lipperts aus dem Amt des Bürgermeisters keine sachlichen bzw. justiziablen Gründe stehen, sondern rein politische. |
Dieser Kommentar wurde von dessen Autor entfernt (Details zeigen)
2015-07-02 08:38- Date of removal: 2015-07-02
- Entfernungsgrund:
Gast |
#62015-07-02 08:39Ich bin zwar kein Einwohner von Eisenberg, kenne aber die Stadt und Herrn Lippert aus meiner Tätigkeit als Kommunalpolitisches Sprecher der LINKEN im Thüringer Landtag. Herr Lippert ist ein hervorragender Kommunalpolitiker. Sein Straf - und Disziplinarverfahren ist noch nicht abgeschlossen und es gilt immer noch die Unschuldsvermutung. Deshalb ist die vollzogene Entfernung aus dem Amt durch den CDU-Landrat für mich ein politischer Willkürakt. |
Gast |
#72015-07-02 14:41Hallo, ich freue mich das Sie sich für Herrn Ingo Lippert einsetzen. Aus eigener Erfahrung als langjähriger Kommunalpolitiker, weiß ich wie schwierig die Zusammenarbeit auf kommunalpolitischer Ebene ist. Außerdem sagt mir meine Menschenkenntnis, das Herr Lippert nicht nur ein guter Mensch ist, sondern sicherlich auch ein engagierter Bürgermeister der Stadt Eisenberg. Mit freundlichen Grüßen Claus Lindges |
Gast |
#82015-07-02 18:48Ich finde es ganz grosse Klasse wie sich hier die Bürger für Ingo Lippert stark machen. Es ist einfach Wahnsinn diese positive Entwicklung zu sehen (ich verfolge sie seit einigen Tagen). Dahinter steckt viel Zeit und Arbeit aber für einen guten Grund. Ingo Lippert! Macht bitte weiter so, wir müssen kämpfen. Herrn Lippert UND seiner wundervollen Familie wünsche ich sehr viel Kraft und Ausdauer. |
Gast |
#92015-07-03 04:07Ich schätze Ingo Lippert unter anderem auch für sein hohes ehrenamtliches Engagement im Kreistag des SHK. Mit seinem Fachwissen ist er für den Landrat und die Verwaltung oft unbequem. Für mich persönlich gibt es da einen unmittelbaren Zusammenhang mit seiner Amtsenthebung. |
Gast |
#102015-07-03 07:02Die vorläufige Amtsenthebung erfolgte nach der Aufhebung des Urteils des Amtsgerichts und vor einer Entscheidung des Verwaltungsgerichts im Disziplinarverfahren. Dies zeigt mir, dass es hier nicht um die Interessen der Stadt Eisenberg / Thüringen geht. Es soll Ingo Lippert und der SPD geschadet und die Mehrheit der CDU und ihrer Verbündeten auf lokaler Ebene zementiert werden. |
Gast |
#11 Re:2015-07-03 16:06Das Urteil wurde nur aufgehoben weil Herr Lippert seine Aussage zurückgezogen hat. Das muss schon gesagt werden dürfen. Ein neues Urteil wird ein anderes Gericht fällen. |
Dieser Kommentar wurde von dessen Autor entfernt (Details zeigen)
2015-07-03 19:55- Date of removal: 2015-07-03
- Entfernungsgrund:
Gast |
#13 Re: Re:2015-07-03 20:00Man sollte auch da nach dem Warum fragen. Möchten sie für etwas allein verantwortlich gemacht werden wo auch andere mit dran und gleichzeitig mit drin hängen? Man stellt den BM an den Pranger und die anderen werden nicht erwähnt. Ich bin mir sicher das neue Verhandlungen vieles aufdecken werden und dann schauen wir einmal genauer hin. Ich persönlich bin der Meinung, wenn ein hr. Lippert gehen soll dann sollen auch alle die mitgehen die mit drin hängen. |
Gast |
#142015-07-03 20:27Ich denke Ingo Lippert hat viel für Eisenberg getan und soll somit weiter unser Bürgermeister bleiben . |
Gast |
#16 Re: Re: Re:2015-07-03 20:59Das steht natürlich ausser Frage, wenn dann alle. Nur drängt sich mir da die Frage auf warum er nicht gleich alles auf den Tisch gehauen hat und gesagt hat so und so sieht es mal aus, da hänge ich nicht alleine drin. Das ist schon einen Helmut Kohl auf die Füße gefallen. |
Gast |
#17 Re: Re: Re: Re:2015-07-04 06:40Das hat er gemacht, nur das wurde in keiner Zeitung geschrieben!!!Und schön unter die Decke gekehrt!!!
Xenia Lippert
|
Gast |
#18 Re: Re:2015-07-04 06:43Das stimmt nicht, deswegen wurde das Urteil nicht zurück gezogen!!!! Es wurde wegen Mängeln zurückgezogen und hat nichts mit dem Wideruf der Aussage zu tun!!! Xenia Lippert
|
Gast |
#19 Re: Re: Re: Re: Re:2015-07-04 16:20Frau Lippert warum wurde das in keiner Zeitung geschrieben ??? Stand doch auch sonst alles drin !!! Und die OTZ kehrt doch nichts unter die Decke. Na darauf sind wir mal gespannt. |
Gast |
#20 Re: Re: Re: Re: Re: Re:2015-07-04 19:58
Sie kehrt nix unter die Decke..schreibt aber auch nicht alles...Ein guter Rat von mir...fragen Sie doch mal in der Redaktion nach warum nicht....Ich arbeite nicht dort und kann da genausowenig Auskunft geben.... |
Gast |
#21 Re:2015-07-08 09:28Hallo Frau Lippert, wir wissen alle in Eisenberg was Ihr Mann, Herr Lippert (oft auch mit seinen Stadtrat)für unsere Stadt getan hat. Wer mit offenen Augen durch die Stadt geht sieht auch so manche Veränderung. Trotzdem sollten wir alle auch bei der Wahrheit bleiben. Von einem Bürgermeister wird immer mehr erwartet und auch mehr Ehrlichkeit erwartet, als von allen anderen Bürgern. Ein BM wird von seinen Einwohnern gewählt, also schenkt man ihm sehr viel Vertrauen und Verantwortung. Dieses Vertrauen und auch die Verantwortung kam er natürlich nicht täglich nach 8 Stunden Dienst ablegen. Jeder BM, ob hauptamtlich oder ehreamtlich ist täglich 24 Sunden im Dienst. Ich kann es desshalb nicht verstehen, wieso Sie ihren Mann mit zwei kleinen Kindern hier in Eisenberg zurück gelassen haben. Welche Arbeit kann wichtiger, interessanter, erfolgreicher sein, als neben einem geliebten Ehemann (Bürgermeister) und Ihren Kindern zu sein. Einen Ehemann lieben und achten zeichnet sich durch Unterstützung, Entlastung und Umsorgung aus und nicht durch "Weglaufen". Übrigens wurde schon so manche Verkäuferin wegen Delikten (unter einem €) fristlos gekündigt. Der Landrat hätte uns alle maßlos enttäuscht, wenn er dieses Amtsenthebungsverfahren nicht eingeleitet hätte. Der LR ist auch von uns, der Bevölkerung gewählt worden. Das Verfahren hat unserer Meinung nach nichts mit Politik zu tun. Aber es hat ja so mancher ein anderes Rechtsverständnis. |
Gast |
#22 Hallo zurück, an eine Person welche nicht den Mut hat sich hier öffentlich zu nennen;2015-07-08 10:15Da Sie offensichtlich weder die Umstände, noch die Tatsachen kennen, warum ich in Münster arbeite, können Sie hier kein Urteil abgeben. Ich habe meinen Mann und meine Kinder nicht in Eisenberg zurück gelassen. Ich wohne nach wie vor in Eisenberg, für den Fall das es im Stadtklatsch untergegangen sein sollte. Werden alle Pendler im Berufsleben als böswillige Verlasser bezeichnet??? Da mein Mann nun suspendiert ist unter Kürzung der Bezüge, ist es wohl für jeden vernünftig denkenden Menschen nachvollziehbar wenn man als Ehefrau zum Familieneinkommen beträgt. Das hat etwas mit Unterstützung und Umsorgung zu tun. Da Sie weder die Interna unserer Familie kennen, noch darüber Bescheid wissen wie diese Entscheidung getroffen wurde....bitte ich Sie ....kümmern Sie sich um sich selbst!!! Diese Entscheidung ist eine private Entscheidung die wir gemeinsam getroffen ´haben, welche weder Sie noch sonst wen angeht!!!! Was einen Ehemann zu lieben heißt, dass überlassen Sie bitte jedem selbst. Ich glaube auch kaum, dass ein Mensch welcher froh ist, dass mein Mann suspendiert wurde, sich Gedanken um denselben und die Zuneigung seiner Ehefrau machen sollte!!!! Xenia Lippert |
Gast |
#23 Re: Re:2015-07-08 10:33Znächst einmal darf ich feststellen, dass ich es als völlig deplatziert empfinde, hier an dieser Stelle persönliche Entscheidungen zu thematisieren. Die Entscheidung zum Arbeitsort meiner Frau haben wir gemeinsam getroffen und ich stehe voll dahinter! Das Urteil gegen mich wurde durch das Oberlandesgericht vollständig aufgehoben. Diese Vorverurteilung und Verunglimpfung ohne Kenntnis des tatsächlichen Sachverhaltes sagt schon sehr viel über den anonymen Verfasser aus.
Mit freundlichen Grüßen
Ingo Lippert |
Gast |
#242015-07-08 17:17Herr Lippert hat sehr viel für Eisenberg getan und wurde trotz aller Anschuldigungen von den Eisenbergern wieder gewählt. Aus Fehlern lernt man. Keiner ist unfehlbar. |
Gast |
#252015-07-09 05:57Eins kann doch festgestellt werden, Lippert hat im ersten Strafverfahren alles zugegeben! Durch die Aufhebung des Urteils ist er doch nicht unschuldig!!! Und im übrigen, was er alles für die Stadt getan hat, es ist seine Arbeit gewesen, dafür war er da und wurde auch gut bezahlt. |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2451 Erstellt: 2025-05-18
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
624 Erstellt: 2025-06-05
Gemeinden hören · Einheit wahren · Vielfalt leben
590 Erstellt: 2025-06-03
Gegen den Kreisel Kurhessenstrasse / Am Schwalbenschwanz
314 Erstellt: 2025-06-10
Erhöhung der Kosten für die Schul-/Ferienbetreuung Königsfeld/Neuhausen/Burgberg
173 Erstellt: 2025-06-30
Landkreis Emmendingen Verbesserungsbedarf der Busverbindungen für Schüler, insbesondere in den Ortsteilen
110 Erstellt: 2025-06-06
Petition zum Erhalt des Kinderspielplatzes in Luven
97 Erstellt: 2025-06-16
Bringen wir das WASSER in den Hirtenspießbrunnen zurück!
84 Erstellt: 2025-06-23
Introduction of a Ukrainian language course at the TUM Language Center / Einführung eines Ukrainisch-Kurses am TUM Sprachenzentrum
80 Erstellt: 2025-06-23
Wir wollen Wolle Zurück!
62 Erstellt: 2025-06-29
Dringend! Offener Brief zum humanitären Visum für den Dissidenten Abdulrahman al-Khalidi
1559 Erstellt: 2024-10-25
Ein Bikepark fürs Aichtal
144 Erstellt: 2025-05-23
Umbau Bahnhofsvorplatz Ladenburg: Änderungsvorschlag zum städtischen Entwurf
44 Erstellt: 2025-06-17
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
661 Erstellt: 2025-04-29
Petition for Improved Security Measures in University Dormitories and on Campus
37 Erstellt: 2025-06-15
Petition an AUF 1 und andere Medien, die Hetze gegen den Staat Israel zu beenden
919 Erstellt: 2023-12-15
Brechmethode stoppen
33 Erstellt: 2025-06-04
Für eine faire Bewertung des Englisch-Abiturs 2025 (Leistungskurs & Grundkurs NRW)
13017 Erstellt: 2025-05-07
Mehr Sicherheit am Schulweg für unsere Kinder
30 Erstellt: 2025-06-12
Frühbetreuung von 7 Uhr bis 7 Uhr 15
29 Erstellt: 2025-06-03