Aufruf gegen die Kennzeichnung israelischer Waren
Verfasser der Petition kontaktieren
Verurteilung der neuen EU-Richtlinien - korrekter Link
2013-07-19 19:40:15Sehr geehrte Damen und Herren,
leider scheint der von uns verschickte Link zur entsprechenden Petition nicht zu funktionieren. Wir haben ihn geprüft und mussten feststellen, dass dieser nur funktioniert, wenn man ihn kopiert und direkt in den Browser eingibt.
Wir haben ihn jetzt noch einmal manuell bearbeitet und er müsste nun funktionieren.
http://www.petitionen24.com/verurteilung_des_neuen_leitfadens_der_eu_gegenuber_israel
Wir bitten in aller Form um Entschuldigung und danken Ihnen für Ihre Geduld.
Herzliche Grüße
K. Heimbold & M. Vallen
German Media Watch
German Media Watch
Verurteilung der neuen EU-Richtlinien
2013-07-19 17:49:29Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde,
neue Schikanen der EU gegenüber Israel!
Auf mehrfache Bitten, diesbezüglich etwas zu unternehmen und eine Unterschriftensammlung zu starten, haben wir folgende erarbeitet und ins Netz gestellt:
http://www.petitionen24.com/verurteilung_des_neuen_leitfadens_der_eu_gegenuber_israel
Mit herzlichen Grüßen und der Bitte um rege Beteiligung
Kerstin Heimbold & Markus Vallen
German Media Watch
EU-Abkommen mit Israel wird nicht auf Siedlungen gelten
2013-07-16 09:40:13
German Media Watch
Standartantwort ohne auf die eigentliche Anfrage einzugehen
2013-06-22 18:30:26Der Bürgerservice der CDU-Bundesgeschäftsstelle antwortete zum Aufruf „Aufruf gegen die Kennzeichnung israelischer Waren“ an Frau Dr. Frau Merkel:
Vielen Dank für Ihr Schreiben an Frau Dr. Angela Merkel.
Vor 65 Jahren rief Ben Gurion den Staat Israel aus. Dazu erklärt der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp Mißfelder:
„Als Ben Gurion am 14. Mai 1948 im Stadtmuseum von Tel Aviv den jüdischen Staat Israel ausrief, erfüllte sich die lang ersehnte Hoffnung nach politischer Unabhängigkeit und Selbstverwaltung für die Juden im ehemaligen britischen Mandatsgebiet. Die völkerrechtliche Grundlage für die Staatsgründung war durch die Resolution 181 der Vollversammlung der Vereinten Nationen vom 29. November 1947 geschaffen worden, die eine Aufteilung des Mandatsgebietes in einen jüdischen und einen arabischen Staat vorsah.
Der jüdische Staat Israel musste sein Existenzrecht von Beginn an gegen erbitterte Widerstände verteidigen. Bereits einen Tag nach der Staatsgründung erklärten fünf Länder Israel den Krieg. Die Geschichte des Landes ist seither durch militärische Anfeindungen und dauernde terroristische Übergriffe geprägt. Bis heute bestreiten Länder wie der Iran oder fundamentalistische Gruppen wie Hamas und Hisbollah das Existenzrecht Israels.
Für Deutschland ist das Existenzrecht Israels ein integraler Bestandteil unserer Staatsraison, wie Bundeskanzlerin Angela Merkel vor der Knesset betont hat. Unsere Freundschaft zum israelischen Volk ist unerschütterlich. Deutschland weiß um seine historische Verantwortung durch den Holocaust. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat immer wieder deutlich gemacht, dass ein dauerhafter Friede im Nahen Osten nur dann möglich ist, wenn das Existenzrecht Israels von allen Seiten anerkannt wird. Die deutsche Bundesregierung wird auch weiterhin die Sicherheit Israels mit aller Kraft verteidigen. Gerade an einem historischen Datum wie dem heutigen richtet sich ein dringender Appell an all jene Kräfte, die Israel feindlich gegenüber stehen: Frieden im Nahen Osten braucht einen tiefen Frieden mit Israel.“
Mit freundlichen Grüßen
Lothar Klemens
CRM-Team
Bürgerservice der CDU-Bundesgeschäftsstelle
German Media Watch
Änderung der Empfänger
2013-06-17 19:26:35Sehr geehrte Damen und Herren,
aus gegebenem Anlass haben wir die Empfänger der Petition erweitert. Sie richtet sich jetzt auch direkt an die EU. Der Text wurde diesbezüglich leicht geändert.
Haben Sie vielen Dank für Ihre Unterschrift
German Media Watch
German Media Watch