Stopp mit der Anwesenheitspflicht an der PHZH in der Krise

Kommentare

#8

Keine Präsenzpflicht zum Schutz aller!

(Glarus, 2020-03-12)

#10

Ich kenne dutzende Studierende, die Symptome aufweisen, aber nach wie vor an die PH kommen aufgrund der Anwesenheitspflicht. Das verhindert das Einhalten der Massnahmen des BAG. Es ist im Interesse aller Studierenden, trotzdem auf Prüfungen und das Lehrersein vorbereitet zu sein. Ich bin überzeugt, dass Home-Office Angebote entsprechend genutzt würden.

(Turbenthal, 2020-03-12)

#17

Abzuwarten bis die Situation sich verschlechtert, um dann zu handeln, finde ich nicht angemessen. Gerne setze ich mein Studium zu Hause fort, umso der Ausbreitung des Corona Virus entgegen zu wirken. Wir haben diese Möglichkeit!

(Zürich, 2020-03-12)

#23

...ich nicht nur für mich verantwortlich bin, sondern auch für die älteren Personen in unserer Gesellschaft

(Samedan, 2020-03-12)

#37

Vorsicht vor Nachsicht.

(Winterthur, 2020-03-12)

#44

Weil ich die Anwesenheitspflicht in der aktuellen Lage sehr fragwürdig und fahrlässig finde

(Zürich, 2020-03-12)

#47

Die PH es meiner Meinung die Lage nicht realistisch einschätzt. Google nebenan hat aufgrund Coronafällen bereits eine Woche geschlossen.

(Zurich, 2020-03-12)

#68

Ich finde es sehr fahrlässig wie die PH mit der aktuellen Situation im Moment umgeht.

(Schwanden GL, 2020-03-12)

#78

Ich mich mit denen solidarisiere, die das möchten. Für mich geht die Anwesenheitspflicht (noch) in Ordnung, kann aber verstehen, wenn das nicht alle so sehen.

(Zürich, 2020-03-12)

#92

Ich unterschreibe weil ich zustimme, dass die Präsenzpflicht vor allem im Falle des jetzigen Coronavirus sofort aufgehoben werden sollte

(Zürich, 2020-03-12)

#116

Ich unterschreibe, weil der Umgang der PhZh mit uns Studierenden, wie auch anderen Mitmenschen in der aktuellen Situation, ABSOLUT verantwortungslos ist.

(Niederweningen, 2020-03-12)

#130

Anna Zinsstag

(Zürich, 2020-03-12)

#135

Ich unterschreibe, weil ich es wichtig finde, Risikogruppen zu schützen und die dramatischen Auswirkungen für potentielle Patienten wie auch für die medizinischen Fachkräfte wenn irgendwie möglich zu minimieren.

(Zürich, 2020-03-12)

#136

wir alle an einem Strang ziehen müssen! Risikopatienten können nur geschützt werden, wenn alle mitmachen!

(Zürich, 2020-03-12)

#145

Ich wohne mit einer 66-Jährigen Person mit Vorerkrankungen zusammen und es ist mir sehr unwohl. Ich möchte ihn nicht anstecken und womöglich dadurch seinen Tod verursachen.

(Lachen, 2020-03-12)

#167

Ich unterschreibe, weil es in der jetzigen Situation zu Beginn der Epidemiewelle mit bald exponentiell zunehmenden Infektionszahlen unverantwortlich ist, an der Präsenzpflicht und dem damit verbundenen Zwang zum Pendeln zu Stosszeiten festzuhalten. Wir sind es älteren und gefährdeten Menschen schuldig, die Epidemiewelle so tief wie möglich zu halten. Das Aussetzen der Präsenzpflicht ist ein sinnvoller und effektiver Beitrag.

(St. Gallen, 2020-03-12)

#188

Pendeln sich nicht mit einer konsequenten Umsetzung der Anweisungen des BAGs vereinbaren lässt und einer Überlastung unseres Gesundheitssystems entgegengewirkt werden muss.

(Lachen, 2020-03-12)