Väter mit in den Kreißsaal

Kommentare

#70401

...weil ich selber schwanger bin, und ich möchte das mein Mann unbedingt bei der Geburt dabei ist!!!

(Wetter, 2020-04-03)

#70408

Ich kann mir das nicht vorstellen ohne meinen Mann an der Seite ein Kind zu gebären.
Er hat mir bei unseren beiden Kindern Kraft gegeben,die man in dem Moment braucht.

(Leverkusen, 2020-04-03)

#70410

Man darf diesen Moment der Familie nicht nehmen

(Pliening, 2020-04-03)

#70411

Ich schwanger bin und möchte das mein Partner dabei ist ❤️ Er macht homeoffice und ist den ganzen Tsg bei mir und wir sind zuhause. Er würde auch das Krankenhaus nicht verlassen .

(Bad Neustadt, 2020-04-03)

#70417

Ich dies voll unterstütze und selbst im Mai MIT PARTNER entbinden möchte.

(Rattelsdorf, 2020-04-03)

#70430

Ich bereits 2 Kinder habe und mein Mann jedes Mal dabei sein konnte.
Weil auch Väter ein Recht auf die Geburt ihres Kindes haben.

(Sulzbach, 2020-04-03)

#70433

Ich bin Vater von 3 Jungs und war bei jeder Geburt dabei - dieses Erlebnis darf man einem Vater nicht verweigern.

(Dortmund, 2020-04-03)

#70441

Ich habe in 5 Tagen Entbindungstermin und mir mein Halt, Sicherheit und Vorfreude genommen wurde und in panische Angst umgewandelt wurde.

(Bamberg, 2020-04-03)

#70442

Ich auch Mutter bin und es damals noch nicht möglich war

(Eisfeld, 2020-04-03)

#70446

...weil ich selbst als Hebamme direkt davon betroffen bin. Auch an "meiner" Klinik hat der Chef der Hygieneabteilung beschlossen, dass Väter nicht mehr mit in den Kreißsaal dürfen.

(Coburg, 2020-04-03)

#70447

Ich unterschreibe weil ich der Meinung bin dass jeder Vater ein Anrecht darauf hat bei der Geburt seines Kindes dabei zu sein!

(Neustadt, 2020-04-03)

#70451

Ich unterschreibe weil ich auch der Meinung bin, dass es für werdende Väter das schönste auf der ganzen Welt ist bei der Geburt mit dabei zu sein!!! Ich würde es daher gerne bei unserem zweiten Kind im Juni gerne wieder miterleben und nicht ewig traurig darüber sein.

(Maroldsweisach, 2020-04-03)

#70457

Stefanie Dömeland

(Recke, 2020-04-03)

#70462

Ich unterschreibe, weil ich zu den Wöchnerin gehören werde, die keinen Besuch bekommen darf. Noch nicht mals mein Ehenann. Zur Geburt darf er bis lang noch mit!

(Seeburg, 2020-04-03)

#70465

Ich unterschreibe weil diese Änderungen sehr wichtig sind zu dieser Zeit

(Niedersachsen - Syke, 2020-04-03)

#70466

Ich stehe selber vor der Geburt unseres Sohnes und möchte als Vater gerne meiner Frau beistehen und die Geburt nicht verpassen!

(Reiskirchen, 2020-04-03)

#70470

Ich unterschreibe, weil meine beste Freundin ebenfalls davon betroffen ist. Sie ist alleinerziehend. Sie entbindet bald und ihre Mutter darf bei der Geburt wahrscheinlich nicht dabei sein. 1. KIND !!!!!

(Winnenden, 2020-04-03)

#70472

Ich habe am 24.3. Meine Tochter entbunden. Mein Mann durfte als einer der letzten noch mit in den Kreißsaal im klinikum coburg. Ich war sooo erleichtert und dankbar. Jetzt würde ich wahrscheinlich einen Kaiserschnitt bevorzugen oder in ein anderes Krankenhaus oder geburtshaus gehen. Mama und Papa gehören bei der Geburt zusammen!!!!

(Niederfüllbach, 2020-04-03)

#70475

Bretmann

(Nürnberg, 2020-04-03)

#70479

Weil ich der Meinung bin, das auch Väter das recht haben , bei der Geburt dabei zu sein, wenn die Mütter es möchten.

(Berlin, 2020-04-03)

#70485

Ich selbst vor der Entbindung stehe. Und es eine Hilfe für jede werdende Mama ist.

(97714 oerlenbach, 2020-04-03)

#70490

Ich unterschreibe weil eine Geburt auch für den Partner ein Erlebnis ist, was ihm nicht verwehrt werden sollte.

(Wiesbaden, 2020-04-03)

#70497

🙏

(Hannover, 2020-04-03)

#70499

3 Freundinnen von mir schwanger sind und ihre Männer sollen befindet Geburt mit dabei sein

(Bovenden, 2020-04-03)

#70502

Es gibt Situationen, auch in der aktuellen, wo wir die menschlichen Bedürfnisse nicht untergraben dürfen. Dazu gehört ein Besuchsrecht der Angehörigen von kranken alten Menschen im Krankenhäusern und zur Geburt eines Kindes gehört auch der Vater. Dies zu verbieten finde ich äußerst unangemessen.

(Dortmund, 2020-04-03)

#70504

Es ist wichtig, dass die werdende Mutter in dieser Zeit von ihrem Mann begleitet wird.

(95152 Selbitz, 2020-04-03)

#70512

Weil es ein toller Moment ist

(Gerach, 2020-04-03)

#70523

Butiu

(Ebermannstadt, 2020-04-03)

#70524

Ich werde in 3 Wochen selbst Mutter und habe sehr große Angst im Kreißsaal ohne meinen Partner zu sein.

(Zapfendorf, 2020-04-03)

#70526

Ich unterschreibe freiwillig, weil keine Frau alleine ohne ihren Mann das Kind zur Welt bringen soll

(Coburg, 2020-04-03)

#70527

Weil es das schönste im Leben ist bei der Geburt seiner eigene Kinder dabei zu sein.

(Frankfurt am Main, 2020-04-03)

#70528

Ich es nicht schön finde

(Angela Florschütz, 2020-04-03)

#70529

Meine Tochter ist verzweifelt, weil ihr Mann nicht mit zur Geburt des ersten Kindes mit kann. Sie hat Blutdruck-Probleme.

(Großheirath, 2020-04-03)

#70530

Ich es wie im Artikel sehe, man könnte vorher und auch danach dem Risiko ausgesetzt sein. Und es aus diesem Zwang alleine machen zu müssen keine vertraute Person bei sich haben zu dürfen nur fremde Personen finde ich grausam als Vorstellung

(Küps, 2020-04-03)

#70531

Ich bin selber schwanger und ich unbedingt möchte, dass mein Mann bei der Geburt unseres ersten Kindes dabei ist.

(Reiskirchen, 2020-04-03)

#70533

Ich unterschreibe, weil ich im Mai mein erstes Kind erwarte und ich dieses Ereignis nicht ohne meinen Mann erleben möchte.

(Bottrop, 2020-04-03)

#70534

Die jetzige Regelung Quatsch ist. Die Väter wollen die Frauen unterstützen und nicht im Krankenhaus rumlaufen und Kontakt zu anderen suchen. Auch besuchszeit, es macht keinen unterscheid ob der Vater 1h oder einen ganzen Tag bleibt, er verbringt nur Zeit mit der Familie und ist nicht dort um aber menschen zu treffen

(Krefeld, 2020-04-03)

#70536

Es unabdingbar ist, dass die Frau eine Begleitung während der Geburt hat.

(Weitramsdorf, 2020-04-03)

#70550

Ich finde es wichtig das die Mütter bei der Geburt die Unterstützung des Vaters haben und auch für die Väter finde ich es wichtig die Geburt mit zu erleben, und außerdem leben die Eltern ja eh zusammen also macht es doch keinen Sinn diese bei der Geburt zu trennen.

(Lautertal, 2020-04-03)

#70555

Ich finde der Vater sollte dieses Erlebnis was nun mal einmalig ist mit erleben

(Lübeck, 2020-04-03)

#70558

Ich unterschreibe weil, jede werdende Mutter seelische Unterstützung und einen Vertrauten bei der Entbindung bei sich haben sollte!

(München, 2020-04-03)

#70562

... ich es als Grundrecht betrachte, dass einerseits sowohl der werdenden Mutter eine bekannte und geliebte Person an die Seite gestellt wird, als auch dass der werdende Vater dieses einmalige Erlebnis, sofern es im Einvernehmen der Mutter ist, miterleben darf. Einem werdenden Elternpaar diesen Moment zu rauben, entbehrt jeder Menschlichkeit, selbst in dieser besonderen Situation!

(Duisburg, 2020-04-03)

#70576

Ich unterschreibe, weil ich im Juni unser erstes Kind entbinden werde und die Anwesenheit meines Mannes dabei ungemein wichtig für mich ist. Die Ungewissheit unseren Sohn ggf. ohne Begleitung zur Welt zu bringen führt zu Ängsten und Unsicherheit.

(Bottrop, 2020-04-03)

#70579

Ich der Meinung das es für die werdende Mama sowie Papa ein Erlebnis, das für manche nur einmalig ist. Den Wunsch sollte den werdenden Eltern nicht verboten werden.

(Groitzsch, 2020-04-03)

#70580

Mein Sohn bei der Geburt seines ersten Kindes soooooo gerne dabei sein möchte

(Zetel, 2020-04-03)

#70588

Es ist unverhältnismäßig Vätern die Geburt ihres Kindes zu verwehren, nur weil man glaubt dies sei jetzt der richtige Weg um Neuinfektionen zu vermeiden. Dadurch wird niemand geschützt, sondern gefährdet. Wenn nun bei Personalmangel und vollem Kreißsaal die Gebärenden auch noch alleine gelassen werden.

(Hamburg, 2020-04-03)

#70595

Ich unterschreibe sehr gerne, da ich aktuell direkt davon betroffen bin. Ich bin in der 36.ssw

(Flieden, 2020-04-03)

#70596

möchte, dass Menschlichkeit und Menschenwürde nicht auf der Strecke bleiben, das Risiko sinnvoll abgewogen wird

(Berlin, 2020-04-03)