Vinylbar muss bleiben!
Quoted post
Christine Gast |
#44 @ hannes2010-12-27 23:08oder einfach woanders hingehen lieber Hannes..... - wegen der EZB wird das ganze Viertel umgemodelt und das ist nicht okay! |
Antworten
hannes Gast |
#45 Re: @ hannes2010-12-28 20:03:19
was ist daran nicht ok? findest du das viertel etwa besonders schön, so wie es ist?!?! naja....! die gentrifizierung des ostends ist nun mal beschlossen und wird so stattfinden. die technoszene sieht sich doch immer so gerne als innovativ (meiner meinung nach schon lange vorbei). also werdet innovativ und macht was neues! wir haben schon viel schlimmere verluste hinnehmen müssen (omen, xs, dorian gray...) und es ging trotzdem weiter. dasselbe schicksal ereilen nicht nur die clubs in frankfurt. auch in berlin z.b. ist es nicht anders (tresor, ostgut, bar 25... ) wenn´s um geld geht interessiert es keine sau, ob 200 druffis traurig sind, weil "ihr" club geschlossen wird! und so toll war die vinylbar nun mal nicht. ein schuppen, wo man hinging, weil man nicht schlafen konnte. die location ok aber die anlage naja. mittlerweile geht man dann doch eher in die ubar zum wach sein. (vielleicht auch wegen genannter gründe?!?) zum thema gewalt: auch in den 90ern war im omen, maxim, cookies etc. die halbe unterwelt anwesend. nichtsdestotrotz war man immer safe. irgendwo gehörte auch die halbwelt dazu und hat einen gewissen flair verbreitet. von flair war in der vb nichts zu spüren. ich bin mir sicher, wenn es in 10 jahren eine techno-retrospektive geben wird, wird die vb nicht erwähnt werden. in diesem sinne.... |
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Anspruch auf glutenfreie Verpflegung in Kitas und Schulen - für echte Inklusion
9954 Erstellt: 2025-08-13
Petition zur Aufhebung der Ausreisesperre und Rückkehr von Herrn Burgstaller nach Deutschland
1442 Erstellt: 2025-08-25
Vielfalt jetzt - Pro Frauenordination in der SELK
1534 Erstellt: 2025-07-31
Dringende Aufforderung: Schutz und Unterstützung für die drusische Minderheit in der Provinz Suwaida, Syrien
221 Erstellt: 2025-09-11
Kindersicherheit am Schulweg
143 Erstellt: 2025-09-09
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
865 Erstellt: 2025-04-29
Stadt Südliches Anhalt möchte den Familienhund aus händigen
102 Erstellt: 2025-09-11
Mehr Schutz für unsere Kinder – Verkehrsberuhigung im Baugebiet Groß Ilsede Nord
93 Erstellt: 2025-09-06
Erwägungsgesuch Verlängerung Tempo 50 Zone am Dorfeingang zu Luven
72 Erstellt: 2025-08-21
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2889 Erstellt: 2025-05-18
mehr inklusion - uneingeschränkter Zugang zum Sommerhort für ALLE Kinder
77 Erstellt: 2025-08-13
PLATZ FÜR JUGENDLICHE RADFAHRER IN MARIA SAAL
49 Erstellt: 2025-09-05
Tempo-30-Zone und Umleitung des Busverkehrs in der Senftenauerstraße 142-187 sowie Silberdistelstraße 51-53d
47 Erstellt: 2025-08-19
Blitzer für Glauburg
40 Erstellt: 2025-08-26
Calisthenics Innsbruck / Wettkampforientierte Anlagen
99 Erstellt: 2025-07-07
PA Breakdown for September from Arctic
31 Erstellt: 2025-08-29
Wiederaufnahme der Hautfarbe als Signifikantes Signalementsmerkmal im Fahndungssystem
26 Erstellt: 2025-09-10
Feiern mit Rücksicht – klare Regeln für Böller in Obdach
25 Erstellt: 2025-09-08
Absetzung des Generaldirektors der PVA
22 Erstellt: 2025-08-26
Offener Brief von Lehrenden, Universitätsangestellten, Studierenden und Bürger*innen an Bundeskanzler Merz, 9. Juli 2025
361 Erstellt: 2025-07-07