Petition an den Bischof Dr. Gebhard Fürst
Quoted post
Annemarie Kruse |
#45 Re: Re:2015-11-26 14:581. Würden so viele wie hier behauptet wird jeden Sonntag in dieser Kirche sein, sähe die Besucherstatistik anders aus. 2. Ja es wurde viel Geld investiert, aber das reicht nicht. Im kommenden Jahr müsste wieder ein sechsstelliger Betrag in das Gebäude gepumpt werden um es weiter betreiben zu können (der bauliche Zustand springt einem nicht sofort ins Auge, bevor hier jemand schreibt es sieht ja nicht so schlecht aus). Mit Blick auf die unter 1. erwähnte Statistik lohnt das nicht. Hier hängen viele aus persönlichen und emotionalen Gründen an dieser Kirche. Das ist schön und bestätigt die Arbeit die dort gemacht wurde. Aber man sollte bei aller Emotionalität die Realität nicht aus den Augen verlieren. Eine persönliche Anmerkung noch: Ich habe in meinem Leben bislang eines feststellen müssen. Wenn jemand wenig harte vernünftige Argumente für etwas hat, wird unsachlich und emotional, teilweise auch beleidigend argumentiert, wie oft in diesem Forum. Damit disqualifiziert sich diese Petition schon von selbst. Hier wurde z.B. zu Beginn der Runde Herr Kolassa's Leserbrief kritisiert. Der Schreiber hatte leider einen Buchtstabendreher im Namen des Autors. Anstatt auf die Kritik einzugehen oder sie einfach hinzunehmen wurde nur auf diesem Buchstabendreher rumgehackt. Diese Kleinigkeit steht für die ganze Qualität der Diskussion hier. |
Antworten
Johanna Winkler |
#46 Re: Re: Re:2015-12-02 00:25:52#45: Annemarie Kruse - Re: Re: Liebe Frau Kruse, natürlich geht's hier um Emotionen. Der ganze katholische Glaube basiert auf Emotionen , auf Gefühlen, auf Liebe. Und ja, es sind auch persönliche Gründe und zwar von jedem einzelnen Besucher und Engagierten . Denn " wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich unter ihnen". Jeden Einzelnen schmerzt der geplante Abriß. Ich selber finde am schlimmsten, dass die Katholiken vor die Tür gesetzt werden nur der Sparmaßnahmen wegen. Die Emotionen, die unseren Glauben stärken und die in den letzten 2000 Jahren den Wachstum der katholischen Kirche ermöglicht haben, werden heute durch Geld ersetzt. Das Geld regiert heute die katholische Kirche. Es ist traurig aber wahr. Anstatt eine so wertvolle Kirche abzureissen um Geld zu sparen, könnten sich die Verantwortlichen überlegen, wie die Liebe und die positiven Emotionen den Weg in immer mehr Herzen finden sollen. Dann könnte die katholische Gemeinde Nagold auch mit Spendensegen rechnen. Nur Dank Emotionen sind wir, was wir sind. Auch Spenden sind an emotionale Wahrnehmung des Menschens gebunden. Der Grund, dass immer weniger Menschen in die Kirche nach Kernen und auch in die P&P Kirche in Nagold kommen, liegt nicht bei den Katholiken, die noch jeden Sonntag in die Kirche kommen. Der Grund ist die emotionslos gewordene katholische Kirche in Nagold, die über keine Anziehungskraft mehr verfügt. Durch drastische Sparmaßnahmen, die eine Kirchenvernichtung zu Folge haben, können keine positiven Emotionen in der katholischen Gemeinde in Nagold hervorgerufen werden. Welchen Emotionen sollen die Jungen Menschen folgen? Dem Abriß, Vernichtung von Gottes Häusern? In der schon sowieso schwierigen Zeit sollten positive Werte, wie Liebe, Anerkennung, Wertschätzung, Gemeinschaft, vermittelt werden und nicht negative Emotionen, wie Abriß, Zerstörung, vor die Tür Setzung, geweckt werden. Auch in diesem Forum sind die negativen Emotionen ganz deutlich zu spüren. Das dürfen wir nicht zulassen. Lasst uns nicht nur die Kirche als Gebäude sondern vor allem die Kirche in unseren Herzen retten! Liebe Frau Kruse, Ihren Worten zu Folge, identifizieren Sie sich gar nicht mit der katholischen Gemeinde in Nagold oder im Kernen. Sie sind dazu ganz herzlich eingeladen Ihre positiven Emotionen in unsere katholische Kirche einzubringen. Statistiken und Geld machen die katholische Kirche nicht aus. Im Gegenteil sie lenken vom Glauben ab. Gott schütze Sie und ich Grüße Sie herzlich
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
1916 Erstellt: 2025-01-09
Die schleife muss bleiben nach dem Anschlag
549 Erstellt: 2025-01-02
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Reinach.
394 Erstellt: 2025-01-02
Finanzierung Schultherapeutische Betreuung am Europagymnasium Linz Auhof
287 Erstellt: 2024-12-07
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18023 Erstellt: 2023-10-23
NEIN! zur Schließung! BibertBad bleibt!
5938 Erstellt: 2024-12-04
ERSUCHEN UM EINE AUDIENZ BEI S.E.H. KARDINAL ROBERT SARAH Betrifft: Verteidigung der Rechte des Apostolischen Stuhls
5117 Erstellt: 2024-11-14
Preservation of Russian language courses at TUM // Erhalt der russischen Sprachkurse an der TUM
69 Erstellt: 2025-01-03
Tanzgruppe für Windorf/Rathsmannsdorf
46 Erstellt: 2025-01-18
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Therwil.
46 Erstellt: 2025-01-10
Bessere Schulbus-Anbindung des Südostens an die Mathilde-Anneke-Gesamtschule Münster
388 Erstellt: 2024-12-16
GUI Praktikum missverständlich
28 Erstellt: 2025-01-08
FeuerwerksVerbot
24 Erstellt: 2025-01-03
"Die Villa" bleibt! - Unterschriftensammlung gegen den Verkauf der Villa
936 Erstellt: 2021-10-19
Erhalt des Schulstandorts Hanerau-Hademarschen (Fachschule für Hauswirtschaft im ländlichen Raum)
1027 Erstellt: 2024-12-05
Absetzung Bundespräsident Alexander Van der Bellen
3407 Erstellt: 2021-01-27
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Brislach (BL)
16 Erstellt: 2025-01-12
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
201 Erstellt: 2024-09-29
no to the death penalty
434 Erstellt: 2024-11-08
Antrag auf Wiederaufnahme des Verkaufs von Dachshund-Maskottchen im Solaris-Shop
153 Erstellt: 2024-12-15