Kein Kahlschlag am Seerhein
Quoted post
Dorothee Jacobs-Krahnen |
#312015-02-02 20:01Wenn Schäden an Bäumen bekannt sind, die zu einer Gefährdung führen, gerechtfertigt dies eine Fällung. Hier aber werden teilweise Bäume gefällt, die aufgrund ihres Alters zur Gefahr erklärt werden. Diese vorsorglichen Fällungen haben ganz klar einen finanziellen Hintergrund, wobei die Frage nach den Kosten nocht nicht beantwortet wurden. Das vorgelegte Konzept von NABU und BUND zeugt von Sachverstand: einzelne, kranke Bäume herausnehmen und dafür nach einem vorher entwickelten Konzept Nachpflanzungen vornehmen. Das ist umweltfreundlich und menschenfreundlich und vielleicht sogar deutlich preiswerter, weil die Maßnahme über mehrere Jahre gestreckt wird. Bitte die Debatte versachlichen, in Ruhe - unter Einbeziehung des Sachverstands der Umweltverbände - nachdenken und dann im Herbst die gebotenen Maßnahmen durchführen. |
Antworten
Gast |
#43 Re:2015-02-03 10:58:03#31: Dorothee Jacobs-Krahnen - Danke für diesen sachgerechten Kommentar. Um so wichtiger ist es, für den zweiten Abschnitt der Maßnahme ein anderes Konzept anzuregen, z.B. wie von den Naturschutzverbänden vorgeschlagen, nicht eine Allee neu zu pflanzen, sondern einen alters- und Artengemischten Auwald zu entwickeln. Dann fällt nämlich das Hauptargument für eine gleichzeitige Fällung aller Bäume weg. Die nachhaltige Pflege der Allee und unsichere Bäume Stück für Stück zu ersetzen kostet allerdings Geld. Hier ist der Gemeinderat und insbesondere die FGL gefordert, die TBK mit mehr Finanzmitteln auszustatten, damit sie diese zusätzlichen Aufgaben auch leisten kann. |
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
1262 Erstellt: 2025-07-03
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2538 Erstellt: 2025-05-18
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
625 Erstellt: 2025-06-05
Gemeinden hören · Einheit wahren · Vielfalt leben
590 Erstellt: 2025-06-03
Gegen den Kreisel Kurhessenstrasse / Am Schwalbenschwanz
318 Erstellt: 2025-06-10
Wir brauchen eine Hundepension in Ronneburg!
180 Erstellt: 2025-07-03
Erhöhung der Kosten für die Schul-/Ferienbetreuung Königsfeld/Neuhausen/Burgberg
173 Erstellt: 2025-06-30
Landkreis Emmendingen Verbesserungsbedarf der Busverbindungen für Schüler, insbesondere in den Ortsteilen
110 Erstellt: 2025-06-06
Petition zum Erhalt des Kinderspielplatzes in Luven
102 Erstellt: 2025-06-16
Introduction of a Ukrainian language course at the TUM Language Center / Einführung eines Ukrainisch-Kurses am TUM Sprachenzentrum
85 Erstellt: 2025-06-23
Bringen wir das WASSER in den Hirtenspießbrunnen zurück!
85 Erstellt: 2025-06-23
Wir wollen Wolle Zurück!
80 Erstellt: 2025-06-29
Dringend! Offener Brief zum humanitären Visum für den Dissidenten Abdulrahman al-Khalidi
1559 Erstellt: 2024-10-25
Ein Bikepark fürs Aichtal
145 Erstellt: 2025-05-23
Umbau Bahnhofsvorplatz Ladenburg: Änderungsvorschlag zum städtischen Entwurf
44 Erstellt: 2025-06-17
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
663 Erstellt: 2025-04-29
Petition for Improved Security Measures in University Dormitories and on Campus
37 Erstellt: 2025-06-15
Petition an AUF 1 und andere Medien, die Hetze gegen den Staat Israel zu beenden
919 Erstellt: 2023-12-15
Mehr Sicherheit am Schulweg für unsere Kinder
30 Erstellt: 2025-06-12
Anerkennung der keltisch-nordischen Naturreligion
28 Erstellt: 2025-07-02