Das Sanatorium Mehrerau Bregenz darf nicht geschlossen werden!!
Quoted post
Gast |
#11 Re: Re:2014-12-12 17:02Sie haben vollkommen Recht, man darf sich nicht alles gefallen lassen. Dem Personal und den Belegärzten wurde immer wieder gesagt, sie sollten sich ruhig verhalten, sodaß es keiner gewagt hat, etwas zu unternehmen. Den Angestellten wurde zudem von Pater Abt gesagt, er habe die Zusicherung der Landesregierung, daß alle in den Landeskrankenhäusern oder im Sanatorium (damit hat er wohl das Hospiz gemeint) übernommen werden und den Ärzten werde die Möglichkeit gegeben, ihre eigenen Patienten weiterhin in anderen Krankenhäusern zu operieren. Das stimmt leider alles nicht. Die Ärzte haben keine Chance mehr, ihre eigenen Patienten zu operieren und somit geht die Fähigkeit von vielen guten Operateuren verloren. Ich schiebe schon länger einen orthopädischen Eingriff vor mir her, weil es beruflich bis dato nicht möglich war und jetzt ist es zu spät. In keinem anderen Krankenhaus in Vorarlberg ist man bei gynäkologischen und orthopädischen Operationen so gut aufgehoben, wie in der Mehrerau, weil diese Operateure die meisten Erfahrung haben. Jetzt bleibt mir nur noch die Möglichkeit nach Innsbruck zu gehen. Ich war selbst schon Patient in der Mehrerau und kenne viele andere, die sehr zufrieden waren. Leider sind viele nicht in der Lage, Leserbriefe zu formulieren. Vielleicht werden manche Leserbriefe auch nicht gedruckt, so genau weiß man das ja nicht. Leserbriefe könnten vielleicht noch zu einer Änderung dieser Katastrophe führen.
|
Antworten
Gast |
#12 Re: Re: Re:2014-12-14 13:20:08Der Steuerzahler wird wieder einmal ausgenommen! Um das Weiterbestehen des Krankenhauses Mehrerau und die Versorgung der Patienten zu sichern, wurde das Haus vor 6 Jahren um 5 Millionen Euro ausgehöhlt und renoviert (dieser Betrag wurde vom Land bzw. vom Steuerzahler geleistet). Jetzt bezahlt die Landesregierung bzw. der Steuerzahler wieder 2 Millionen für den Umbau des Hauses (für nur 10 Hospizbetten). Das Haus gehört jedoch weiterhin dem Kloster und das Kloster verpachtet dann das umgebaute Haus an das Land und kassiert sicher eine nicht unbeträchtliche Summe für die Verpachtung. Die Bürger bezahlen, die Patienten schauen durch die Finger, der Großteil der Mitarbeiter ist arbeitslos, fürchtet um die Existenz und kostet der Allgemeinheit wieder durch Bezug des Arbeitslosengeldes. Und das Kloster gewinnt an finanziellen Einnahmen.
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Anspruch auf glutenfreie Verpflegung in Kitas und Schulen - für echte Inklusion
8349 Erstellt: 2025-08-13
Vielfalt jetzt - Pro Frauenordination in der SELK
1303 Erstellt: 2025-07-31
Petition zur Aufhebung der Ausreisesperre und Rückkehr von Herrn Burgstaller nach Deutschland
654 Erstellt: 2025-08-25
Offener Brief von Lehrenden, Universitätsangestellten, Studierenden und Bürger*innen an Bundeskanzler Merz, 9. Juli 2025
359 Erstellt: 2025-07-07
Online-Petition für die Unterstützung eines innovativen Hundekompetenz-Zentrums in Bad St. Leonhard
159 Erstellt: 2025-07-30
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
856 Erstellt: 2025-04-29
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2844 Erstellt: 2025-05-18
Erwägungsgesuch Verlängerung Tempo 50 Zone am Dorfeingang zu Luven
71 Erstellt: 2025-08-21
mehr inklusion - uneingeschränkter Zugang zum Sommerhort für ALLE Kinder
57 Erstellt: 2025-08-13
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
4295 Erstellt: 2025-07-03
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
770 Erstellt: 2025-06-05
Calisthenics Innsbruck / Wettkampforientierte Anlagen
97 Erstellt: 2025-07-07
Frauenbadetag im Lachebad Rüsselsheim
169 Erstellt: 2025-07-26
Custom Brücke Revive
28 Erstellt: 2025-08-06
Blitzer für Glauburg
27 Erstellt: 2025-08-26
Tempo-30-Zone und Umleitung des Busverkehrs in der Senftenauerstraße 142-187 sowie Silberdistelstraße 51-53d
22 Erstellt: 2025-08-19
🚫 Gegen die Einführung von Schießen während des Fahrens auf unserem GTA RP Server
21 Erstellt: 2025-08-10
Antrag auf Wiederaufnahme des Verkaufs von Dachshund-Maskottchen im Solaris-Shop
211 Erstellt: 2024-12-15
Absetzung des Generaldirektors der PVA
18 Erstellt: 2025-08-26
Pause mit Daniel
18 Erstellt: 2025-07-30