Petition gegen das Psychologengesetz 2013
Quoted post
Gast |
#438 Re:2013-11-22 13:15Der Berufsverband Österreichischer PsychologInnen hat dazu eine ausführliche Stellungnahme erstellt: http://www.boep.or.at/Gesundheitspsychologie-un.1106.0.html Aus ihr geht auch klar hervor, dass die PsychologInnen kein Monopol auf psychosoziale Beratung beanspruchen. Allerdings geht aus dem Ärztegesetz (!) hervor, dass keine krankheitswertigen Störungen diagnostiziert und behandelt werden dürfen - die Klinischen und Gesundheitspsychologen bekommen hier allerdings per Psychologengesetz eine Ausnehmgenehmigung für psychische Erkrankungen - die Lebens- und Soziaberater aber nicht, es ist auch nicht in der Gewerbeordnung vorgesehen. Strenggenommen spricht die Gewerbeordnung auch gar nicht von Gesundheitsprävention als Aufgabengebiet der Lebens- und Soziaberater (außer für jene, die Ernährungs- oder Sportwissenschaften studiert haben), aber es es ist ihnen auch nicht untersagt. Alles Gesagte galt schon bisher und wird auch in Zukunft unverändert so weiter gelten. |
Antworten
Gast |
#440 Re: Re:2013-11-22 22:42:57danke erstmal vielmals für die Info, aber was genau jetzt gesundheitspsychologisch konkret getan wird, sprich welche konkreten Interventionen, usw.... ist nicht spezifziert, damit bleibt für mich zumindest dieser Begriff genau so schwammig, wie klinisch-psychologische Behandlung, worunter auch alles aufsummiert wird, aber wo nie konkrete Inteventionen und Behandlungspläne beschrieben werden, außer Psychoedukation, was mit Verlaub auch andere Berufsgruppen tun, sie nennen es nur anders. Und wenn ich unter einer krankheitswertigen Störung leide, finde ich sollte dieser Mensch das Recht haben dorthin zu gehen, wo er sich gut behandelt fühlt und dies sind nun mal nicht immer Ärzte oder Psychologen. Skurril ist das irgendwie alles :-) |
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Für eine faire Bewertung des Englisch-Abiturs 2025 (Leistungskurs & Grundkurs NRW)
10405 Erstellt: 2025-05-07
Unterstützung für die Einführung des Faches "Religion-Christentum-Orthodoxie" als reguläres Schulfach in den Schulen Bulgariens.
11702 Erstellt: 2025-02-13
IHK Abschlussprüfung Sommer 2025 Anwendungsentwicklung Teil2
865 Erstellt: 2025-05-08
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
486 Erstellt: 2025-04-29
Frau Maiwald soll in der Kita Strohbär in Leißling bleiben
228 Erstellt: 2025-04-14
Petition/ Umfrage zur Wiederbelebung des Mittelaltermarkts Ehrenberg
216 Erstellt: 2025-04-26
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18693 Erstellt: 2023-10-23
Petition Pforzheim: Mehr Fairness, Freiheit und Lebensqualität für unsere Grundstücke im “Lange Gewann”
189 Erstellt: 2025-04-18
HORT ist ein ORT für ALLE Kinder - Gute Betreuung darf nicht am Geld scheitern!
174 Erstellt: 2025-04-27
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
736 Erstellt: 2025-03-26
Forschung für Gastroparese
72 Erstellt: 2025-04-21
30er Zone am Berliner Ring in Bad Oldesloe
57 Erstellt: 2025-05-07
Abschiebung meines Bruders und seiner Familie verhindern
314 Erstellt: 2025-04-08
Kulturförderung fürs Warehouse St. Pölten
933 Erstellt: 2025-04-02
Verbesserung der Verkehrssituation in Heinde - für mehr Lebensqualität und Sicherheit
42 Erstellt: 2025-05-04
Petition für den FRIEDEN!
1229 Erstellt: 2025-02-26
Musikalische Früherziehung
35 Erstellt: 2025-04-10
Kein maßloser Ausbau der Ortsdurchfahrt Steinkirchen-Grünendeich
396 Erstellt: 2025-03-12
Buzz cut
23 Erstellt: 2025-04-19
Radweg auf der Nibelungen Brücke weg
227 Erstellt: 2025-03-31