Für die Fortführung der Reitturnierserie in Friedrichshulde
Quoted post
Gast |
#412013-10-30 11:04Das eine zeitnahe Lösung gefunden wird, liegt uns wohl allen am Herzen, da die derzeitige Situation für beide Seiten kein Dauerzustand ist. Die Turnierserie soll weitergehen - die Genehmigungen dafür wären das kleinste Problem. Die Problematik zieht sich jetzt ja schon seit mehreren Monaten - wurde direkt am Anfang darüber gesprochen, oder wurde einfach gehandelt?! (z.B. Wurden die Bauzäune auf die exakte Breite von 3.20m hingestellt -> die Einfahrt wurde erschwert & es hat sich ein Stau gebildet. Private Autos wurden neben der Einfahrt geparkt, die mit einem Zettel versehen waren, dass dies erlaubt sei. Sperrmüll wurde abgelegt...) All das sind nur sichtbare Reaktionen. Was hinter den Kulissen noch passiert ist, können nur die beiden Parteien sagen. Soweit ich es mitbekommen habe, ist Familie Kuhrt bemüht, auf die geforderten Angebote einzugehen - doch aus welchem Grund wird nicht zugestimmt? Sind die Preise realistisch? Gehen beide Parteien aufeinander ein? Wie kann man die Nachbarn mit einbeziehen? Vielleicht könnte man einen Infoabend veranstalten, damit nicht alles in die Öffentlichkeit getragen wird?! Familie Kuhrt hat ja das Wegerecht - sie darf die Auffahrt nutzen (unabhängig gesehen von den Parkplatzgenehmigungen). Es gäbe für sie keinen Anlass, irgendetwas zu verändern & Geld auszugeben, 'nur' damit der Nachbar bauen kann. Dass er versucht, seinen Willen durch zu bekommen, kann ich verstehen, doch die Mittel, die er benutzt, finde ich sehr grenzwertig! Mir ist es immer unbegreiflich, auch bei komplett anderen Themen, wie manche Leuten mit ihren Mitmenschen umgehen. Es stellt sich dann die frage, ob sie auch so behandelt werden wollen? Fazit: Die Turnierserie muss weitergehen - mit dem Einverständnis der Nachbarn, die in diesem Fall zwar nur einen kleinen aber erheblichen Anteil darstellen. Der Anteil der Reiter (Berufsreiter, Jugendlichen, Kinder...) ist erheblich höher & es wurde fest mit den Turnieren gerechnet, da diese einen hohen Stellenwert in der Turnierszene haben. |
Antworten
Gast |
#48 Re:2013-10-30 12:57:13Offensichtlich haben Sie hier mehr (Halb-) Wissen. Zur Klarstellung - ein Wegerecht ist ein privatrechtliches Recht und spielt hier keine Rolle; Für Veranstaltungen - wie Turniere - muss man öffentlich-rechtliche Genehmigungen einholen - Teil dieser Genehmigung ist der Nachweis, dass eine Zuwegung in ausreichendem Masse besteht. Diese Genehmigung besteht derzeit für 5 Turniere! Es wurde von niemandem das Recht des Reitvereins beschränkt - es ist offensichtlich nun ein Problem, das dieses Recht nicht ausreicht. Über all diese Fragen entscheidet der Kreis Pinneberg - Sie können entsprechende Beschwerden hier loswerden! Sollte es Ihnen möglich sein einen Termin, wie beschrieben, zu organisieren, werden die betreffenden Nachbarn sehr gerne teilnehmen! |
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Für eine faire Bewertung des Englisch-Abiturs 2025 (Leistungskurs & Grundkurs NRW)
12401 Erstellt: 2025-05-07
Unterstützung für die Einführung des Faches "Religion-Christentum-Orthodoxie" als reguläres Schulfach in den Schulen Bulgariens.
11846 Erstellt: 2025-02-13
IHK Abschlussprüfung Sommer 2025 Anwendungsentwicklung Teil2
1087 Erstellt: 2025-05-08
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
525 Erstellt: 2025-04-29
Petition/ Umfrage zur Wiederbelebung des Mittelaltermarkts Ehrenberg
216 Erstellt: 2025-04-26
Petition Pforzheim: Mehr Fairness, Freiheit und Lebensqualität für unsere Grundstücke im “Lange Gewann”
189 Erstellt: 2025-04-18
HORT ist ein ORT für ALLE Kinder - Gute Betreuung darf nicht am Geld scheitern!
175 Erstellt: 2025-04-27
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18702 Erstellt: 2023-10-23
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
738 Erstellt: 2025-03-26
Frau Maiwald soll in der Kita Strohbär in Leißling bleiben
229 Erstellt: 2025-04-14
Forschung für Gastroparese
74 Erstellt: 2025-04-21
30er Zone am Berliner Ring in Bad Oldesloe
58 Erstellt: 2025-05-07
Verbesserung der Verkehrssituation in Heinde - für mehr Lebensqualität und Sicherheit
47 Erstellt: 2025-05-04
Entlassung des Minister für Inneres und Justiz | Berlin V2
45 Erstellt: 2025-05-13
Petition für den FRIEDEN!
1231 Erstellt: 2025-02-26
Kein maßloser Ausbau der Ortsdurchfahrt Steinkirchen-Grünendeich
411 Erstellt: 2025-03-12
adaptive Verkehrssteuerung zur Staubehebung vor den Schweizer Alpentunnels
24 Erstellt: 2025-05-04
Buzz cut
23 Erstellt: 2025-04-19
Abschiebung meines Bruders und seiner Familie verhindern
315 Erstellt: 2025-04-08
Kulturförderung fürs Warehouse St. Pölten
933 Erstellt: 2025-04-02