Rettet den Stadtpark Leichlingen
Gerd Heidrich Gast |
/ #292010-10-27 12:55Langsam lichtet sich der Nebel über dem Tal der Leichlinger Wupper. Man sieht klarer. Die Frage, was sich denn hinter dem erwähnten „Grundstückstausch“ verbirgt, beantworten uns die Rechtsanwälte der Stadt: Da steht auf Seite 3 des „Gutachten“ genannten städtischen Parteivortrages: „Im Rahmen des in der Aufstellung befindlichen Vorhabenbezogenem Bebauungsplans ist angedacht, städtische Teilflächen in einen Tauschvorgang einzubringen (u.a. ca. 4.700 m² aus dem Grundstücksbereich des neuen Stadtparks, groß insgesamt: ca. 7.400 m²); im Gegenzug sollen im Rahmen der Planungen, Grünflächen im Bereich des alten Stadtparks, der Postwiese sowie entlang der Wupper neu errichtet bzw. aufgewertet werden.“ So etwas nennt der Volksmund oder auch der Duden: „Schenkung“ und nicht „Tausch“! Und zwar handelt es sich hier um die Schenkung eines Grundstückes im Wert von ca. 2 Mio. €, die der Investor scheinbar braucht, um überhaupt ans Investieren zu denken. Von seiner Seite durchaus richtig gedacht. Ganz abgesehen davon, was denn unter „u.a.“ zu verstehen ist, wird nun aus dem ökologischem und städteplanerischem Problem „ Neuer Stadtpark“ ein außerordentliches ökonomisches Problem. Zumal es noch völlig unklar ist, wie denn die Vertragsgestaltung aussieht (Mieten? Garantien? Bürgschaften? Und ähnliches?) Außerdem: Denkt die Stadt daran, sich abzusichern, wenn in der Bauphase es vielleicht plötzlich – aus welchen Gründen auch immer - nicht weitergeht und dort eine Bauruine steht? Die zustimmenden Stadträte scheint das wiederum nicht zu stören. Das liegt vielleicht auch an ihrer juristischen Qualifikation. Schließlich waren sie auch in den Lage, den rechtsanwaltlichen Vortrag des Bürgerbegehrens, der sich übrigens durch Begründungen höchstrichterlicher Art wohltuend hervorhob, innerhalb von wenigen Stunden, abzuqualifizieren. Dr. Gerd Heidrich |
|
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
3701 Erstellt: 2025-07-03
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2720 Erstellt: 2025-05-18
Wir brauchen eine Hundepension in Ronneburg!
242 Erstellt: 2025-07-03
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
685 Erstellt: 2025-06-05
Erhöhung der Kosten für die Schul-/Ferienbetreuung Königsfeld/Neuhausen/Burgberg
192 Erstellt: 2025-06-30
Gegen den Kreisel Kurhessenstrasse / Am Schwalbenschwanz
323 Erstellt: 2025-06-10
Offener Brief von Lehrenden, Universitätsangestellten, Studierenden und Bürger*innen an Bundeskanzler Merz, 9. Juli 2025
109 Erstellt: 2025-07-07
Wir wollen Wolle Zurück!
104 Erstellt: 2025-06-29
Bringen wir das WASSER in den Hirtenspießbrunnen zurück!
99 Erstellt: 2025-06-23
Introduction of a Ukrainian language course at the TUM Language Center / Einführung eines Ukrainisch-Kurses am TUM Sprachenzentrum
87 Erstellt: 2025-06-23
Calisthenics Innsbruck / Wettkampforientierte Anlagen
62 Erstellt: 2025-07-07
Weiterbeschäftigung von Acelya Akkent in der Kita Hetschbach
62 Erstellt: 2025-07-04
Petition zum Erhalt des Kinderspielplatzes in Luven
104 Erstellt: 2025-06-16
Umbau Bahnhofsvorplatz Ladenburg: Änderungsvorschlag zum städtischen Entwurf
44 Erstellt: 2025-06-17
Anerkennung der keltisch-nordischen Naturreligion
42 Erstellt: 2025-07-02
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
684 Erstellt: 2025-04-29
Gemeinden hören · Einheit wahren · Vielfalt leben
590 Erstellt: 2025-06-03
Warmwasser im Loisachquartier
18 Erstellt: 2025-07-10
Müller muss bleiben!
18 Erstellt: 2025-07-05
Ein Bikepark fürs Aichtal
147 Erstellt: 2025-05-23