Bauvorhaben: Strasse durch die Gasse
Reeter Jong |
/ #12 Re: Re:2016-06-22 09:50So, ich möchte nun auch mal meinen "Senf" hierzu geben, ...
1. Auf der einen Seite finde ich es schade, dass einige Leute hier mit diesem Wort "Neureich", "Schmarotzer" und "Möchtegern" rumschmeissen, als sei es das normalste was es auf der Welt gibt. Dabei muss man sich mal vor Augen halten, wieviel Arbeit Tag für Tag dahinter steckt um überhaupt diesen "Status" zu erhalten. Ebenso sollte man auch bedenken, dass genau diese Leute sich FÜR das Dorf bereits grosszügig investiert haben, sei es in egal welcher Weise.
2. Auf der anderen Seite finde ich dieses Projekt zwar nicht schlecht, .... aber .... wäre es nicht möglich anstatt 12 Parzellen (Im Froment) mit einem Durchschnitt von 800-900 m² umzuwandeln in 8 Parzellen von 1000-1200m²? Sonst sitzen die jeweiligen Eigentümer quasi wie Hühner auf den Stangen und abends darf man sich durchs Fenster eine gute Nacht wünschen. So würde jeder Eigentümer die Möglichkeit haben, sich frei entfalten zu können und vielleicht würde diese "Siedlung" grüner als manche Leute es hier kritisieren. Ich hoffe, dass mein Anliegen erhört wird und wir dieses Vorhaben trotzdem als Aufwertung für unser "Dorf Recht" sehen können.
3. Was ich ebenfalls schade finde, dass viele Einwohner in Recht Bauland besitzen und es nicht verkaufen wollen!!!!!! (Wir durften diese Erfahrung selber machen) Die Konsequenz dieses Problems ist, dass immer mehr Rechter Jungpaare das Dorf verlassen müssen bzw. werden um ihr Eigenheim wirtschaftlich erwerben zu können. Dies kann doch auch nicht im Sinne des Dorfes sein.
Hiermit wäre von mir alles gesagt und ich kann nur auf ein verständnisvolles Miteinander hoffen.
In diesem Sinne, REET ALÄÄF |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Für eine faire Bewertung des Englisch-Abiturs 2025 (Leistungskurs & Grundkurs NRW)
10789 Erstellt: 2025-05-07
Unterstützung für die Einführung des Faches "Religion-Christentum-Orthodoxie" als reguläres Schulfach in den Schulen Bulgariens.
11709 Erstellt: 2025-02-13
IHK Abschlussprüfung Sommer 2025 Anwendungsentwicklung Teil2
890 Erstellt: 2025-05-08
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
487 Erstellt: 2025-04-29
Frau Maiwald soll in der Kita Strohbär in Leißling bleiben
228 Erstellt: 2025-04-14
Petition/ Umfrage zur Wiederbelebung des Mittelaltermarkts Ehrenberg
216 Erstellt: 2025-04-26
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18694 Erstellt: 2023-10-23
Petition Pforzheim: Mehr Fairness, Freiheit und Lebensqualität für unsere Grundstücke im “Lange Gewann”
189 Erstellt: 2025-04-18
HORT ist ein ORT für ALLE Kinder - Gute Betreuung darf nicht am Geld scheitern!
174 Erstellt: 2025-04-27
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
736 Erstellt: 2025-03-26
Forschung für Gastroparese
72 Erstellt: 2025-04-21
30er Zone am Berliner Ring in Bad Oldesloe
58 Erstellt: 2025-05-07
Verbesserung der Verkehrssituation in Heinde - für mehr Lebensqualität und Sicherheit
43 Erstellt: 2025-05-04
Petition für den FRIEDEN!
1230 Erstellt: 2025-02-26
Abschiebung meines Bruders und seiner Familie verhindern
314 Erstellt: 2025-04-08
Kulturförderung fürs Warehouse St. Pölten
933 Erstellt: 2025-04-02
Kein maßloser Ausbau der Ortsdurchfahrt Steinkirchen-Grünendeich
396 Erstellt: 2025-03-12
Buzz cut
23 Erstellt: 2025-04-19
Radweg auf der Nibelungen Brücke weg
227 Erstellt: 2025-03-31
Musikalische Früherziehung
35 Erstellt: 2025-04-10