Kein Kahlschlag am Seerhein
FJ Stiele-Werdermann |
/ #19 Kommentar # 7 und # 142015-02-02 12:10abcdef Liebe Gäste # 7 und # 14, bitte schauen Sie sich doch bitte die betroffenen Pappeln einmal genau an und bitte ebenso genau die Äußerungen der städtischen Verantwortlichen im Südkurier! Diese Pappeln sollen nicht etwa gefällt werden, weil sie etwa überwiegend krank wären – nein, sie sind knapp 70 Jahre alt geworden und werden mit 80 Jahren „erntereif“ – dieses Wort benützen die Holzleute, um den Zeitpunkt zu beschreiben, an dem die Bäume nicht mehr weiterwachsen, sondern vermehrt Holz abwerfen und sich wieder zurückbilden, d.h. langsam absterben. Adam Riese rechnet nach und stellt fest, daß also noch ein Zeitfenster von etwa 10 Jahren bis zur „Erntereife“ besteht – über 110 eindrucksvolle Pappeln vorsorglich zu fällen, obwohl nur wenige davon krank sind, ist m.E. ein Verbrechen an einem Naherholungsgebiet. Die städtischen Schlaumeier verschweigen den Nutzen dieser riesigen Bäume für UNS ALLE, einschließlich Ihnen – oder ignorieren die das etwa zugunsten ihrer Sparbemühungen an falscher Stelle? Wenn die Jungs ihre Verkehrssicherungspflicht wirklich so ernst nähmen, wie sie vorgeben, dürften sie keinerlei Bäume im Stadtgebiet dulden, da niemals jegliches Restrisiko ausgeschlossen werden kann. Haben Sie vergessen, daß diese mächtigen Tägermoos-Pappeln die Stürme der vergangenen Jahre ausgehalten haben? Haben Sie vergessen, daß diese Bäume unser aller Augen und Herzen erfreuen beim Betrachten und unsere Lungen beim Atmen? Haben Sie vergessen, daß sie landschaftsprägend sind und über hundertfach mehr Sauerstoff produzieren als die nachgepflanzten kümmerlichen Besen, daß ihre Wurzeln den Untergrund sichern und schützen? Haben Sie vergessen, warum der Hohenegg-Hang u.a. abgerutscht ist? Dort haben die gleichen städtischen Schlaumeier das Abholzen eines ganzen Steilhangs nicht verhindert. Die Tägermoos-Pappeln haben knapp 70 Jahre gebraucht, um zu ihrer jetzigen Größe heranzuwachsen – bis die nachgepflanzten Winzlinge das Format ihrer Vorgänger einigermaßen erreichen, da werden nach Adam Riese wohl 50 Jahre oder mehr vergehen.
FJ Stiele-Werdermann
|
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Für eine faire Bewertung des Englisch-Abiturs 2025 (Leistungskurs & Grundkurs NRW)
10937 Erstellt: 2025-05-07
Unterstützung für die Einführung des Faches "Religion-Christentum-Orthodoxie" als reguläres Schulfach in den Schulen Bulgariens.
11713 Erstellt: 2025-02-13
IHK Abschlussprüfung Sommer 2025 Anwendungsentwicklung Teil2
896 Erstellt: 2025-05-08
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
489 Erstellt: 2025-04-29
Frau Maiwald soll in der Kita Strohbär in Leißling bleiben
228 Erstellt: 2025-04-14
Petition/ Umfrage zur Wiederbelebung des Mittelaltermarkts Ehrenberg
216 Erstellt: 2025-04-26
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18694 Erstellt: 2023-10-23
Petition Pforzheim: Mehr Fairness, Freiheit und Lebensqualität für unsere Grundstücke im “Lange Gewann”
189 Erstellt: 2025-04-18
HORT ist ein ORT für ALLE Kinder - Gute Betreuung darf nicht am Geld scheitern!
174 Erstellt: 2025-04-27
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
736 Erstellt: 2025-03-26
Forschung für Gastroparese
72 Erstellt: 2025-04-21
30er Zone am Berliner Ring in Bad Oldesloe
58 Erstellt: 2025-05-07
Verbesserung der Verkehrssituation in Heinde - für mehr Lebensqualität und Sicherheit
43 Erstellt: 2025-05-04
Abschiebung meines Bruders und seiner Familie verhindern
315 Erstellt: 2025-04-08
Petition für den FRIEDEN!
1230 Erstellt: 2025-02-26
Kulturförderung fürs Warehouse St. Pölten
933 Erstellt: 2025-04-02
Kein maßloser Ausbau der Ortsdurchfahrt Steinkirchen-Grünendeich
396 Erstellt: 2025-03-12
Buzz cut
23 Erstellt: 2025-04-19
Radweg auf der Nibelungen Brücke weg
227 Erstellt: 2025-03-31
Musikalische Früherziehung
35 Erstellt: 2025-04-10