Rettet die Musikhochschulen


Gast

/ #1279 Schulmusik in Mannheim

2013-08-16 07:58

Wussten Sie schon, dass...

- die Schulmusikabteilung an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim besser aufgestellt ist als anderswo?

In Mannheim gibt es:

- eine musikdidaktische Forschungstradition von internationa-lem Rang, initiiert von Prof. Dr. Werner Jank und aktuell erfolg-reich fortgeführt von Frau Prof. Dr. Martina Benz,

- eine vitale Forschungskooperation zur Ästhetischen Bildung mit dem KIT (Universität Karlsruhe) und derzeit fünf Doktoran-den im fortgeschrittenen Stadium der didaktischen Forschung,

- ein sehr nachgefragter Promotionsstudiengang in Musikpäda-gogik, den es an anderen Standorten nicht gibt,

- ein elaboriertes Selbstbewusstsein unter den Schulmusikstu-denten in Mannheim, die immer betonen, dass sie Schulmusik studieren, während andernorts die Sprachregelung lautet, man studiere z.B. Klavier und dann zögerlicher: auf Lehramt.

Lange bevor andere Musikhochschulen nacheiferten, gab es in Mannheim Konzerte und eigene Orchester der Schulmusikab-teilung.

Bei Studienbewerbern ist Mannheim nachweislich nachgefrag-ter als andere Standorte.

Für die Kunstsparten übergreifende Ästhetische Didaktik gibt es in Mannheim - und nur dort - die fachliche Nähe zum Tanz und zu Jazz und Popularmusik (Pop-Akademie).


Prof. Dr. Dr. Johann J. Beichel, Staatl. Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim