Rettet die Musikhochschulen


Gast

/ #1278 Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: zur Mannheimer Schule

2013-08-16 07:52

#1251: - Re: Re: Re: Re: Re: Re: zur Mannheimer Schule

Ich habe als Gasthörerin  in mehreren Semestern an musikgeschichtlichen Vorlesungen bei Prof. Hunkemöller und Prof. Schipperges teilgenommen. Diese Zeit war für mich ungemein bereichernd, ganz besonders auch die Wissensvermittlung über die Mannheimer Schule. Im Gegensatz zu Frau  Ministerin Bauer bin ich sehr wohl der Meinung, dass die Mannheimer Schule zu jeder Zeit und in besonderer Weise ins Bewusstsein gerückt wurde. Vielleicht wäre es ja angebracht,  dass die Ministerin einmal einige Vorlesungen besucht??

Es ist einfach lähmend, zu lesen, dass die Furcht vor einer Ausdünnung des Konzertgeschehens überzogen sei.  Ich habe durchaus nichts gegen populäre Musik, auch nichts gegen die angekündigten „anderen Konzerte in der neuen Struktur“.  Das heißt aber im Klartext:  Keine Klassenabende,  Fachgruppenkonzerte, Prüfungskonzerte, Matineen, . . . Konzertreihen z. B. im Hack-Museum,  . . . . . , letztendlich im gesamten Rhein-Neckar-Raum möchte diese Regierung einer Vielzahl von Menschen wertvolle Erfahrungen vorenthalten und Erweiterungen unterbinden.

Hier windet man sich mit  Bauernschläue und argumentiert mit empörender Dreistigkeit; inzwischen muss sogar der nicht vorhandene Konzertsaal als Begründung hinhalten. Das Ganze ist würdelos und entbehrt jeglicher Logik. Es ist außerdem arrogant und anmaßend, wenn hier von „wahltaktischen Drohungen“ und „rhetorischem Säbelrasseln“ die Rede ist.

Und Herr Ministerpräsident Kretschmann reagiert „vielleicht einmal dünnhäutig, wenn Leute auf sehr hohem Niveau jammern“. Da fragt man sich, ob dieses Niveau ja vielleicht nicht verstanden wird.

Frau Bauer möchte „mit Experten diskutieren“? Ja, wurde sie denn nicht von zahlreichen Experten unmissverständlich auf den für die gesamte Bevölkerung unschätzbaren Wert der klassischen Ausbildung an der Musikhochschule Mannheim hingewiesen? Wurden nicht wiederholt von Fachleuten  aus dem In- und Ausland  die verheerenden Folgen ihrer geplanten Maßnahmen aufgezeigt?

Ich bezweifle, dass Frau Bauer in der Lage ist, die vielen befürwortenden Briefe zu verstehen – sofern  überhaupt versucht wird, diese inhaltlich zu erfassen -, aus brustgeschwellter, machtbewusster Position ist eine Korrektur des eigenen Denkens wohl nicht möglich.

Eine fassungslose Musikbegeisterte