Rettet die Musikhochschulen
Gast |
/ #627 Mutig und Konsequent, Gratulation2013-07-25 20:02Mannheim und Trossingen treten aus Landesrektorenkonferenz aus / Offener Brief an Rektor Höll In einer gemeinsamen Presseerklärung haben der Mannheimer Präsident Prof. Rudolf Meister und die Trossinger Rektorin Prof. Elisabeth Gutjahr ihren Austritt aus der Landesrektorenkonferenz der Musikhochschulen in Baden-Württemberg bekannt gegeben. In einem offenen Brief an den Karlsruher Rektor und bisherigen LRK-Vorsitzenden Prof. Hartmut Höll begründen sie diesen Schritt mit dem seit nunmehr einem Jahr fehlenden konstruktiven und offenen Austausch. Offener Brief an Prof. Hartmut Höll Die Presseerklärung im Wortlaut: Austritt aus der Landesrektorenkonferenz Die Musikhochschulen Trossingen und Mannheim sind aus der Landesrektorenkonferenz (LRK) der Musikhochschulen in Baden-Württemberg ausgetreten und haben eine neue Unabhängige Landesrektorenkonferenz (ULRK) gegründet. Hintergrund dieses Schritts ist die Unterstützung der Musikhochschulen Freiburg, Karlsruhe und Stuttgart für massive Sparmaßnahmen nur bei den Hochschulen in Trossingen und Mannheim und deren Reduktion auf den Status und Angebotsumfang von „Spezialhochschulen“. „Herr Prof. Höll kann als Sprecher der LRK nicht nur die Meinung in der Öffentlichkeit darstellen, die er selbst vertritt. Er muss auch bereit sein, über wesentliche abweichende Meinungen in der LRK zu informieren und deren wichtigste Begründungen zu erläutern“, so Prof. Rudolf Meister, der Präsident der Musikhochschule Mannheim. Dazu sei Prof. Höll bisher nicht bereit gewesen. „Der Austritt aus der LRK war leider unumgänglich“ bestätigt Prof. Elisabeth Gutjahr, Rektorin der Musikhochschule Trossingen. Trossingen und Mannheim, den 24.07.2013 Prof. Elisabeth Gutjahr Prof. Rudolf Meister Zur Übersicht |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Unterstützung für die Einführung des Faches "Religion-Christentum-Orthodoxie" als reguläres Schulfach in den Schulen Bulgariens.
7917 Erstellt: 2025-02-13
Kulturförderung fürs Warehouse St. Pölten
932 Erstellt: 2025-04-02
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
727 Erstellt: 2025-03-26
Abschiebung meines Bruders und seiner Familie verhindern
303 Erstellt: 2025-04-08
Frau Maiwald soll in der Kita Strohbär in Leißling bleiben
228 Erstellt: 2025-04-14
Radweg auf der Nibelungen Brücke weg
227 Erstellt: 2025-03-31
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18623 Erstellt: 2023-10-23
Petition/ Umfrage zur Wiederbelebung des Mittelaltermarkts Ehrenberg
67 Erstellt: 2025-04-26
Petition für den FRIEDEN!
1213 Erstellt: 2025-02-26
Kein maßloser Ausbau der Ortsdurchfahrt Steinkirchen-Grünendeich
377 Erstellt: 2025-03-12
Wohnungen am Campus
102 Erstellt: 2025-03-27
Musikalische Früherziehung
35 Erstellt: 2025-04-10
dr oetker pizzaburger
35 Erstellt: 2025-04-06
Verkehrssicherheit in der Vallendarer Siedlung in Köln-Gremberg verbessern
26 Erstellt: 2025-03-31
Gerechtigkeit für Katarina und Stjepan: Der Kampf für Gerechtigkeit und Sicherheit auf den kroatischen Straßen
23782 Erstellt: 2024-07-16
Buzz cut
23 Erstellt: 2025-04-19
Mein Ziel ist es dass die Hundesteuer zweckgebunden wird.
96 Erstellt: 2024-11-20
Pädagogen, Eltern und Fachleute fordern den sofortigen Stopp kindeswohlgefährdender Inhalte in Sexualpädagogik
11420 Erstellt: 2023-06-20
Fordern Sie Neuwahlen in Deutschland
155 Erstellt: 2025-02-24
Finanzierung Schultherapeutische Betreuung am Europagymnasium Linz Auhof
552 Erstellt: 2024-12-07