Paradies Waldviertel zerstört durch Windkraftindustrie?
Gast |
/ #32013-07-07 22:31Das Waldviertel lebt vom Charme seiner kleinen Dörfer, seines Jahrhunderte alten Kulturreichtums - repräsentiert durch seine zahlreichen Burgen, Schlösser, Klöster und historischen Kleinstädte - sowie von der schlichten und herben Schönheit seiner abwechslungsreichen, kleinräumig gegliederten Landschaftsstruktur. Eingebettet in dieses Land ist ein Reichtum an Flora und Fauna, der seinesgleichen sucht, welchen nicht einmal die wegen der Verarmung der ökologischen Strukturen abzulehnende Kommassierung der Agrarflächen wesentlich verringern konnte. Gerade am Beispiel des NPs Thayatal wid klar, welche Fülle an Naturschätzen es hier zu entdecken gibt. Seeadler und Uhu sind hochwertige Leitarten, welche die Naturnähe weiter Landesflächen belegen und hart an der Grenze des vorgesehenen Windparks brüten. Sie haben als international strengestens geschützte Arten prioritären Vorrang gegenüber 200m hohen Windkraftanlagen! Durchaus ähnlich gelagert ist der Fall der Hainburger Au, wo letztlich auch das ökologische Schwergewicht um den Erhalt einer europaweit einzigartigen Flusslandschaft den heute nicht mehr nachvollziehbaren Druck nach dessen Verindustrialisierung überlagern konnte. Für das Waldviertel soll das heißen: Wir brauchen diese enormen geplanten Stromkapazitäten nicht wirklich, denn - wie nachweisbar - wird ein Gutteil davon in das europäische Netz fließen. Das Wohlviertel Waldviertel profitiert aus den voran genannten Gründen derzeit noch vom ohnedies bescheidenen Tourismus, als zunehmendes Bio-Nahrungszentrum und als Land mit hoher Lebensqualität. Diese soll erhalten bleiben! Wo sich aber 200m hohe Rotoren Tag und Nacht für Jahrzehnte drehen, geht der Wert der Landschaft verloren, die Lebensqualität wird rapide sinken und das Waldviertel als Indstriezone verhungern. Möchten Sie unter diesen Riesen-Windrädern leben oder sie ständig im Blickfeld haben, Herr LH. Dr.Pröll? Ersparen Sie uns und der kommenden Generation diese Degradierung eines ökologisch intakten Großraumes, erwerben Sie sich den Ruf eines Politikers, dem das Wohl des Waldviertels wichtiger ist als wirtshaftlicher Profit, der im wesentliohen als lokale Wertschöpfung nur Großgrundbesitzern zufließen wird. W.W. |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Für eine faire Bewertung des Englisch-Abiturs 2025 (Leistungskurs & Grundkurs NRW)
10991 Erstellt: 2025-05-07
Unterstützung für die Einführung des Faches "Religion-Christentum-Orthodoxie" als reguläres Schulfach in den Schulen Bulgariens.
11715 Erstellt: 2025-02-13
IHK Abschlussprüfung Sommer 2025 Anwendungsentwicklung Teil2
901 Erstellt: 2025-05-08
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
489 Erstellt: 2025-04-29
Frau Maiwald soll in der Kita Strohbär in Leißling bleiben
228 Erstellt: 2025-04-14
Petition/ Umfrage zur Wiederbelebung des Mittelaltermarkts Ehrenberg
216 Erstellt: 2025-04-26
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18694 Erstellt: 2023-10-23
Petition Pforzheim: Mehr Fairness, Freiheit und Lebensqualität für unsere Grundstücke im “Lange Gewann”
189 Erstellt: 2025-04-18
HORT ist ein ORT für ALLE Kinder - Gute Betreuung darf nicht am Geld scheitern!
174 Erstellt: 2025-04-27
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
737 Erstellt: 2025-03-26
Forschung für Gastroparese
72 Erstellt: 2025-04-21
30er Zone am Berliner Ring in Bad Oldesloe
58 Erstellt: 2025-05-07
Verbesserung der Verkehrssituation in Heinde - für mehr Lebensqualität und Sicherheit
43 Erstellt: 2025-05-04
Abschiebung meines Bruders und seiner Familie verhindern
315 Erstellt: 2025-04-08
Petition für den FRIEDEN!
1230 Erstellt: 2025-02-26
Kulturförderung fürs Warehouse St. Pölten
933 Erstellt: 2025-04-02
Kein maßloser Ausbau der Ortsdurchfahrt Steinkirchen-Grünendeich
397 Erstellt: 2025-03-12
Buzz cut
23 Erstellt: 2025-04-19
Radweg auf der Nibelungen Brücke weg
227 Erstellt: 2025-03-31
Musikalische Früherziehung
35 Erstellt: 2025-04-10