Gegen ein generelles Tempo-80-Limit auf der Freilandstraße B131
Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer PetitionGegen ein generelles Tempo-80-Limit auf der Freilandstraße B131.
Gast |
#12015-09-20 10:02Weil ich von den ewigen Bevormundungen der Wählervertreter genug habe. |
wüdsau1 |
#2 Re:2015-09-20 18:01genau freie fahrt für alle drawigen, raser und rowdies, weg mit allen beschränkungen und hindernissen wie traktoren, radlfahrer, fussgänger, mopeds, etc etc |
Gast |
#32015-09-22 07:20Weil die Überholbarkeit gewisser Fahrzeuge nicht mehr gegeben ist und deshalb Staufahren entstehen könnte. In 80iger Zohnen wird ja gerne 90 gefahren, das aber in manchen Bereich zuviel sein könnte. Lindorfer |
Sonja |
#42015-09-23 06:29Mich würde interessieren, wieviele der Personen welche unterschrieben haben, an der B131 wohnen bzw. Schulkinder haben die diesen Weg zur Bushaltestelle gehen müssen?! Ich glaube dann würd sich diese Diskussion schnell erledigen! "Wegen ein paar Minuten Zeitersparnis!!!!" |
Gast |
#52015-09-23 19:02Weil es besser wäre die Gefahrenstellen besonders zu beachten und nicht genau zu diesen statt 70 kmh jetzt ne 80 hinzugeben!!!!!!!! |
Gast |
#6 Re:2015-09-24 04:24Provokant gefragt: Müssen die Kinder dann nicht mehr an der B131 zur Bushaltestelle gehen wenn Tempo 80 gilt? |
Gast |
#7 Re: Re:2015-09-24 05:18Ich denke es ist klar zu verstehen was ich gemeint habe! Kein gutes Gefühl wenn Autos in morgendlicher Dämmerung oder Dunkelheit, mit 100 km/h (meist werden es 120) in einer Kurve direkt an meinem Kind vorbeirasen! Die Reaktionfähigkeit des Fahrers ist bei 20 km/h weniger sicher besser!
|
Gast |
#8 Re: Re:2015-09-24 05:20und, ja, ich werde auch noch bei Tempo 80 an der b131 wohnen! |
Gast |
#92015-09-24 14:04Durch unterschiedliche Tempolimits entstehen Lücken im Kolonnenverkehr die es zu Stoßzeiten einbiegenden Fahrzeugen ermöglichen gefahrlos auf die B131 abzubiegen. Bei durchgängigem Tempo 80 wird dies nicht mehr möglich sein. Unfälle sind daher vorprogrammiert. Das kann ich nicht vertreten. |
Gast |
#10 Re:2015-09-24 20:29Da ich nicht glaube, dass ihr Kind von der Gemeindegrenze zu Goldwörth bis nach Aschach auf der B131 in die Schule geht, würde ich es sinnvoller finden, einen sicheren Gehsteig in den Bereichen der Siedlungen zu den Bushaltestellen zu errichtem bzw. an gefährlichen Kreuzungen (z.B. Mühllacken) wäre ein Kreisverkehr eine gute Lösung, um den Verkehr zu verlangsamen und somit auch "gehsicher" mit Zebrastreifen zu machen. Der Kreisverkehr dort wird auch seitens Hr.Entholzer vom Brief vom 04.09.2015 bereits als beste Lösung beschrieben und 20% würden als förderbare Kosten übernommen werden. Dann könnte man sich auch diesen 80er sparen. Ich finde, es sollte jede "Partei" zufrieden gestellt sein. Ich selbst wohne nicht an der B131, aber kenne einige, die direkt daneben wohnen und auch zur Schule bzw. Bushaltestelle gekommen sind. Und ich denke nicht, dass eine 80km/h Beschränkung den Unterschied für einen sicheren Schulweg macht, da müssen definitiv andere Maßnahmen gesetzt werden. Ich würde mein Kind ungern, egal ob 100 km/h oder 80 km/h gefahren werden, neben der B131 gehen lassen.
|
|
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Anspruch auf glutenfreie Verpflegung in Kitas und Schulen - für echte Inklusion
8859 Erstellt: 2025-08-13
Petition zur Aufhebung der Ausreisesperre und Rückkehr von Herrn Burgstaller nach Deutschland
1355 Erstellt: 2025-08-25
Vielfalt jetzt - Pro Frauenordination in der SELK
1390 Erstellt: 2025-07-31
Offener Brief von Lehrenden, Universitätsangestellten, Studierenden und Bürger*innen an Bundeskanzler Merz, 9. Juli 2025
361 Erstellt: 2025-07-07
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
859 Erstellt: 2025-04-29
mehr inklusion - uneingeschränkter Zugang zum Sommerhort für ALLE Kinder
74 Erstellt: 2025-08-13
Erwägungsgesuch Verlängerung Tempo 50 Zone am Dorfeingang zu Luven
71 Erstellt: 2025-08-21
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2850 Erstellt: 2025-05-18
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
4299 Erstellt: 2025-07-03
PA Breakdown for September from Arctic
31 Erstellt: 2025-08-29
Online-Petition für die Unterstützung eines innovativen Hundekompetenz-Zentrums in Bad St. Leonhard
161 Erstellt: 2025-07-30
Calisthenics Innsbruck / Wettkampforientierte Anlagen
97 Erstellt: 2025-07-07
Custom Brücke Revive
28 Erstellt: 2025-08-06
Blitzer für Glauburg
27 Erstellt: 2025-08-26
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
770 Erstellt: 2025-06-05
Tempo-30-Zone und Umleitung des Busverkehrs in der Senftenauerstraße 142-187 sowie Silberdistelstraße 51-53d
24 Erstellt: 2025-08-19
🚫 Gegen die Einführung von Schießen während des Fahrens auf unserem GTA RP Server
22 Erstellt: 2025-08-10
Absetzung des Generaldirektors der PVA
21 Erstellt: 2025-08-26
Antrag auf Wiederaufnahme des Verkaufs von Dachshund-Maskottchen im Solaris-Shop
213 Erstellt: 2024-12-15
Vollumfängliche Kinderbetreuung ab Kindergarten
17 Erstellt: 2025-08-01