Änderung im Gesetz für Ehrenamtliche

Hallo

Ich hätte gerne eure Unterstützung für die ehrenamtlich tätige Menschen. Viele von uns üben eine Tätigkeit im Ehrenamt aus.  Davon benötigt man für viele besondere Qualifizierungen und auch Weiterbildungen. Hierbei ist es das Problem, gerade bei kleineren Vereinen, dass die Schulungskosten vielleicht gezahlt werden, aber die Übernachtungskosten nicht, da einige Orte zur Schulung nicht vor Ort sind.  Wir können diese Kosten aber steuerlich nicht geltend machen und müssen sie selbst tragen. Aber was oder wo wären die ganzen Vereine wenn es uns Ehrenamtlichen nicht gäbe? Wer würde den Pflegern in Altenheimen bei der Essensgabe helfen? Wer würde Menschen die alleine sind ihre Zeit schenken? Wer würde die Familien  Betroffenen oder Zeugen bei einem Unglück betreuen, damit sich die Rettungskräfte auf ihre Arbeit konzentrieren können? Wer würde den Sterbenden in ihrer letzten Zeit die Hand halten und den Hinterbliebenen Kraft geben?  Ist es also nicht richtig, dafür zu stimmen, entweder ein Gesetz zu erlassen, in dem geregelt ist, dass ehrenamtliche Mitarbeiter bei der Ausbildung unterstützt werden?  Oder ein Topf ins Leben gerufen wird, wo Vereine die Übernachtungskosten daraus finanzieren zu können?  Ich bitte euch von Herzen um eure Stimme.  Denn nur wer die richtige Qualifikation hat, kann seine Aufgabe am und mit Menschen auch richtig ausführen. Die Menschen brauchen uns.

Ganz herzlichen Dank 

Mögen die Engel immer mit euch sein und Sonne in euer Herz bringen 

Eveline Bernadie 

Unterschreibe diese Petition

Durch meine Unterschrift erkläre ich mich damit einverstanden, dass Eveline Bernadie alle von mir im Rahmen dieses Formulars gemachten Angaben einsehen kann.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich online angezeigt.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich online angezeigt.

Ich erteile mein Einverständnis zur Verarbeitung der von mir in diesem Formular zur Verfügung gestellten Informationen zu folgenden Zwecken:




Bezahlte Werbung

Wir bewerben diese Petition bei 3000 Menschen.

Erfahren Sie mehr …