Rettet den Verbrennungsmotor!

Kommentare

#204

V8

julian briz (Stuttgart , 2023-03-03)

#206

Ich halte das Elektroauto für noch nicht ausgereift.
Es kann nicht sein das wenn der Accu defekt ist das Auto Schrott ist.

Jörg Weiser (Düren, 2023-03-04)

#211

Elektrofahrzeuge nicht ausgereift und in ihrer Herstellung höchst klimaschädlich sind. Die rasche Entwicklung von bezahlbaren E-Fuels müsste höchste Priorität haben!

Thomas Willms (Apen, 2023-03-08)

#215

Ich unterschreibe, weil seriöse Studien zeigen, dass E Autos bei der Gesamtbetrachtung (Herstellung- Betrieb - Entsorgung) nicht umweltfreundlicher sind als andere Antriebe. Technologieoffenheit ist ein erhaltenswertes Merkmal offener Gesellschaften.

Isabel Heckert (Bad Homburg , 2023-03-10)

#224

Dieses Konzept nicht aufgehen wird....

Jenny Reker (Detmold, 2023-03-18)

#226

Zu einem der Verbrennungsmotor nachhaltiger ist und es keine seltenen Materialen braucht, die aus 3. Ländern unter teils unmenschlichen Bedingungen aus der Erde geholt werden müssen

Alexander Szabo (Regensburg, 2023-03-19)

#240

Weil ich der gleichen Meinung bin wie sie. Das entsorgen der Batterien finde ich schon absolut umweltschädlich.

Regina Wagner (Ötisheim, 2023-03-28)

#243

Es muss bleiben

Caroline Schmitz (Kreis Mettmann, 2023-04-04)

#244

Ich unterschreibe, weil alles was diese Regierung macht reiner Aktivismus ist. Keine der geplanten Maßnahmen sind in irgendeiner Weise zu Ende gedacht

Jörg Pöhl (Wendisch Evern, 2023-04-06)

#249

Es für unsere Wirtschaft den kompletten Zusammenbruch bedeuten würde. Die fehlenden Steuereinnahmen, die vielen Arbeitsplätze, den deutschen Mittelstand gibt es dann nicht mehr. Ja der Co2 Ausstoss in Deutschland würde stetig sinken, aber auch nur weil in anderen Teilen der Welt die Umweltverschmutzung dadurch stetig massiv steigen wird. E-Mobilität ist leider zur Zeit noch die grösste Umweltverschmutzung und muss durch Forschung und Weiterentwicklung erträglich gemacht werden.

Andre Willershausen (Lahntal, 2023-04-08)

#251

Mir die Wirtschaft wichtig ist und diese Entscheidung falsch ist da E-Autos nicht umweltfreundlicher sind und unser Strom Netz schon genug belastet ist

Philippe Köhler (Kösching 85092, 2023-04-09)

#254

Es richtig ist

Antonia Nauhardt (Zeulenroda- Triebes, 2023-04-13)

#255

Ich nicht damit Einverstanden bin das Techniken verboten werden die sich als erfolgreich erwiesen haben, außerdem mag ich es nicht wenn dumme Politiker Partei ergreifen über Sachen wovon sie keine Ahnung haben.

Nur die freie Marktwirtschaft entscheidet wo die Reise hingeht.

Wasserstoff kann man auch im Verbrennugsmotor nutzen dafür brauch ich auch keine Batterie mehr.


Vielleicht würde es Deutschland gut tun mal Fachkräfte in der Politik zu installieren damit wir nicht alle ganz verblöden.

DANKE AN ALLE.

MFG.Gerd

Gerd Mertgen (Linkenbach , 2023-04-18)

#259

Bin bin komplett der gleichen Meinung, die in dieser Petition beschrieben wird.

Frank Letzner (Hagen, 2023-04-22)

#262

...die Argumente teile!

Peter Seidl (Augsburg, 2023-04-23)

#264

die Argumente der Petition überzeugen! Absolut! Was die Industrie an Wasser verbraucht und in die Luft abgibt ist wesentlich schlimmer als ein Benziner !!E-Autos sind Augenwischerei!

Andrea Friedrich (79115 Freiburg, 2023-04-26)

#266

Weil diese ganze 💩 mit dem Greendeal, alles an Natur nur zerstört, aber den Verbrennermotor gibts seit weit über 100 Jahren und es hat bis jetzt alles gepasst!
Man sollte vielleicht eher Flugzeuge und Kohlekraftwerke reduzieren, denn die bringen den meisten Dreck in die Luft!!

Liana Luciano (München, 2023-04-26)

#269

Diese Regierung ist nicht mehr tragbar

Marcel Abate (Köln, 2023-04-27)

#277

Die Umwelt einen Akkuraubbau nicht verdient hat.

Alex Schöfer (Münnerstadt, 2023-05-10)

#281

Weil ich damit nicht einverstanden bin. Weil es kein Klimawandel gibt. Alles Lüge um den Bürgern nur Geld ab zu zocken. Schnauze voll von dieser korrupten Regierung

Cornelia Nickel (Brück, 2023-05-31)



Bezahlte Werbung

Wir machen bei 3000 Menschen Werbung für diese Petition.

Erfahren Sie mehr …