Elterntaxis oder Bus
Kommentare
#3
Ich der Petition in vollem Umfang zustimme.(Osnabrück, 2020-02-15)
#4
Ich und vor allem auch unsere Kinder selbst betroffen sind und unsere grössere Tochter durch diese für sie nicht mehr vorhandene Anbindung einem Teil ihrer Selbständigkeit beraubt wird.(Osnabrück, 2020-02-15)
#6
Mein Kind auch auf die Diesterwegschule geht!(Osnabrück, 2020-02-15)
#10
Ich unterstütze die Petition, weil meine Kinder betroffen sind.(Osnabrück, 2020-02-15)
#21
...der Verfasser recht hat.(Osnabrück, 2020-02-15)
#22
Ich wohne hier in Gretesch und die neue Buslinie trennt uns vom Zugang zur GSS und Rosenkranzkirche.(Osnabrück, 2020-02-15)
#24
Ich unterschreibe, weil ich es wichtig finde, dass Kindern ein sicherer Schulweg geboten wird. Es kann nicht sein, dass Grundschulkinder innerhalb eines Stadtteils umsteigen müssen. Gerade in einem Gebiet wo viele junge Familien leben, deren Kinder die Diesterwegshule besuchen. Vielen Dank!(Osnabrück, 2020-02-15)
#29
Ich möchte, dass mein Kind sicher zur Schule kommt.(Osnabrück, 2020-02-15)
#31
Ich unterschreibe diese Petition weil, die derzeitige Busanbindung der Wohngebiete zur Grundschule für Schüler und Eltern eine zeitliche und logistische Zumutung ist und die Kinder in ihrer Selbstständig einschränkt!(Osnabrück, 2020-02-15)
#38
Alexander Garnik(Osnabrück (Gretesch), 2020-02-16)
#43
Meine Kinder sind betroffen(Niedersachsen - Osnabrück, 2020-02-16)
#47
T. Fejgin(Osnabrück, 2020-02-16)
#48
Es ist viel komplizierter geworden.(Osnabrück, 2020-02-16)
#52
Meine Kinder von der nicht durchdachten Linienführung betroffen sind.(Osnabrück, 2020-02-16)
#60
Ich unterschreibe, weil meine Tochter zur GSS geht, die Einsatzbusse überfüllt sind und sie deshalb schon mehrfach nicht mehr am Gretescher Weg zusteigen konnte.(Osnabrück, 2020-02-16)
#66
Ich unterschreibe,weil ich es eine Zumutung für die Kinder finde diesen Weg mit einem zusätzlichen Umstieg zu verbinden. Am Nachmittag die langen Wartezeiten finde ich unzumutbar.(Osnabrück, 2020-02-16)
#71
Die stadtauswärts lebenden Schüler müssen umsteigen, für Grundschüler bedeutet das eine unnötige Gefahr, auch wenn sie nicht eine Straße überqueren müssen.(Georgsmarienhütte, 2020-02-16)
#77
..... meine Kinder mit den neuen Buslinien viel länger unterwegs sind wie früher, mehrmals umsteigen müssen und die Anschlüsse schon früher nicht passten(Osnabrück, 2020-02-16)
#85
Ist ja ein Witz. Wer kommt auf so einen Einfall, Kinder in dieser Art und Weise zu benachteiligen und die Sorgen von Eltern zu ignorieren???(Osnabrück, 2020-02-16)
#96
Eine Veränderung sollte immer eine Verbesserung sein!(Osnabrück, 2020-02-16)
#98
Carsten Voß(Osnabrück, 2020-02-16)
#102
Nichts ist mit 'eine neue Linie ist wie ein neues Leben'(Osnabrück, 2020-02-16)
#105
Meine Familie ist betroffen.(Osnabrück, 2020-02-16)
#141
Mein Sohn in zwei Jahren davon betroffen sein wird und ich ihm gerne die Möglichkeit geben möchte, dass ich ohne Bedenken und Angst ihn selbständig zur Schule fahren lassen kann.(Osnabrück, 2020-02-17)
#142
...ich die Meinung des Verfassers in vollem Umfang teile und dies hiermit gerne unterstützen möchte!(Osnabrück, 2020-02-17)
#145
Ich unterschreibe, weil unsere Kinder auch von der neuen Buslinie negativ betroffen sind.(Osnabrück, 2020-02-17)
#147
Ich Anwohner bin und es für Grundschüler unmöglich ist zu verlangen das diese umsteigen müssen gerade in der Winterzeit wenn es morgens noch dunkel ist. Außerdem gibt es jetzt schon immense elterntaxis die dort her fahren.(Osnabrück, 2020-02-17)
#148
Ich unterschreibe, weil mir die Sicherheit aller Schüler und Kindergartenkinder sehr wichtig ist. Jeden Tag beobachte ich am Zebrastreifen an der Windhorststr. Gefährdungssituationen für die kleinen Menschen. Unachtsamkeit und Rücksichtslosigkeit von z.B. Autofahrern sind dort sehr häufig zu beobachten. Durch den jetzt zunehmenden Individualverkehr, aufgrund der Liniennetzveränderung, steigen die Gefährdungssituationen für unsere Kinder deutlich.(Osnabrück, 2020-02-17)
#150
...weil meine zwei Kinder davon betroffen sind.(Osnabrück, 2020-02-17)
#151
Kinder selbständig werden sollen und wegen des Klimas(Osnabrück, 2020-02-17)
#152
Die Kinder kommen aus unserer Siedlung (Gretesch) nicht ohne Umstieg zur Schule. Zur Schule sind es nur 3 km.(Osnabrück, 2020-02-18)
#154
Ich in allen Punkten zustimme und es objektiv betrachtet mit wenig Aufwand zu bewerkstelligen wäre, die Anfahrt zur Schule für die Kinder der Diesterwegschule sowie der Gesamtschule in hohem Maße zu vereinfachen und sicherer zu gestalten.(Osnabrück, 2020-02-18)
#155
Ich unterschreibe, weil ich direkt betroffen bin. Durch den Fahrplan und Routenwechdel ist die Parksituation an der Diesterwegschule katastrophal geworden und die Sicherheit der Kinder nicht mehr gegeben. Hier muss eine Änderung herbeigeführt werden, um einerseits die Verkehrssituation an der Diesterwegschule zu entspannen und andererseits die Gefahr zu eliminieren, dass Erstklässler ungewollt alleine am Neumarkt landen (wie kann ein Erstklässler alleine umsteigen?)(Osnabrück, 2020-02-19)
#163
Ich es wichtig finde,dass jüngere Kinder selbständig ohne kompliziertes Umsteigen die Diesterwegschule erreichen können.(Osnabrück, 2020-02-22)
#166
Ich beteilige mich an der Petition, da mir vermehrt aufgefallen ist, daß meine beiden Kinder erstens zu spät zum Unterricht erscheinen, bzw sehr knapp ankommen und der Nachhauseweg sich schwierig gestaltet, da sie zunächst in der Stadt in überfüllten Bussen auf den normalen Linien eingepfercht werden oder gar nicht mitgenommen werden können. Bzw die Busse dann im Landkreis verkürzt fahren. Somit gelangen sie sehr schwierig, verspätet oder gar nicht nach Wissingen. Jetzt fahr ich fast täglich nach Jeggen, um meine Kinder dort abzuholen. Wenn es abends dunkel ist oder die Kinder Anschlusstermine haben, wo sie dann wieder auf Bus angewiesen sind, dann ist dies ohne Elterntaxi gar nicht möglich.(Bissendorf, 2020-02-23)
#167
Die Einsatzbuslinie ab Gesamtschule Richtung Widukindland/ Bramstr.nachmittags komplett gestrichen wurde und die Alternativen sehr zeitaufwendig sind. Also leider Elterntaxi.....(Osnabrück, 2020-02-23)
#172
Ich kann hier nur voll zustimmen, da meine Kinder selber betroffen sind.(Osnabrück, 2020-02-25)
#178
Unser Sohn von der Abschaffung des Einsatzwagens betroffen ist u. durch die schlechte Anbindung zur Zeit mit dem Auto gebracht wird.Dies ist aber kein Zustand von Dauer!(Osnabrück, 2020-02-25)
#179
Die neuen Buslinien für unsere Kinder (1x Diesterwegschule, 1x Gesamtschule Schinkel) vollkommen an der gelebten und zumutbaren Alltagspraxis vorbei gehen. Mein Sohn fährt gar nicht mehr mit dem Bus. Meine Tochter bleibt 3 - 4 mal pro Woche an der Haltestelle stehen und muss von uns mit dem Auto gebracht werden, weil der Einsatzbus überfüllt ist oder zu spät kommt.(Osnabrück, 2020-02-25)
#183
Ich unterschreibe weil meine Tochter die Gesamtschule besucht. Sie sind schneller zu Fuß Zuhause als mit dem Bus. Haben oft keinen Anschlussbus und warten bei Sturm und Regen ungeschützt anders Strasse. Ich finde es für die Schulanfänger unzumutbar auch noch umzusteigen. Seit der Umstellung fahre ich ganz oft mit dem Auto los um die Kinder einzusammeln. Eine totale Fehlplanung. Wir nutzen jetzt wieder mehr das Auto. Schade(Osnabrück, 2020-02-26)
#187
Höcker(Osnabrück, 2020-02-27)