Erhalt Siedlung Waldhaus Chur Cadonaustrasse
Kommentare
#806
Wir haben in Ems eine ähnliche Siedlung im Oberdorf erhalten können.(Domat /Ems, 2020-07-31)
#807
Ich finde es wichtig, dass auch in der Stadt Quartiere wie die Siedlung Waldhaus in Chur erhalten bleiben, besonders wegen der Biodiversität und wenn seltene Vögel wie der Wiedehopf heimisch sind.(Tamins, 2020-07-31)
#816
Bin gegen verdichtetes Bauen und für den Heimat- und Denkmalschutz(Chur, 2020-08-03)
#817
Ich unterschreibe, da ich gerne die Bewohner unterstützen möchte! Es wird genug gebaut in Chur!(Chur, 2020-08-04)
#821
weil ich finde, dass diese Siedlung erhaltenswert ist...., am liebsten würde ich selbst dort wohnen.(Chur, 2020-08-05)
#822
Ich unterschreibe, weil es in Chur schon sehr viele neue Mietwohnungen gibt!(Chur, 2020-08-05)
#823
Diese Häuser in diesem schönen Quartier sollte man unbedingt erhalten. In der Stadt Chur sind schon zuviele wunderschöne alte Bauten dem Abbruch zum Opfer gefallen!(Untervaz, 2020-08-05)
#824
ich unterschreibe, weil ich diese Siedlung als sehr sehr erhaltenswert halte!120 Wohnungen können anderswo gebaut werden - wenn dies überhaupt nötig ist für Chur. Es gibt schon sehr viele Wohnungen, auch Leerwohnungen in Chur!
(Chur, 2020-08-05)
#829
Ich unterschreibe, weil ich auch ganz der Meinung bin, dass die Siedlung um das Waldhaus - die schönste Churer Gegend - so bleibe und nicht an geldgierige Investoren übergehe. Bedauern würde ich dies, wenn die Gegend das Schicksal von so vielen Plätzen und Orten in der Schweitz, z.B. das Dorf Weggis und andere Orte am Vierwaldstättersee, erleiden müsste. Vieles ist bereits verschandelt...Hoffen wir es!
Peter Rechsteiner
(7000 Chur, 2020-08-08)
#835
..... Chur über genügend freien Wohnraum verfügt und weil ein Wohnquartier wie die Siedlung Waldhaus unbedingt erhalten werden muss!(Chur, 2020-08-10)
#843
Grundsätzlich befürworte ich verdichtetes Bauen, aber nicht überall und um jeden Preis. Als Gemeinderatskandidat aus Haldenstein setze ich mich für den Erhalt des Naherholungsgebietes und des Charakters unseres Dorfes sowie auch dieser einzigartigen Siedlung ein.(Haldenstein, 2020-08-11)
#845
Hans Wirz(8820 Wädenswil, 2020-08-11)
#856
weil die Stadt mehr Siedlungen wie diese benötigt.(Chur, 2020-08-13)
#859
Es wäre sehr schlimm, dieses wunderbare "Paradies" für Mensch + Tier zu Zerstören!!!(Paradiso, 2020-08-13)
#866
Es darf nicht sein, dass diese einzigartige Siedlung buchstäblich unter den Hammer kommen soll.(Erfurt, 2020-08-14)
#869
Die Siedlung ist schützenswerte. Die Stadt Chur braucht Grünflächen, es werden immer mehr Grünflächen zugebaut!(Chur, 2020-08-16)
#871
Weil Grünflächen vor allem in den Städten immer rarer werden. Volle Ausnützung macht Kasse aber mindert die Wohnqualität. Jeder Quadratmeter Beton erwärmt das Klima!(Valzeina, 2020-08-16)
#885
Diese Siedlung ist unbedingt zu erhalten. Kein Profit rechtfertigt die Zerstörung von wunderbarem Lebensraum für Mensch und Tier.(Haldenstein, 2020-08-18)
#888
Der Entwurf kann keinen architektonischen Wert und keinen Bezug zur Umgebung, zum Aussenraum etc etc aufbauen. Gut möglich, das die Verdichtung falsch ist an diesem Ort. Das planlose Bauen an Churs Rändern hat viele andere Interessen als eine logische, sinnvolle Entwicklung einer Stadt. Diese Entwicklung sollte von den freien Flächen aus gedacht sein, als Gesamtes, Zusammenhaengendes, Verbindendes etc. Jann Erhard, Architekt (geb. Chur, arbeitet in Zürich)(Zürich, 2020-08-18)
#905
Ich unterschreibe, weil auch vor unserer Nase eine grosse Überbauung geplant ist: Sennhof. Meines Erachtens wäre kleiner besser gewesen. Warum muss immer alles abgerissen und mit überdimensionierten Blöcken erweitert werden?(Chur, 2020-08-22)
#910
...weil ich mein Zuhause auch nicht einfach so aufgeben würde...(Domat/Ems, 2020-08-22)
#917
Die Siedlung Waldhaus gehört zur Stadt Chur. Wir haben genug neue Ueberbauungen in Chur.(Chur, 2020-08-24)
#920
Allgemeines Kulturgut erhalten werden muss.(79639 Grenzach-Wyhlen, 2020-08-24)
#921
Die Tiere geschützt sowie die Häuser erhalten werden sollen.(Chur, 2020-08-24)
#925
Zuviel Grünflächen überbaut werden(Seewis-Schmitten, 2020-08-24)
#927
NEIN! einfach NEIN! zu einer Betonwüste (wo schlussendlich sowieso 2/3 der Wohnungen leer stehen bleiben, da für's normale "Fussvolk" unbezahlbar) und abertsusenden von ermordeten Lebewesen! Diese wunderschöne, artenreiche und somit unglaublich wertvolle Natur-Siedlung darf auf keinen Fall zerstört werden!(4625 Oberbuchsiten, 2020-08-25)
#930
Die Meinungsmacher wollen zur Erhaltung des Wohlstands die 10 Mio. Schweiz in 20 Jahren: verdichten, höher bauen, Infrastruktur ausbauen und das vor allem in den Städten. Mehr Wasserverbrauch, mehr, mehr, meh Dräck! Wer das so will, muss bauen. Ich will die 10 Mio. Schweiz nicht. Ich will nicht einbetonieren, Ressourcen plündern und Artenvielfalt zerstören. Und genau in den Städten, wo der Wohnraum immer teurer und kleiner wird, will man Menschenmassenhaltung fördern. Verdichten - in einer Zeit, in der Corvid19 - ausgehend von Ballungszentren - unsere Wirtschaft lahmlegt, werden Lösungen wie „Käfighaltung“ vorgeschlagen, die sich bei nicht menschlichen Lebewesen nicht bewährt hat. Ich verstehe das nicht, deshalb halte ich mich an Albert Einstein: Man muss die Welt nicht verstehen, sondern sich nur darin zurecht finden.(Chur, 2020-08-25)
#935
Für den Erhalt von Lebensräumen für Menschen,Tiere und Pflanzen bin. Und gegen alles zu betonieren und verdichtet bebauen.(Steffisburg, 2020-08-25)
#936
Immer mehr werden solch schöne Quartiere umfunktioniert und danach zubetoniert.(8253 Diessenhofen, 2020-08-25)
#937
......etwas so spezielles aus vergangenen Zeiten erhalten werden muss. Eine Schande wenn es dem Bagger zum Opfer fällt.(Says, 2020-08-25)
#946
Die Siedlund ist schützenswert!(Chur, 2020-08-26)
#956
Ich unterschreibe, weil nicht alles der sog. Optimierung und dem verdichteten Bauen zum Opfer fallen muss! Diese Siedlung muss zum Schutz der Artenvielfalt und Biodiversität erhalten bleiben!(Vella, 2020-08-28)
#958
Diese Wohnungen/Häuser sollen unbedingt erhalten bleiben.(Rümlang, 2020-08-30)
#963
Ein sorgsamer Umgang mit unserem baukulturellem Erbe und mit der Biodiversität müssen Prioritäten einer modernen Stadtentwicklung sein. Das heutige Projekt des Kantons trägt diesem Grundsatz zu wenig Rechnung.(Chur, 2020-08-31)
#971
Ich unterschreibe weil genau solche Siedlungen dringend erhalten bleiben müssen! Überbauungen gibt es genügend!!!(Landquart, 2020-09-03)
#973
Ich unterschreibe weil in Chur schon zu viel Grünfläche unnötig überbaut wurde. Bald gibt es nur noch die Berge ringsum als Grünfläche.(Chur, 2020-09-03)
#980
Da mir die Artenvielfalt, und der Erhalt von natürlicher Nutzfläche wichtig ist!!(Weesen, 2020-09-06)
#987
Ich unterschreibe, weil ich die Natur und die Menschen, die sich dafür einsetzen, unterstützen will.(Nürensdorf, 2020-09-09)
#990
Bericht im Journal Franz Weber, Nr. 133(Rotkreuz, 2020-09-10)
#991
Als Churerin möchte ich diesen Teil erhalten!(Klosters, 2020-09-10)
#995
..., weil eine wichtige Grünfläche verloren gehen würde!(Zizers, 2020-09-10)
#996
Ich unterschreibe, weil ich in Chur gewohnt habe und mir der Schutz dieses Naturlebensraums ein Anliegen ist.(Wetzikon, 2020-09-10)
#997
Ich unterschreibe, weil ich nicht möchte, dass die Siedlung Waldhaus zerstört wird. Ich wurde durch die Fondation Franz Weber auf diese Petition aufmerksam.(9200 Gossau, 2020-09-11)
#998
Ich unterschreibe, weil es mir wichtig ist, diese einzigartige Siedlung zu schützen. So ein unersetzliches artenreiches Areal muss unbedingt erhalten bleiben! Immer mehr wertvolle grüne Natur wird mit teuren Wohnungen zubetoniert, von denen Chur genug davon hat. Mit meiner Unterschrift möchte ich eine solche Verschandelung verhindern.(Chur, 2020-09-11)
#999
der Meinung bin ,das diese kleinen Häuschen zur Geschichte der Klinik Waldhaus und Chur dazugehören.Ich finde sir sind ERHALTENSWERT!!
Marlis Eberle
(Chur, 2020-09-12)