Einzäunung der Hundezone am Trepplerweg der Nordbrücke
Quoted post
Gast |
#32013-07-18 11:53Die Einzäuning bringt überhaupt nichts und wird sicher auch nicht durchgeführt. Denke an die Polizei, Rettung und Feuerwehr, wie sollen die dann ungehindert durchfahren. Sinnvoller wäre es wenn jeder die Inselinfo anruft und sich über die Radfahrer beschwert. Dabei kann man auch gleich anmerken, dass es mehr Wirkung erziehlt, wenn man die STVO Verkehrszeichen "Radfahren Verboten" (rundes weisses Schild mit Radfahrer durchgestrichen, roter Rand)in FAHRTRICHTUNG anbringt. Wenn die täglich etwa 10 Anrufe bekommen, werden diese sicher schon genervt sein und mehr Kontrollen vorbeischicken. Von meiner Sicht habe ich keine Probleme mit den Radfahrern, solange diese vernünftig fahren und auf die Hunde aufpassen. Von 10 Radfahrer sind 2 unverantwortlich. |
Antworten
Gast |
#4 Re:2013-07-20 11:02:39Die Einzäunung werde ich schon noch durch bringen. Ausserdem gibt es Doppelzäune die man öffnen kann. Trotzdem ist radfahren verboten. Dann bringt dieses Schild auch nichts. Denn es steht eins dort in blau rechteckig. Sie halten sich auch nicht in FAHRTRICHTUNG.Sie halten sich bei diesen Schild auch nicht an die Regeln. Mag sein dich störts nicht trotz alldem ist es verboten in der Hundezone zu fahren. In der kleinen Hundezone bei uns in 20.Bez fährt die Polizei, Rettung und die Feuerwehr auch nicht drüber. Meinst vielleicht 2 Radfahrer halten sich dran steigen ab und schieben die anderen 8 fahren durch. |
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
3703 Erstellt: 2025-07-03
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2720 Erstellt: 2025-05-18
Wir brauchen eine Hundepension in Ronneburg!
242 Erstellt: 2025-07-03
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
685 Erstellt: 2025-06-05
Erhöhung der Kosten für die Schul-/Ferienbetreuung Königsfeld/Neuhausen/Burgberg
192 Erstellt: 2025-06-30
Gegen den Kreisel Kurhessenstrasse / Am Schwalbenschwanz
323 Erstellt: 2025-06-10
Offener Brief von Lehrenden, Universitätsangestellten, Studierenden und Bürger*innen an Bundeskanzler Merz, 9. Juli 2025
109 Erstellt: 2025-07-07
Wir wollen Wolle Zurück!
104 Erstellt: 2025-06-29
Bringen wir das WASSER in den Hirtenspießbrunnen zurück!
99 Erstellt: 2025-06-23
Introduction of a Ukrainian language course at the TUM Language Center / Einführung eines Ukrainisch-Kurses am TUM Sprachenzentrum
87 Erstellt: 2025-06-23
Calisthenics Innsbruck / Wettkampforientierte Anlagen
62 Erstellt: 2025-07-07
Weiterbeschäftigung von Acelya Akkent in der Kita Hetschbach
62 Erstellt: 2025-07-04
Petition zum Erhalt des Kinderspielplatzes in Luven
104 Erstellt: 2025-06-16
Umbau Bahnhofsvorplatz Ladenburg: Änderungsvorschlag zum städtischen Entwurf
44 Erstellt: 2025-06-17
Anerkennung der keltisch-nordischen Naturreligion
42 Erstellt: 2025-07-02
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
684 Erstellt: 2025-04-29
Gemeinden hören · Einheit wahren · Vielfalt leben
590 Erstellt: 2025-06-03
Warmwasser im Loisachquartier
19 Erstellt: 2025-07-10
Müller muss bleiben!
18 Erstellt: 2025-07-05
Ein Bikepark fürs Aichtal
147 Erstellt: 2025-05-23