Tierschutz als Pflichtunterricht
Gast |
/ #1202011-08-10 02:17Ich bin Hundetrainerin und unterrichte Kinder ab der 1. Schulklasse den richtigen Umgang mit dem Hund. Meine erste Frage die ich stelle, wenn ich eine Schulklasse besuche ist, wer hat Angst vor dem Hund. Eine Schulklasse besteht aus ca. 20-25 Kinder, davon berichten mir 7-10 Kinder ihre Ängste und auch warum sie Angst vor dem Hund haben. Überwiegend wurde diese Kinder vom eigenem Hund gebissen und das nur, weil die Eltern so viel falsch machen und unsere Kinder sich natürlich dieses Fehlverhalten abschauen. Es muss dringend mehr Aufklärung betrieben werden. Denn der Lebensraum von Hunden wird immer enger und damit die Probleme immer größer. Jeden Tag gehe ich in Haushalte, deren Hundehalter Probleme mit ihrem Hund haben und jeden Tag muss ich mich fragen, wann werden die Menschen es endlich Lernen, das der Hund ein Hund ist und kein Partnerersatz, Kinderersatz und und und... Ich könnte wahrschein noch bis übermorgen hier sitzen und meine Erlebnisse als Hundetrainerin erzählen, aber das würde hier wohl den Rahmen sprengen, aber ich freue mich, zu diesem Thema mein Kommentar schreiben zu dürfen. Es wird endlich Zeit, das sich in der Gesellschaft von Hundehaltern ein Umdenkungsprozess vollzieht und vorallem sich mehr mit Respekt begegnet wird. Mit tierlieben Grüßen Elke Brix Hundetrainerin und Verhaltensberaterin |
|
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
3701 Erstellt: 2025-07-03
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2720 Erstellt: 2025-05-18
Wir brauchen eine Hundepension in Ronneburg!
242 Erstellt: 2025-07-03
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
685 Erstellt: 2025-06-05
Erhöhung der Kosten für die Schul-/Ferienbetreuung Königsfeld/Neuhausen/Burgberg
192 Erstellt: 2025-06-30
Gegen den Kreisel Kurhessenstrasse / Am Schwalbenschwanz
323 Erstellt: 2025-06-10
Offener Brief von Lehrenden, Universitätsangestellten, Studierenden und Bürger*innen an Bundeskanzler Merz, 9. Juli 2025
109 Erstellt: 2025-07-07
Wir wollen Wolle Zurück!
104 Erstellt: 2025-06-29
Bringen wir das WASSER in den Hirtenspießbrunnen zurück!
99 Erstellt: 2025-06-23
Introduction of a Ukrainian language course at the TUM Language Center / Einführung eines Ukrainisch-Kurses am TUM Sprachenzentrum
87 Erstellt: 2025-06-23
Calisthenics Innsbruck / Wettkampforientierte Anlagen
62 Erstellt: 2025-07-07
Weiterbeschäftigung von Acelya Akkent in der Kita Hetschbach
62 Erstellt: 2025-07-04
Petition zum Erhalt des Kinderspielplatzes in Luven
104 Erstellt: 2025-06-16
Umbau Bahnhofsvorplatz Ladenburg: Änderungsvorschlag zum städtischen Entwurf
44 Erstellt: 2025-06-17
Anerkennung der keltisch-nordischen Naturreligion
42 Erstellt: 2025-07-02
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
684 Erstellt: 2025-04-29
Gemeinden hören · Einheit wahren · Vielfalt leben
590 Erstellt: 2025-06-03
Warmwasser im Loisachquartier
18 Erstellt: 2025-07-10
Müller muss bleiben!
18 Erstellt: 2025-07-05
Ein Bikepark fürs Aichtal
147 Erstellt: 2025-05-23