FÜR den Abriss der alten Volksschule/Kindergarten in Kittsee!
Gast |
/ #92014-04-10 06:30Liebe Bürger/innen der Gem. Kittsee! Zum Zeitpunkt des Beschlusses durch den Gemeinderat(GR)für den Neubau des Kindergartens(KG)war ich auch Mitglied dieses Gremiums. Sämtliche Umsetzungsmöglichkeiten/Varianten unter Berücksichtigung der behördlichen Vorgaben (die Einhaltung der behördlichen Vorgaben bzw. Gesetze ist Bedingung für eine finanzielle Förderung/Zuschuss durch das Land Bgld)wurden von allen damals im GR vertrettenden Parteien des öfteren geprüft, bewertet und somit eine Gesamtlösung erarbeitet, die die unterschiedlichen Aspekte so zufriedenstellend wie möglich abdeckt >> Vorschriften, Gesetze, Lage, benötigte Fläche(n), Finanzierbarkeit, Bevölkerungswachstum, Nachhaltigkeit, etc. Natürlich wurden auch im Zuge dieser Projektentwicklung div. Bausachverständige zur Bewertung des Gebäudezustandes (KG und ehem. VS) herangezogen. Das dem GR übermittelte Ergebnis, das eine Sanierung für eine weitere öffentliche Nutzung der Gebäude wirtschaftlich nicht verantwortlich gewesen wäre und die Tatsache, das die benötigten Freiflächen für den neuen KG nicht zur Verfügung standen (es musste aus diesem Grund auch das Nachbargrundstück angekauft werden, um die vorgeschriebenen m2 zu erfüllen), waren schwergewichtige Argumente, die zum Abrissbeschluss führten. Weiters möchte ich auch feststellen: Das Geld eines Anderen (hier Gemeinde Kittsee) kann mann leicht ausgeben >> ist aber ein Trugschluss >> die Gemeinde beinhaltet alle Bürger/innen >> die Gemeinde wird auch durch die Gemeindeabgaben finanziert Wie schon in einigen Kommentaren angesprochen, stehen in der Gemeinde unzählige wichtige Vorhaben an, deren Finanzierung noch mehr als fraglich ist >> eine Erhöhung der Gemeindabgaben wird z.Bsp. von der LIKI schon gefordert, um die Verschuldung unserer Gemeinde einzubremsen. Auch ich bin für die Bewahrung des Alten und Schönen >> aber nur wenn es Sinn macht! Manfred Niefergall |
|
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
13565 Erstellt: 2023-10-23
Pädagogen, Eltern und Fachleute fordern den sofortigen Stopp kindeswohlgefährdender Inhalte in Sexualpädagogik
10255 Erstellt: 2023-06-20
Kostenlose Betreuung (ab September 2024 von 7:00 bis 13:00) auch bei Tageseltern!!
610 Erstellt: 2023-11-21
Petition für Neutralität an der Technischen Informationsbibliothek (TIB) der Leibniz Universität Hannover
581 Erstellt: 2023-11-13
Schafft einheitliche Temporegelung in unseren Städten! Tempo 40 statt Verkehrschaos!
536 Erstellt: 2023-12-04
Petition gegen die 100% Präsenzpflicht in den Vorlesungen der Vorklinik
248 Erstellt: 2023-11-28
DIESE REGIERUNG MUSS WEG!!
1163 Erstellt: 2022-09-10
Surfwelle Würzburg
292 Erstellt: 2023-10-06
Gegen den internationalen Pandemie-Vertrag der WHO!
23536 Erstellt: 2022-02-25
Austritt der Schweiz aus der WHO
3397 Erstellt: 2022-02-21
Iljas muss wieder Streamen
104 Erstellt: 2023-11-18
Groupe E : Kaufpreis für Photovoltaikstrom
312 Erstellt: 2023-10-24
Nein zum widersprüchlichen Selbstbestimmungsgesetz!
759 Erstellt: 2023-09-17
Kostenlose Betreuung (ab September 2024 von 7:00 bis 13:00) auch bei Tageseltern!!
59 Erstellt: 2023-11-21
Ampelreglung statt 2 Jahre Vollsperrung
882 Erstellt: 2023-09-25
Rettet das Naherholungsgebiet Thierberg/ Hechtsee
944 Erstellt: 2023-05-15
Retten wir den Unteren Quai!
229 Erstellt: 2023-10-03
Petition für erhöhte Sicherheit im Studentenwohnheim durch Überwachungskameras
32 Erstellt: 2023-12-07
450 € Mindestlohn für Behinderte in Behindertenwerkstätten
3083 Erstellt: 2016-07-07
Nominierung Hochschulpreis Dr. Johanna Wilmes und Tatjana Dietz
28 Erstellt: 2023-11-29