FÜR den Abriss der alten Volksschule/Kindergarten in Kittsee!
Gast |
/ #92014-04-10 06:30Liebe Bürger/innen der Gem. Kittsee! Zum Zeitpunkt des Beschlusses durch den Gemeinderat(GR)für den Neubau des Kindergartens(KG)war ich auch Mitglied dieses Gremiums. Sämtliche Umsetzungsmöglichkeiten/Varianten unter Berücksichtigung der behördlichen Vorgaben (die Einhaltung der behördlichen Vorgaben bzw. Gesetze ist Bedingung für eine finanzielle Förderung/Zuschuss durch das Land Bgld)wurden von allen damals im GR vertrettenden Parteien des öfteren geprüft, bewertet und somit eine Gesamtlösung erarbeitet, die die unterschiedlichen Aspekte so zufriedenstellend wie möglich abdeckt >> Vorschriften, Gesetze, Lage, benötigte Fläche(n), Finanzierbarkeit, Bevölkerungswachstum, Nachhaltigkeit, etc. Natürlich wurden auch im Zuge dieser Projektentwicklung div. Bausachverständige zur Bewertung des Gebäudezustandes (KG und ehem. VS) herangezogen. Das dem GR übermittelte Ergebnis, das eine Sanierung für eine weitere öffentliche Nutzung der Gebäude wirtschaftlich nicht verantwortlich gewesen wäre und die Tatsache, das die benötigten Freiflächen für den neuen KG nicht zur Verfügung standen (es musste aus diesem Grund auch das Nachbargrundstück angekauft werden, um die vorgeschriebenen m2 zu erfüllen), waren schwergewichtige Argumente, die zum Abrissbeschluss führten. Weiters möchte ich auch feststellen: Das Geld eines Anderen (hier Gemeinde Kittsee) kann mann leicht ausgeben >> ist aber ein Trugschluss >> die Gemeinde beinhaltet alle Bürger/innen >> die Gemeinde wird auch durch die Gemeindeabgaben finanziert Wie schon in einigen Kommentaren angesprochen, stehen in der Gemeinde unzählige wichtige Vorhaben an, deren Finanzierung noch mehr als fraglich ist >> eine Erhöhung der Gemeindabgaben wird z.Bsp. von der LIKI schon gefordert, um die Verschuldung unserer Gemeinde einzubremsen. Auch ich bin für die Bewahrung des Alten und Schönen >> aber nur wenn es Sinn macht! Manfred Niefergall |
|
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Den Erhalt der Hundepension "Hundeglück Zillertal"
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Anspruch auf glutenfreie Verpflegung in Kitas und Schulen - für echte Inklusion
10218 Erstellt: 2025-08-13
Petition zur Aufhebung der Ausreisesperre und Rückkehr von Herrn Burgstaller nach Deutschland
1451 Erstellt: 2025-08-25
Vielfalt jetzt - Pro Frauenordination in der SELK
1569 Erstellt: 2025-07-31
Den Erhalt der Hundepension "Hundeglück Zillertal"
396 Erstellt: 2025-09-17
Dringende Aufforderung: Schutz und Unterstützung für die drusische Minderheit in der Provinz Suwaida, Syrien
339 Erstellt: 2025-09-11
Vegane Option in der Mensa der Hochschule Campus Wien (Petition)
282 Erstellt: 2025-07-14
Kindersicherheit am Schulweg
163 Erstellt: 2025-09-09
Petition gegen die Schottergrube in Sarns / Albeins
115 Erstellt: 2025-09-17
KEINE BETÄUBUNG VON ELCH EMIL!
111 Erstellt: 2025-09-18
Stadt Südliches Anhalt möchte den Familienhund aus händigen
105 Erstellt: 2025-09-11
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
865 Erstellt: 2025-04-29
Mehr Schutz für unsere Kinder – Verkehrsberuhigung im Baugebiet Groß Ilsede Nord
94 Erstellt: 2025-09-06
Einsparungsmaßnahmen Hort Purkersdorf
75 Erstellt: 2025-09-16
Erwägungsgesuch Verlängerung Tempo 50 Zone am Dorfeingang zu Luven
72 Erstellt: 2025-08-21
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2890 Erstellt: 2025-05-18
PLATZ FÜR JUGENDLICHE RADFAHRER IN MARIA SAAL
49 Erstellt: 2025-09-05
Tempo-30-Zone und Umleitung des Busverkehrs in der Senftenauerstraße 142-187 sowie Silberdistelstraße 51-53d
52 Erstellt: 2025-08-19
Blitzer für Glauburg
40 Erstellt: 2025-08-26
mehr inklusion - uneingeschränkter Zugang zum Sommerhort für ALLE Kinder
77 Erstellt: 2025-08-13
Wiederaufnahme der Hautfarbe als Signifikantes Signalementsmerkmal im Fahndungssystem
33 Erstellt: 2025-09-10