Rettet Haus Dietz
Gast |
/ #12 Mut zu Rekonstruktionen2011-06-22 18:31Der Sinn nach Schönheit hat der Vorgänger-Beiträger genannt und ich will hier nicht jene Diskussion eröffnen, die seit der Charta von Venedig und der Skepsis von Dehio gegenüber Rekonstruktionen immer wieder aufscheint. Auch der Markusturm von Venedig ist nach seinem Zusammensturz wieder aufgebaut worden, ebenso die sieben romanischen Kirchen in Köln, die während des Krieges zerstört worden sind, der zweite Turm bei St. Servatius in Quedlinburg ist hinzugefügt worden bei Überformung und Angleichung des ersten und bis dato einzigen und bei der Wiederherstellung der ursprünglichen Fassadenfarbe beim Schloss Caputh war die Entscheidung zu treffen, ob die ursprüngliche Farbe für das Haus ohne seinerzeitigen Anbau oder aber die dann andere Farbe bei Hinzufügung des Anbaus zu verwenden wäre. Das Ergebnis: beides, obwohl das Haus in dieser Farbkombination nie ausgesehen hat. Potsdam hat in der Wilhelm-Staab-Straße und im südlichen Teil der Dortustraße eine ganze Reihe Barockbauten, die nie so ausgesehen haben wie sie jetzt dort stehen, es sind frei schöpferische Entwürfe in der frühen Phase der DDR als das Neue Deutschland im Rahmen des Nationalen Wiederaufbaus das Alte - selbst in Preußen nicht - noch nicht mit Füßen trat. Insofern ist auch trotz der Veränderung des Eingangs - trotz der behaupteten Verschandelung des Eingangs - der jetzige Bau m. E. eine erhaltenswürdige Schöpfung. Facettenreicher und originärer jedenfalls als dasjenige, was bei Computer Aided Design an seiner Stelle stehen soll. |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2474 Erstellt: 2025-05-18
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
624 Erstellt: 2025-06-05
Gemeinden hören · Einheit wahren · Vielfalt leben
590 Erstellt: 2025-06-03
Gegen den Kreisel Kurhessenstrasse / Am Schwalbenschwanz
314 Erstellt: 2025-06-10
Erhöhung der Kosten für die Schul-/Ferienbetreuung Königsfeld/Neuhausen/Burgberg
173 Erstellt: 2025-06-30
Landkreis Emmendingen Verbesserungsbedarf der Busverbindungen für Schüler, insbesondere in den Ortsteilen
110 Erstellt: 2025-06-06
Petition zum Erhalt des Kinderspielplatzes in Luven
97 Erstellt: 2025-06-16
Bringen wir das WASSER in den Hirtenspießbrunnen zurück!
84 Erstellt: 2025-06-23
Introduction of a Ukrainian language course at the TUM Language Center / Einführung eines Ukrainisch-Kurses am TUM Sprachenzentrum
80 Erstellt: 2025-06-23
Wir wollen Wolle Zurück!
71 Erstellt: 2025-06-29
Dringend! Offener Brief zum humanitären Visum für den Dissidenten Abdulrahman al-Khalidi
1559 Erstellt: 2024-10-25
Ein Bikepark fürs Aichtal
144 Erstellt: 2025-05-23
Umbau Bahnhofsvorplatz Ladenburg: Änderungsvorschlag zum städtischen Entwurf
44 Erstellt: 2025-06-17
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
661 Erstellt: 2025-04-29
Petition for Improved Security Measures in University Dormitories and on Campus
37 Erstellt: 2025-06-15
Petition an AUF 1 und andere Medien, die Hetze gegen den Staat Israel zu beenden
919 Erstellt: 2023-12-15
Brechmethode stoppen
33 Erstellt: 2025-06-04
Mehr Sicherheit am Schulweg für unsere Kinder
30 Erstellt: 2025-06-12
Für eine faire Bewertung des Englisch-Abiturs 2025 (Leistungskurs & Grundkurs NRW)
13017 Erstellt: 2025-05-07
Frühbetreuung von 7 Uhr bis 7 Uhr 15
29 Erstellt: 2025-06-03