Gegen die neue Kita-Entgelttabelle in Lüneburg!
Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer PetitionGegen die neue Kita-Entgelttabelle in Lüneburg!.
Gast |
#12013-05-01 18:50Lüneburg sollte sich ein Beispiel an anderen Kommunen und Gemeinden nehmen. Da geht es ja auch, dass die Kita-Gebühren noch tragbar für die Eltern sind. Eltern, die als "Besserverdiener" eingestuft werden sollen nun rund 200 Euro mehr im Monat zahlen? Da kann sich ja selbst ein "Besserverdiener" bald keine Kinder mehr leisten. Und das obwohl es das schönste auf der Welt ist und Lüneburg ja ach so familienfreundlich ist. Die Verantwortlichen sollten darüber nochmal ernsthaft nachdenken und sich vielleicht mal den ein oder anderen Haushaltsplan von "Besserverdiener" anschauen.... |
Gast |
#32013-05-01 20:11Es wird Zeit, dass wir die Verlogenheit unserer Volksvertreter offensiv bennen und sie nicht damit durchkommen lassen. Sobald die Wahl vorbei ist, vergessen sie das Wahlprogramm und wenden sich ihren eigenen Interessen zu. Nur so sind die Veränderungen der Empfehlungen des Fachausschusses durch Herrn Mägde zu erklären. Da scheint sich ein (Macht-)Politiker wohl seiner Sache sehr sicher. Gerade in der Bildungspolitik wird in Deutschland und wohl speziell im Lüneburger Rathaus wider jegliche Erkenntnisse zu Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie frühkindlicher Bildung gehandelt. Familien werden an allen Ecken und Enden zur Kasse gebeten, ohne das es viel Spielraum gibt diesen Mehrkosten auszuweichen oder die Einnahmesituation der Familie entsprechend zu verbessern. Wir Familien sollten uns das nicht länger gefallen lassen! |
Gast |
#42013-05-02 05:02Wir zählen schon den Höchstbetrag!!! Und dabei sind wir wirklich keine großverdiener |
Gast |
#52013-05-02 06:20Die Höchsteinkommensgrenze sollte weiter unterteilt werden. Bei zwei "normal" verdienenden Eltern überschreitet man diese schnell. Ich finde es total ungerecht, dass die Städte/ Kommunen die Kosten für die Kita´s festlegen und diese auf das Bundesgebiet gesehen total unterschiedlich sind. Wir haben Freunde in NRW, die zahlen für einen Ganztagsplatz in der Höchststufe ca. 200€. Wir dagegen ca. 400 €. Wir können es uns leider nicht aussuchen, was man bezahlen kann oder will. Es sollte eine einheitliche Regelung für Gesamtdeutschland geben. |
Gast |
#62013-05-02 08:12Die Einkommensgrenze für den Höchstsatz ist viel zu niedrig angesiedelt. Bei zwei Verdienern erreicht man die 53.000 EUR Jahreseinkommen leicht. Vielleicht sollte man einmal das Nettoeinkommen in Betracht ziehen - es kann doch nicht sein, dass 10 Prozent des Nettogehaltes an die Krippe geht. Mit der geplanten Erhöhung fühle mich dafür bestraft, dass ich arbeiten gehe. Sehr schade... |
Gast |
#72013-05-03 19:24Ich finde es eine Unverschämtheit das es immer mehr wird man soll Kinder in die Welt setzten und dann mehr bezahlen als man verdient?super wie wäre es wenn man noch hungern muss damit man arbeiten gehen kann |
Gast |
#82013-05-04 17:55Es kann ja wohl nicht Sinn und Zweck einer Familienpolitik sein, dass man arbeitende Eltern BESTRAFT!!?? Was soll das? Es sollten alle einkommensunabhängig das gleich bezahlen undzwar egal wo.. wird Zeit das der Bund den kommunen das wegnimmt und alleine die Spielregeln bundeseinheitlich festlegt!!! Dann sind die Eltern nicht irgendwelchen Stadtkämmerern mit ihren tollen Einnahmeideen ausgeliefert.. Die Nordeuropäer machens doch vor wie es funktioniert. Arbeit muss sich doch lohnen !!!!!!! |
Gast |
#92013-05-04 18:20Ich bin schwer krank und bekomm grundsicherrung das kann ich garnicht bezahlen... Das kann nicht war sein ich find es jetzt schon echt heftig aber es jetzt noch hoher zu setzen ist ne frechheit |
Gast |
#102013-05-05 19:09Kinder sind unsere Zukunft ! Wieso wird hier statt investiert, abgezockt ohne Ende. |
Gast |
#112013-05-21 18:16Also ich wünsch euch viel erfolg .wir haben das selbe Problem im november /Dezember 2012 gehabt. Mit Hilfe der Presse und radio hatten wir viel publik und gegen unseren ob gewonnen. |
|
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Anspruch auf glutenfreie Verpflegung in Kitas und Schulen - für echte Inklusion
8857 Erstellt: 2025-08-13
Petition zur Aufhebung der Ausreisesperre und Rückkehr von Herrn Burgstaller nach Deutschland
1353 Erstellt: 2025-08-25
Vielfalt jetzt - Pro Frauenordination in der SELK
1390 Erstellt: 2025-07-31
Offener Brief von Lehrenden, Universitätsangestellten, Studierenden und Bürger*innen an Bundeskanzler Merz, 9. Juli 2025
361 Erstellt: 2025-07-07
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
859 Erstellt: 2025-04-29
mehr inklusion - uneingeschränkter Zugang zum Sommerhort für ALLE Kinder
74 Erstellt: 2025-08-13
Erwägungsgesuch Verlängerung Tempo 50 Zone am Dorfeingang zu Luven
71 Erstellt: 2025-08-21
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2850 Erstellt: 2025-05-18
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
4299 Erstellt: 2025-07-03
PA Breakdown for September from Arctic
31 Erstellt: 2025-08-29
Online-Petition für die Unterstützung eines innovativen Hundekompetenz-Zentrums in Bad St. Leonhard
161 Erstellt: 2025-07-30
Calisthenics Innsbruck / Wettkampforientierte Anlagen
97 Erstellt: 2025-07-07
Custom Brücke Revive
28 Erstellt: 2025-08-06
Blitzer für Glauburg
27 Erstellt: 2025-08-26
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
770 Erstellt: 2025-06-05
Tempo-30-Zone und Umleitung des Busverkehrs in der Senftenauerstraße 142-187 sowie Silberdistelstraße 51-53d
24 Erstellt: 2025-08-19
🚫 Gegen die Einführung von Schießen während des Fahrens auf unserem GTA RP Server
22 Erstellt: 2025-08-10
Absetzung des Generaldirektors der PVA
21 Erstellt: 2025-08-26
Antrag auf Wiederaufnahme des Verkaufs von Dachshund-Maskottchen im Solaris-Shop
213 Erstellt: 2024-12-15
Vollumfängliche Kinderbetreuung ab Kindergarten
17 Erstellt: 2025-08-01