Wir sind dagegen
Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer PetitionWir sind dagegen.
Gast |
#12016-08-20 07:41Wir sind Anwohner der Straße "Im Busch" in Hartum. Auch "unser" Spielplatz ist von der Schließung betroffen. Das möchten wir verhindern!! |
Dieser Kommentar wurde von dessen Autor entfernt (Details zeigen)
2016-08-20 09:05- Date of removal: 2016-08-20
- Entfernungsgrund:
Gast |
#32016-08-20 09:35Meine Kinder sind 2 und 1 Jahr alt und lieben den Spielplatz in Hartum. Sie verbringen dort mehrere Stunden ohne sich zu langweilen und trauen sich mit anderen Kindern zu spielen. Ich kann zu Fuß dorthin und es wäre furchtbar wenn wir die Möglichkeit nicht mehr hätten. |
Gast |
#52016-08-20 10:14Wir wohnen in Hartum und ich habe 4 Kinder. Alle lieben diesen Spielplatz und auch ich als Mama freue mich wenn ich mal im Alltag Gelegenheit zum Austausch mit anderen Eltern finde. Eine Schließung der Spielplätzen ist wieder ein Schritt mehr in die soziale Isolation, sowohl für Kinder als auch für Eltern!!!!!!!
|
Gast |
#6 Re:2016-08-20 10:18Der Spielplatz am Hormannweg wurde gerade erst von den Anwohnern renoviert, stand im MT. Da gibts sogar ne Seilbahn. Und die Gemeinde hat das Material gestellt.
|
Gast |
#72016-08-20 10:20Was stimmt denn mit der Gemeinde nicht? Kaum sind die Wahlen rum, schon gibts die Klatsche für den Bürger. Den Rat sollte man aus dem Dorf jagen.. So wirds jedenfalls nichts mit Nachwuchs in der Gemeinde. |
Gast |
#82016-08-20 10:52Wenn man den Politikern ihre Diäten nehmen würde... dann wäre auch genug Geld für die Spielplätze unserer Kinder vorhanden |
Gast |
#92016-08-20 11:17Ich hoffe sehr, dass die Gemeinde diese Entscheidung zur Kostenreduzierung zurücknimmt.... komplett nicht nachvollziehbar....Eine wenig attraktive Entscheidung der Gemeindeverantwortlichen. Symphatiepunkte gibt's vermutlich erst wieder bei Einsicht |
Gast |
#102016-08-20 11:46Der Spielplatz "im Busch" ist immer gut besucht, da viele Kinder in der Umgebung wohnen. Auch wir gehen regelmäßig dort hin, da er fussläufig gut zu erreichen ist und man immer andere Kinder trifft. Ich kann nicht nachvollziehen warum ausgerechnet solch ein Spielplatz geschlossen werden soll. |
Gast |
#132016-08-20 14:07Weil ich erstens soeben Mutter geworden bin und zweitens finde, das der ständige Abbau von kulturellen und sozialen Einrichtungen dringend gestoppt werden muß! |
Gast |
#142016-08-20 15:48War gerade mit meinem Kind auf unzähligen wunderschönen Spielplätzen in Hamburg. Jeder einzelne war kunterbunt und mit Spielmöglichkeiten für große und kleine Kinder versehen. Wenn man dagegen die Spielplätze im Umkreis sieht, ist es ein Wunder, dass Kinder überhaupt Lust haben dorthin zu gehen. Aber sie wollen es, weil sie es brauchen, weil sie sich bewegen und austoben wollen. Unter freiem Himmel mit immer anderen Kindern. Und dann kommen so wahnwitzige Politiker daher und kommen auf die schlaue Idee diese zu schließen statt sie attraktiver zu machen. Schämt euch! Was wollt ihr damit erreichen? Faule und frustrierte Kinder die nur vorm PC oder TV hängen - weil es tatsächlich noch Eltern gibt, die keinen Garten o.ä. haben und vielleicht auch nicht die Möglichkeit haben zum nächsten Spielplatz zu fahren. Nehmt euch ein Beispiel an zB Hamburg und investiert lieber in die Zukunft statt an ihr zu sparen.
|
Gast |
#15 Re:2016-08-20 19:16Wiedereinmal wird versucht durch die Androhung eines Schreckensenzarios (Schließung aller Spielplätze) zu erreichen, das sich anschließend niemand beschwert, wenn die Hälfte der Spielplätze abgebaut wird. Da könnte man genauso gut fordern, alle Ratsmitglieder zu entlassen. Und wenn dann die Hälfte bleiben darf, ist es auch noch genug. Meine Forderung an eine moderne Familienpolitik ist ganz klar: - kein Spielplatz wird abgebaut - alte Holzgeräte werden durch moderne pflegeleichtere Stahlgeräte ersetzt - Pflegepatenschaften sollten aktiv von der Gemeinde unterstützt werden (kein wenn du die Patenschaft übernimmst, bist du für alles verantwortlich - auch kleine Hilfen wie regelmäßiges Rasenmähen helfen Kosten zu sparen)
|
Gast |
#162016-08-20 23:39Ich habe 4 Enkelkinder in holzhauser ll Wieder soll bei den kleinen/schwächsten der Gesellschaft gespart werden. Ich empfehle höhere Besteuerung unserer "leistungsträger" der Gemeinde /Gesellschaft.... Und nicht noch mehr steuerschlupflöcher dieser Leute /Unternehmen. |
Gast |
#172016-08-21 11:23Wir müssen mehr junge Menschn in unsere Gemeinde bekommen, das geht nur wen wir auch die Infrastruktur bieten können. |
Gast |
#182016-08-21 19:19Weil es falsch ist, immer nur bei denen zu sparen, die sich nicht wehren können. Und Kinder haben in Deutschland sowieso keine starke Lobby, deshalb brauchen sie unsere Unterstützung. |
![]() Anonymous |
#192016-08-22 11:09Solch eine Entscheidung ist ein Witz! |
Gast |
#202016-08-22 16:05Kinder sind die Zukunft kinder brauchen platz zum austoben? Für kinder ist kein Geld zuschade |
Nobel geht die Welt zu grunde |
#212016-08-22 18:07Eine Schande die Armen Kinder ...Kinder sollten Kinder bleiben dazu gehören Spielplätze,Blödsinn machen,Toben,Lärm machen und noch viel mehr... Spielplätze sind wichtig für alle Kinder!!!
|
Gast |
#222016-08-24 16:31Kinder sind die Zukunft
Die müssen mal raus und austoben....
Wenn die Gemeinde mehr für Kinder macht so weniger Probleme gibt es in der Gesellschaft... |
Gast |
#232016-08-24 17:59Wir brauchen Spielplätze für unsere Kinder - und die sind in einer Gemeinde bzw einem Staat das wichtigste Kapital! |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Für eine faire Bewertung des Englisch-Abiturs 2025 (Leistungskurs & Grundkurs NRW)
11228 Erstellt: 2025-05-07
Unterstützung für die Einführung des Faches "Religion-Christentum-Orthodoxie" als reguläres Schulfach in den Schulen Bulgariens.
11724 Erstellt: 2025-02-13
IHK Abschlussprüfung Sommer 2025 Anwendungsentwicklung Teil2
921 Erstellt: 2025-05-08
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
492 Erstellt: 2025-04-29
Frau Maiwald soll in der Kita Strohbär in Leißling bleiben
228 Erstellt: 2025-04-14
Petition/ Umfrage zur Wiederbelebung des Mittelaltermarkts Ehrenberg
216 Erstellt: 2025-04-26
Petition Pforzheim: Mehr Fairness, Freiheit und Lebensqualität für unsere Grundstücke im “Lange Gewann”
189 Erstellt: 2025-04-18
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18694 Erstellt: 2023-10-23
HORT ist ein ORT für ALLE Kinder - Gute Betreuung darf nicht am Geld scheitern!
174 Erstellt: 2025-04-27
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
737 Erstellt: 2025-03-26
Forschung für Gastroparese
72 Erstellt: 2025-04-21
30er Zone am Berliner Ring in Bad Oldesloe
58 Erstellt: 2025-05-07
Verbesserung der Verkehrssituation in Heinde - für mehr Lebensqualität und Sicherheit
43 Erstellt: 2025-05-04
Petition für den FRIEDEN!
1230 Erstellt: 2025-02-26
Kulturförderung fürs Warehouse St. Pölten
933 Erstellt: 2025-04-02
Abschiebung meines Bruders und seiner Familie verhindern
315 Erstellt: 2025-04-08
Kein maßloser Ausbau der Ortsdurchfahrt Steinkirchen-Grünendeich
398 Erstellt: 2025-03-12
Buzz cut
23 Erstellt: 2025-04-19
Radweg auf der Nibelungen Brücke weg
227 Erstellt: 2025-03-31
adaptive Verkehrssteuerung zur Staubehebung vor den Schweizer Alpentunnels
18 Erstellt: 2025-05-04