Appell zur Biomassestrategie

Kommentare

#1203

Die Holznutzung insgesamt auch von der teilweisen Nutzung als Energieträger abhängt und insbesondere durch die lokale Verfügbarkeit, Speicherbarkeit und lokale Wertschöpfung positiv zu bewerten ist.

Ernst Ludwig Kriep (Grünberg, 2023-08-21)

#1209

Ich unterschriebe, weil ich die energetischen Nutzungsmöglichkeiten von Biomasse für wichtig halte.

Ruprecht von Butler (Dietlas, 2023-08-21)

#1210

Die Politik erwartet von den Waldbesitzern, dass sie ihren Wald so bewirtschaften, dass dieser möglichst stabil und klimaresilient ist. Dann muss sie die Waldbesitzer auch unterstützen, bei Durchforstungen anfallendes Holz als CO2-neutrales Energieholz abzusetzen.

Leo von Gaudecker (07768 Reinstädt, 2023-08-21)

#1212

Holz ein wunderbarer Rohstoff ist und auf vielfältigste Art genutzt werden kann. Dabei macht das sägefähige Stammholz den geringsten Teil aus, den Rest verrotten zu lassen halte ich für dumm und Verschwendung von dringend gebrauchten Ressourcen. Ich empfehle der Bundesregierung die Biologiebücher zur Recherche diesen Sachverhaltes.

Armgard v. Gaudecker (Reinstädt, 2023-08-21)

#1215

dies ein sinnvoller Antrag ist

Bernhard Staudt (84543 Winhöring, 2023-08-21)

#1218

Biomasse auch in Zukunft sinnvoll genutzt werden soll

Thomas Bernlochner (Fischbachau , 2023-08-22)

#1219

Biomasse ist lokale Energie die in meinem Wald liegt.

Bernhard Reithmeier (EDLING, 2023-08-22)

#1221

Weil Holz ein natürlich nachwachsender Rohstoff ist

Margit Partenhauser (Irschenberg, 2023-08-22)

#1225

Ich Wald habe

Nina Rauh (Rottach Egern , 2023-08-22)

#1226

...ich davon überzeugt bin

Gloria Mathern (Niederhausen, 2023-08-22)

#1227

ich ebenfalls dafür bin, die Nutzung von Biomasse zu fördern, da dies Verfahren umweltschonend ist und zur Energieunabhängigkeit und Versorgungssicherheit in Deutschland beiträgt

Linus Lorsbach (55452 Guldental, 2023-08-22)

#1231

Wenn wir den Ausstieg aus der Abhängigkeit von fossilen Energien schaffen wollen, müssen wir die regenerativen Energien aus Biomasse als wertvollen Baustein der erneuerbaren Energien ausbauen!

Anneliese Buchsbaum-Sehn (Kastellaun, 2023-08-22)

#1236

Ich unterstütze die vorangegangenen Argumente vorbehaltslos.

Michael Gaßner (Sinzing-Viehhausen, 2023-08-22)

#1238

Mir es wichtig ist, dass das Potenzial von Bioenergie endlich erkannt wird und wir eine Grundlage für zukünftige Entscheidungen bekommen.

Heiko Rehwinkel (Stelle, 2023-08-22)

#1247

Holz ist der Baustoff und das Heizmaterial der kurzen Wege.

Holz muss der jeweiligen Marktsituation entsprechend flexibel vermarktbar sein

Sepp Dießl (Gmund, 2023-08-23)

#1250

die energetische Biomassenutzung nicht - wie von der Bundesregierung beabsichtigt - eingeschränkt werden darf. Insbesondere für kleinbäuerliche Betriebe ist dies von elementarer Bedeutung.

Hermann Thurner (Bad Tölz, 2023-08-23)

#1256

Anbaubiomasse als gespeicherte Energie entscheidend wichtig für eine nachhaltige, klimaschonende und sicherer Ernergieversorgung ist.

Georg Dierschke (Bad Nauheim, 2023-08-23)

#1257

Die Zukunft ohne fossile Energie auskommen muss/soll!!!

Andreas Pauly (Sarmersbach , 2023-08-23)

#1259

Weil die Biomassestrategie der Bundesregierung voll realitätsfremd und von mangelndem Sachverstand geprägt ist.

Henry Thiele (Witzenhausen, 2023-08-23)

#1262

Wir sollten alle Wege zu einer möglichst schnellen Verminderung der CO2-Emissionen und zu einem Übergang in ein postfossiles Wirtschaften nutzen.

Axel Munack (Rötgesbüttel, 2023-08-23)

#1263

Holz muss zur Energiewende beitragen.

Johann Preitsameter (Tandern, 2023-08-23)

#1265

Die energetische Nutzung von Rest- und Durchforstungsholz ist für die Finanzierung der Forstbetriebe unerlässlich. Da, nur ein stetik gepflegter und gesunder Wald einen positiven Beitrag zur Klimawende beitragen kann.

Konrad Maier (Obing, 2023-08-23)

#1266

mir eine sinnvolle Nutzung unserer Biomasse wichtig ist

Andreas Schönauer (Fischbachau, 2023-08-23)

#1267

Ich will weiterhin meine Holzheizung mit dem Restholz aus meinem Wald vbetrreiben.

Albert Krtammer (86556 Kühbach, 2023-08-23)

#1270

ich überzeugt bin, das durch die gezielte Nutzung von Biomasse eine Co2 Entlastung zu erreichen ist. Außerdem ist hier gerade bei dem Raps ein wichtiges Eiweißfuttermittel mit hohen reginalen Bezug betroffen und vor allen ein wichtiges Fruchtfolgeglied zum Nutzen der Biodiversität .
Auch könnte die Nutzung in landwirtschaftlichen und anderen Schwermaschinen spez. in Wasserschutzgebiten eine kurzfristige Möglichkeit sein, fossilen Energieverbrauch zu reduzieren.
Die jetzige Diskussion kann eventuell schon ausreichen, weitere Züchtungsanstrengungen zur Optimierung der Rapspflanze, was Am Ende auch Co2 Reduktion bedeutet, einzuschränken.

Dieter Hagedorn (Lage, 2023-08-23)

#1277

wir mir es wichtig ist

Andreas Moll (Insel Poel, 2023-08-24)

#1278

Holz bekanntlich klimaneutral und als Energiequelle unverzichtbar ist.

Bernhard Schuster (Albaching, 2023-08-24)

#1279

Ich die weitere Nutzung von Holz als Energie befürworte. Sie ist ein wichtiger Beitrag zur Energiewende und hilft, fossile Energeiträger zu schonen.

Konrad Ziegler (Pöttmes , 2023-08-24)

#1281

Ich unterschreibe, weil ich selbst Waldbesitzer bin.
Ebenso betreibe ich eine Holzheizung, für meinen eigenen Verbrauch.

Barbara Scharl (Gallenbach, 2023-08-24)

#1284

weil mit der RED und nationale Umsetzung ein internationales "level-playing-field" für den Anbau, Verabeitung und Nutzung von Biomasse in seiner Rohstoffvielfalt geschaffen worden ist, das Vorbild für weitere Regelungsbereiche (s. EU-VO für entwaldungsfreie Produkte)ist., aber bisher nicht ie erforderliche politische Anerkennung findet.

Dieter Bockey Bockey (Berlin, 2023-08-24)

#1293

wir seit vielen Jahren aus Überzeugung in unserem landw. Betrieb, privat sowie in unserer Lohnmosterei mit Hackschnitzel heizen. Zum Teil mit eigenem Holz der gerodeten Obstbäume, oder regional zugekauft.
Das nenne ich klimafreundliche und CO2 neutral!
Und das soll und muss auch so bleiben.

Michael Gottschalk (Ingelheim , 2023-08-24)

#1296

...Biomasse bei uns regional anfällt und einem natürlichen Kreislauf unterliegt
...die Wertschöpfung vor Ort bleibt
...Nutzung der Biomasse vor Ort Unabhängigkeit von Dritten bringt

Michael Sixt (Reichersbeuern, 2023-08-25)

#1297

Weil ich selbst Holz heize

Adolf Born (Wiesbaden , 2023-08-25)

#1300

Es richtig und wichtig ist!

Martin Heinrichs (Ingelheim , 2023-08-25)

#1312

Die Holznutzung jeglicher Art ist für einen zügigen Waldumbau notwendig.

Claus Kopold (Bayern - Pöttmes, 2023-08-27)

#1316

Brennholz aus PEFC zertifizierten Wäldern per Definition nachwachsend und nachhaltig ist. Bei genauer Betrachtung des Kreisprozesses ist es die nachhaltigste Heitzenergie. Zudem wird die Bedeutung zunehmen, da mit dem Waldumbau auf Laubbäume der Kronenanteil und damit der Brennholzanteil zunimmt.

Max Arzberger (Hollenbach, 2023-08-27)

#1317

Weil ich überzeugt bin von der Nutzung von Holz.

Johannes Gerr (Punding, 2023-08-28)

#1324

weil Bioenergie für die Energiewende zur Bewahrung der menschlichen Lebensgrundlagen unabdingbar ist;
weil dafür die Grenzkosten der Bioenergie anerkannt werden müssen. Denn, jede bioenergetische Nutzung bedingt die Aufbereitung der Ausgangs- und Brennstoffe im Unterschied zur direkten Nutzung von Solarstrahlung, Wind- und anderer Strömungs- und Umweltenergie sowie Geothermie. Dieser Nachteil wird ausgeglichen durch den Vorteil: Sie ist die einzige, die genau deswegen im Betrieb dauerhaft und substantiell Arbeitsplätze garantiert;
weil ein enger wirtschafts-, energie-, sicherheitsstrategischer und sozialer Zusammenhang zur vorwiegend heimischen Land-, Forst-, Reststoff- und Kommunalwirtschaft besteht.
In der Landwirtschaft z.B. sind Umsatz und Gewinn aus der Bioenergie die einzigen planbaren und stabilen Betriebsfaktoren im Unterschied zu volatilen wetter- und weltbörsenabhängigen Erträgen.

Eberhard OETTEL (Erkner, 2023-08-28)

#1329

ich bin der Meinung, dass man Schad- und Abschnittholz, Baumgipfel usw. nicht verrotten lassen soll. Sondern sinnvoll verheizen kann

Martin Gschwendtner (Aichach, 2023-08-28)

#1341

Ich mich für eine lebenswerte Zukunft meiner Kinder einsetze!

Henning Buss (Bad Bentheim, 2023-08-29)

#1347

Biomassenutzung ist sinnvoll und mit Innovationen gut für die Umwelt

J. Klaus Blumberg (Wipperfürth , 2023-08-29)

#1350

Ich unterstütze die Petition, weil das Anliegen gut und richtig ist.

Jörg Beindorf (Recke, 2023-08-29)

#1352

Ich unterschreibe, weil ich diese Petition voll und ganz unterstütze.

Dr. Thomas Pitsch (Köln , 2023-08-29)

#1353

Biomasse verrottet, wenn sie denn nicht genutzt wird unter Freisetzung von CO 2.
Dann kann man sie auch thermisch verwerten und die dabei Freiwerdens Energie nutzen!

Michael Funk (Schwalmtal , 2023-08-29)

#1355

Ich unterschreibe, weil ich den Appell für eine Unterstützung zur Existenz der Familienforstbetriebe fördern möchte.

Roderich Freiherr von Loë (Rheinberg , 2023-08-29)

#1356

Es sinnvoll ist, Biomasse als Energieträger zu verwenden

Hubertus A. Eichblatt (Kulpin, 2023-08-29)

#1364

Biomasse aus nachhaltiger Genese leistet einen wichtigen Beitrag zur Energiewende

Klaus Lomnitz (Nümbrecht, 2023-08-29)

#1370

Ich unterschreibe, weil ich die Petition unterstütze

Jan Schulze Hobbeling-Terhardt (Ascheberg, 2023-08-29)

#1373

Klimaschutz ist ohne Biomasse nicht möglich

volkmar Kaiser (Dortmund, 2023-08-29)

#1377

Wir im bürokratischen Dschungel untergehen und es keiner weiteren Reglementierung bedarf!

Eberhard Piest (Düsseldorf, 2023-08-29)

#1378

Ich unterschreibe weil wir selber Biomasse nutzen

Franz-Josef Heimes (Schmallenberg, 2023-08-29)

#1381

Ich Waldbauer bin und das minderwertige Holz energetisch nutze und das ein wichtiger Baustein in den Wärmekonzepten sein kann.

Anna Heitgress (LIENEN, 2023-08-29)

#1384

Biogas/ Biomethan eine regelbare Erneuerbare Energie ist, die die intermittierenden Erneuerbaren einerseits ergänzen/ ersetzen kann, wenn sie nicht produzieren und über Nutzung des im Prozess anfallenden biogenen CO2 und H2 aus der Elektrolyse, Überschusstrom aus Erneuerbaren speicherbar und in Zeiten von schwacher Erneuerbaren Energieproduktion, zum Beispiel im Winter in der kalten Dunkleflaute nutzbar machen kann.

Gerd Wölbling (Leuna, 2023-08-29)

#1386

Biomasse ist, wenn sie richtig eingesetzt wird, absolut klimaneutral.

Andreas Otto Levermann (Herscheid, 2023-08-30)

#1390

es der ordnungsgemäßen Waldwirtschaft dient.

Jürgen Kampmann (Velbert, 2023-08-30)

#1391

Weil wir heimische Rohstoffe besser verwerten sollten, als erst Ware erst um die Halbe Welt zu fahren.

Jürgen Humke (Neuenrade, 2023-08-30)

#1395

es Sinn macht die energetische Nutzung von Biomasse der Verbrennung von fossilen Energieträgern vorzuziehen.

Thomas Sondermann (Wiehl, 2023-08-30)

#1400

weil ich selbst Nutzer der Biomasse Holz bin

Peter Hausmann (Königswinter, 2023-08-30)