Für den Erhalt des Abiturs nach 8 Jahren an Hamburger Gymnasien
Quoted post
Gast |
#42014-09-12 18:532002 wurde G8 aus Gründen eingeführt, die keiner mehr weiß, seit 2010, also seit VIER Jahren sind die ersten Absolventen auf der Strasse und scheitern reihenweise an den Unis. Also waren mit Planungszeit weit mehr als Z W Ö L F JAHRE Zeit G8 auf die Reihe zu kriegen. Heute sagen fast alle: G8 muss verbessert werden (s.o.). Jetzt meine Frage: " Wieviele Jahrezehnte wollen Sie noch länger versagen? Langsam gehen Ihnen auch die Möglichkeiten aus, das Abiturienten-Niveau durch manipulierte Statistiken zu beschönigen. Es merken immer mehr, daß da was nicht mehr stimmt. |
Antworten
Gast |
#5 Re:2014-09-13 09:53:24Lieber Gast, bedauerlicherweise verkennen Sie, dass in der von der von der Ini geforderten Form eines G9 an Hamburgs Schulen das komplette Chaos eintreten würde. Das G8 bedarf dringend der Verbesserung. Aber: Eine Einführung eines für Hamburg völlig unnötigen G9, was flächendeckend im Unterschied zu allen anderen Bundesländern bereits angeboten wird, führt nicht zu dem von Ihnen angedachten Erfolg und zur Lösung systemimmanenter Probleme. Im Gegenteil. Sie forcieren mit ihrem G9 Aufschrei die Einheitsschule und bringen damit das einzigartige Zweisäulenmodell in Gefahr. Sie lenken ab (und halten uns in Schule Arbeitenden auf!) von den wirklich wichtigen Themen, nämlich der Frage nach der Umsetzung von Inklusion und GBS/GTS in Bezug auf das Schaffen eines erfolgreichen(!) Zweisäulenmodells. "Es merken immer mehr, dass da etwas nicht stimmt". Dem kann man zustimmen. Es merken immer mehr, woher der größte Aufschrei kommt und welche Motivation dem zu Grunde liegt!
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Für eine faire Bewertung des Englisch-Abiturs 2025 (Leistungskurs & Grundkurs NRW)
11603 Erstellt: 2025-05-07
Unterstützung für die Einführung des Faches "Religion-Christentum-Orthodoxie" als reguläres Schulfach in den Schulen Bulgariens.
11746 Erstellt: 2025-02-13
IHK Abschlussprüfung Sommer 2025 Anwendungsentwicklung Teil2
962 Erstellt: 2025-05-08
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
514 Erstellt: 2025-04-29
Frau Maiwald soll in der Kita Strohbär in Leißling bleiben
228 Erstellt: 2025-04-14
Petition/ Umfrage zur Wiederbelebung des Mittelaltermarkts Ehrenberg
216 Erstellt: 2025-04-26
Petition Pforzheim: Mehr Fairness, Freiheit und Lebensqualität für unsere Grundstücke im “Lange Gewann”
189 Erstellt: 2025-04-18
HORT ist ein ORT für ALLE Kinder - Gute Betreuung darf nicht am Geld scheitern!
174 Erstellt: 2025-04-27
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18697 Erstellt: 2023-10-23
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
738 Erstellt: 2025-03-26
Forschung für Gastroparese
73 Erstellt: 2025-04-21
30er Zone am Berliner Ring in Bad Oldesloe
58 Erstellt: 2025-05-07
Verbesserung der Verkehrssituation in Heinde - für mehr Lebensqualität und Sicherheit
45 Erstellt: 2025-05-04
Petition für den FRIEDEN!
1230 Erstellt: 2025-02-26
Kulturförderung fürs Warehouse St. Pölten
933 Erstellt: 2025-04-02
Kein maßloser Ausbau der Ortsdurchfahrt Steinkirchen-Grünendeich
399 Erstellt: 2025-03-12
Buzz cut
23 Erstellt: 2025-04-19
Abschiebung meines Bruders und seiner Familie verhindern
315 Erstellt: 2025-04-08
adaptive Verkehrssteuerung zur Staubehebung vor den Schweizer Alpentunnels
21 Erstellt: 2025-05-04
JA! Zu unserer Gesundheit, NEIN! Zu Geoingenieering
17 Erstellt: 2025-05-01