Appell zur Biomassestrategie
Kommentare
#805
....Familie in der Landwirtschafr tätigAstrid Ledderhose (Calden, 2023-08-09)
#809
Es uns betrifftPeter Beeken (Ocholt, 2023-08-10)
#810
Bioenergie im Mix der Erneuerbaren wichtig ist um flexible Energie zu liefern.Bernd Müller (24601 Ruhwinkel , 2023-08-10)
#811
Biogas ein wichtiger Faktor zur Strom- und Wärmegewinnung ist.Claudia Beeken (Westerstede , 2023-08-10)
#822
die nachhaltige Waldbewirtschaftung und die klimaneutrale Nutzung des Waldes für die Erreichung der Klima- und der energiepolitischen Ziele wichtig sind.Detlev v. Harling (Springe, 2023-08-10)
#833
Davon die Zukunft vieler Biogasanlagen abhängt.Frank Hohnholt (Dötlingen, 2023-08-10)
#834
ich als Waldbauer im Nebenerwerb direkt betroffen bin.Franz Achatz (Leiblfing, 2023-08-10)
#835
Dies ist für die Energiewende wichtig!Leonhard Pointner (Hohenlinden, 2023-08-10)
#836
Für eine vernünftige Pflege unseres Waldes ist eine energetische Nutzung unseres Holzes alternativlos. Sortimente, die sich für stoffliche Nutzung eignen, werden bei uns nie in die energetische Nutzung wandern, weil wir uns finanziell schädigen würden.Barbara Schamberger-Oswald (Merching, 2023-08-10)
#839
Die thermische Nutzung von Holz ein unverzichtbares Element der Pflege klimastabiler Wälder darstelltJens Borchers (Donaueschingen, 2023-08-10)
#840
Das Vergären von fossilen Reststoffen (Mist Stroh) zur Energiegewinnung ist die beste THG ReduktionErnst Metzger-Petersen (Oster-Ohrstedt , 2023-08-10)
#843
Wir diese Art der Energiequelle sehr sinnvoll und umweltschonend nutzen können.Michael Lex (München, 2023-08-10)
#845
Waldbesitzer bin.Detlef Stark (Fulda, 2023-08-10)
#847
Weil dringend Handlungsbedarf bestehtRainer Hecht (Wolfegg , 2023-08-10)
#848
Mit mein Wald sehr viel bedeutet.Bernhard Roßmann (Augsburg , 2023-08-10)
#852
Ich die Pedition unterstützeMarkus Painhofer (Andechs , 2023-08-10)
#856
Ich unterschreibe, weil ich unsere Wälder erhalten will.Ferdinand Graf v. Drechsel (Regenstauf, 2023-08-10)
#857
Guten Tag Herr Bücheler,warum sprechen Sie im Adressfeld von "Stadt"? Wollen Sie, dass lediglich Personen aus einer Stadt diese Petition unterzeichnen? Dorfmenschen sind dabei unerwünscht? Es wäre korrekt, von "Ort" zu sprechen.
MfG Stargardt
Friedrich-Wilhelm Stargardt (Hessisch Oldendorf, 2023-08-10)
#859
Die Biomassenutzung ist bereits gesetzlich garantiert. Eine Verschärfung lehne ich ab.Wolfgang Huber (Ortenburg, 2023-08-10)
#861
Ich unterschreibe, weil ich weiterhin Biomasse zur energetischen Verwertung nutzen will !Christian Pressel (Wagenhoff , 2023-08-10)
#862
Die energetische Nutzung von Biomasse - ohne Kaskadenzwang - wichtig und richtig ist. Eine weitere Verschärfung des Ordnungsrechts ist entschieden zu widersprechen.Brigitte KOch (82024 Taufkirchen, 2023-08-10)
#866
Ich möchte mit Holz aus dem eigenen Wald heizen!Matthias Beyer (Jena, 2023-08-10)
#869
Ich Waldbesitzer binRoland Ki (Strasslach, 2023-08-10)
#871
Weil den Ansatz zu dieser Regulierung fuer falsch halteEdwin Altinger (Mandelieu, 2023-08-10)
#877
Wir als Hersteller der Abwärmenutzungssystemen ERS 200 und ERS 300 können bei einer Nachrüstung unserer Technologie, speziell bei Anlagen die Biomasse betrieben werden, bis zu 15% Energie einsparen und entsprechend CO²reduzierenDieter Vetter (Kümmersbruck, 2023-08-10)
#878
Ich die Meinung vertrete, dass nachwachsende Rohstoffe einen wesentlichen Anteil an der Energiewende haben.Reinhard Allinger (Neuburg am Inn, 2023-08-10)
#882
Holz ein natürlicher, nachhaltiger Brennstoff ist.Karl-Ferdinand Angermann (Passau, 2023-08-10)
#883
Durch den Waldumbau in Klimaresistente Wälder fällt viel Holz an das stofflich nicht verwertbar ist deshalb energetisch genutzt werden sollteAnton Floßmann (Valley, 2023-08-10)
#888
weil ich erkenne, dass heimisches Holz in einem von der Politik vollkommen unterschätzen Maße verfügbar ist und einen entscheidenden Beitrag zur Energiewende leisten kann!Martin Kohl (Hahnbach , Oberpf, 2023-08-10)
#889
Die Produktion aus nachwachsenden Rohstoffen für richtig erachte undweil nur durch Biogas eine Grundsicherung möglich ist.Stodian
Peter Stodian (Weesby, 2023-08-10)
#891
Energie aus nachwachsenden Rohstoffen nur sinnvoll istVolker Janßen (47551 Bedburg-Hau, 2023-08-10)
#899
Die Gesetze für die Verwendung von nachwachsenden Rohstoffen zur Wärmeerzeugung v.a. im ländlichen Raum nicht noch strenger werden dürfen.Simon Haas (Villingen-Schwenningen, 2023-08-11)
#901
ich die energetische Nutzung von Biomasse, besonders Holz aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung, für richtig und notwendig zur Erreichung der Klimaziele erachte.Thomas Wurm (Bieswang Stadt Pappenheim, 2023-08-11)
#902
Biomassenutzung notwendig und sinnvoll istOtto Graf von La Rosée (84389 Postmünster, 2023-08-11)
#904
es wichtig istGerhard Granvogl (86551 Aichach, 2023-08-11)
#905
Biomasse ist ein extrem wichtiger Baustein auf dem Weg zur Treibhausgasneutralität.Alexander Welsch (Saarbrücken, 2023-08-11)
#906
Ich selbst betroffen binFriedrich Lührs (Wittingen, 2023-08-11)
#907
Holz ist die älteste Heizquelle der Menschheit und trägt zur Wärmewende unverzichtbar bei, gerade im ländlichen Raum.Johann Stadler (Pollenfeld, 2023-08-11)
#908
....Prozessschutz und Nicht-Nutzung von Holz langfristig nicht zur CO2 Senke führen!Uli Osterheld (Rheinland-Pfalz - Vorderweidenthal, 2023-08-11)
#910
weil ohne Biomassverwertung alles nichts ist!!!Ursula Mayer (Siegertsbrunn, 2023-08-11)
#911
Holz als Wärmequelle auf dem Land durchaus sinnvoll ist.nils reimann (kirchheim, 2023-08-11)
#912
Durch übermässige Bürokratie werden alle guten Ideeen und Möglichkeiten einer klimaneutralen Enerigewende wieder zu nichte gemacht.Elke Beelmann (Herzlake, 2023-08-11)
#914
Unser Heim wird seit 2008 zuverlässig und umweltverträglich durch die Fernwärme aus der benachbarten Biogasanlage versorgt. damit haben wir die Versorgungskrisen der aktuellen Zeit (Krieg, corona) zum Wohle der hier lebenden Menschen mit einem hohem Wärmebedarf meistern können.Arne Hansen (Schleswig, 2023-08-11)
#916
Weil dem Rohstoff Holz im Zuge des Klimawandels eine Schlüsselrolle im klimaneutralen Wirtschaftssystem zu kommt.Alexander Graßl (83123 Amerang, 2023-08-11)
#928
überzeugt bin das es der richtige weg istJörg Vachers (Neuhemsbach , 2023-08-11)
#930
weil im Zuge des anstehenden Baumartenwechsels der historisch hohen Fichten- und Kiefernvorräte in Richtung wärmetoleranter Mischwälder riesige Mengen an Nebenprodukten anfallen werden, für die es weitgehend keine alternative Verwendung zur energetischen Nutzung gibt. Ohne energetische Perspektive verliert der Kleinprivatwald mit seinen 40% Flächenanteil in Bayern die Motivation für Borkenkäferbekämpfung und Waldumbau. Das beschleunigt den Absterbe-Prozess von Altbeständen und die CO2-Emissionen durch natürliche Verrottung im Wald. Mit dieser kalten Verbrennung im Wald würde kein fossiler Rohstoff ersetzt. Alles ganz schlecht für Walderhalt und Klimaschutz. Die Kritiker der Holzenergie haben leider zu wenig Ahnung von den ökologischen und soziokulturellen Fakten, bestimmen aber häufig die Debatte.Josef Ziegler (Nittenau, 2023-08-11)
#933
Die stoffliche und energetische Nutzung von Holz brachte der Menschheit Wohlstand und ist moderner denn je. Neben den ökonomischen, ökologischen und sozialen Funktionen des Waldes ist die Nutzung von Holz der wirksamste Klimaschutz.Lorenz Frhr Klein von Wisenberg (Mengkofen, 2023-08-11)
#936
Holz ist Energie-, Bau- und Werkstoff.Der Zwang zur Kaskadennutzung sollte die Verfügung von Schwach- und Resthölznern möglichst günstig für stoffliche Verwertung sichern (Spanplatten- und Zelluloseindustrie)
Karl Kühmoser (Eching, 2023-08-11)
#938
Weil Biomasse für eine nachhaltige Energiewende unerlässlich ist G9DNVollrad Von Poschinger (Eurasburg , 2023-08-11)
#939
Ich der Meinung bin das Biogas in seiner jetzigen Form einen deutlicher Beitrag zur Energiewende istArne Vollertsen (Mittelangeln , 2023-08-11)
#941
ich 1300ha betreue.Peter Weissinger (Rottenburg, 2023-08-11)
#946
Ich unterschreibe, weil ich Waldbesitzer bin und die Biomassenutzung aus meinem Durchforstungs- und Restholz mir wirtschaftliche Vorteile bringt und mir Unabhängigkeit verleiht.Karl-Heinz Busch (Annweiler am Trifels, 2023-08-12)
#947
weil sich die Biomassenutzung ich im ländlichen Raum positiv auf die Erhaltung nachhaltiger Wälder auswirkt. Pflege und Umbau zu einem dem Klima angepassten Wald, kann nur mit Nutzung von Biomasse gelingen.Martin Herrmann (Bad Rippoldsau-Schapbach, 2023-08-12)
#948
ICH GEGEN EINE IDIOLOGISCH VÖLLIG FALSCHE "DENKE" BIN.GEGEN DIE REGELUNGSWUT BIN.
ICH WEHRE MICH GEGEN DIE "DUMMEN".
Wolfgang Schwarzbach (79361 Sasbach a.K., 2023-08-12)
#949
Biomassenutzung ist für den Waldumbau aus wirschaftlichen Gründen essenziellOskar Böttcher (Mörfelden-Walldorf, 2023-08-12)
#952
ich auch in Zukunft selbst entscheiden will, wie ich meine 4 Hektar Wald nutze und ich auch ohne staatliche Normen meinen Flächen naturnah und nachhaltig bewirtschafte, um sie für zukünftige Generationen zu erhalten.Stefan Kurfer (Ramerberg, 2023-08-12)
#953
Ich unterschreibe weil ich für den Klimaschutz und den Wald die energetische und stofflich Nutzung für bedeutend wichtig halte.Melchior Freiherr v. Bodenhausen (Friedland, 2023-08-12)
#958
Die nachhaltige Bewirtschaftung des einheimischen Waldes sorgt für einen umweltneutralen Baustoff und hat zusätzlich viele positive Wirkungen für die Allgemeinheit. Es wird eine ökologisch wichtige Energiegewinnung mit fadenscheingen, nicht nachweisbaren Argumenten verteufelt.Wilhelm Walter (Loßburg, 2023-08-12)
#966
Holz ein nachwachsender Rohstoff istChristian Freundl (Maitenbeth, 2023-08-12)
#967
Wir sind eine Unternehmen das seit über 20 Jahren selber Biogasanlagen betreibt Technikkomponenten, Nachhaltige Konzepte Entwickelt und über 80 Mitarbeiter beschäftigtClemens Maier (Isny, 2023-08-12)
#969
Ich unterschreibe, weil nachhaltig erzeugte und genutzte Biomasse (insb. Holz) ein wichtiger Beitrag zur Erreichung der Klimaneutralität ist.Wolfgang Tzschupke (Freudenstadt, 2023-08-12)
#973
weil in meinem biobetrieb die Biogas Anlage die nachhaltige Wärme und energieproduktion gewährleistet und elementarer Bestandteil unseres Nährstoffkreislaufes istHeinrich Graf von Bassewitz (Walkendorf, 2023-08-13)
#975
Ich es gut findeClaus Langgartner (Muenchen, 2023-08-13)
#980
Ich bin für die Nutzung der Biomasse aus meinem Wald. Aus dem Wald entferne ich eh nur Holz, das aus waldbaulicher Sicht erforderlich ist. Es wäre schade, dieses nicht zu verwenden und dann weitere andere Engerien für das Heizen nutzen zu müssen.Gudrun Spiel (Rimsting, 2023-08-13)
#981
Die energetische Nutzung von Rest- und Schadholz ist ein wichtiger Bestandteil der Kreislaufwirtschaft im Forst.Josef Bachmeier (Leiblfing, 2023-08-13)
#984
die Verwertung von Rest- und nicht anderweitig verwendbares Holz in Biomasseheizungen unerlässlich ist um den Waldumbau möglich zu machen.Georg Huber (Unterreit, 2023-08-13)
#985
Ich unterschreibe, weil ich die Biomasse als elementaren Bestandteil der Energiewende in die fossilfreie Zeit sehe.Hugo Wirthensohn (Altusried, 2023-08-13)
#987
Biomasse erhöht UnabhängigkeitArnold Weißmüller (Breitbrjnn, 2023-08-13)
#988
die Verfeuerung von Biomasse die CO2- Konzentration kaum erhöt. Im Gegenssatz zur verfeuerung von fossilen Energieträgern.Jürgen Müller (Tröstau, 2023-08-13)
#997
den Appell an die Regierenden unterstützeKarl Fischberger (Soyen, 2023-08-13)
#999
ich nachhaltig wirtschafte und Abfallholz für das beheizen meiner Gebäude verwende.Matthias Walter (Loßburg, 2023-08-13)