Appell zur Biomassestrategie
Kommentare
#602
nachhaltige Biomasse ein wichtiger Beitrag für die Energiewende und gleichzeitig für eine Landwirtschaft von morgen sein muss!Markus Wiggert (Frohburg, 2023-08-01)
#603
AnlagenbetreiberMatthias Defoy (Griebenow, 2023-08-01)
#604
Ich unterschreibe, weil ich mit unserem Biogas das Fernwärmenetz der Nachbarstadt nachhaltig erwärmen möchte. Das ist sinnvoll für die Bewohner der Stadt und wirtschaftlich sinnvoll für meinen Betrieb.Martin Ziemann (Parchim, 2023-08-01)
#605
die praxisnahe bürokratiearme energetische Nutzung von Biomassen am Ende der Wertschöpfungskette erhalten bleiben mussThomas Wolters (Borken, 2023-08-01)
#606
es höchste Zeit wird, die nationale Bedeutung von dezentral erzeugter speicherbarer regelbarer regenerativer Energie anzuerkennen, zumal die gesamte Wertschöpfungskette vor Ort bleibt.Josef Ziegler (92421 Schwandorf, 2023-08-01)
#609
Ich unterschreibe, weil die Biomasse und deren Nutzung (Energie, Wärme, organischer Dünger) einen wichtigen Baustein in unserem Wirtschaftszweig darstellt.Fabian Meise (Steinhöfel, 2023-08-01)
#611
Ich unterschreibe, weil Biomasse für einen stabilen Netzbetrieb erforderlich ist und weil sie nachhaltig und umweltverträglich produziert werden kann.Andre Guttenson (Gemmrigheim, 2023-08-01)
#613
Weil ich die sinnvolle Bioenergienutzung als wichtige Aufgabe sehe.Carl Graf zu Eltz (92269 Fensterbach, 2023-08-01)
#614
Wir ohe Biomasse die Klimaziele nicht erreichen werden. Zusätzlich ist Biomasse ein wichtiger Baustein um schnell CO2 neutral zu werden.z.B: Heizen mit Holz, Biogas-Autos/Lkws
Ewald Sußner (Lauf, 2023-08-01)
#615
die Potentiale gehoben werden müssenHorst Seide (Landsatz, 2023-08-01)
#618
der Umgang der deutschen Politik mit Bioenergie und Landwirtschaft eine absolute Katastrophe istAlexander Bartschies (Dresden, 2023-08-01)
#620
Nur mit Biomasseeinsatz in der Energieerzeugung kann ein der Ausstieg aus den fossilen Energieträgern gelingen.Es werden regionale Ressourcen für die Energieerzeugung genutzt. Integriert in die moderne regionale Landwirtschaft bestehen hocheffektive Systeme und können noch entwickelt werden. Der Fortschritt in dem Bereich ist noch lange nicht am Ende.
Elmar Heimann (Waltrop, 2023-08-01)
#623
Waldnutzung liefert mit der seit über drei Jahrhunderten betriebenen nachhaltigen Waldwirtschaft einen wesentlichen Beitrag zur Reduktion der fossilen CO²-Emissionen.Dr. Eberhard Aldinger (Kenzingen, 2023-08-01)
#626
Weil den Worten endlich Taten folgen müssen.Dieter Wolff (Goslar, 2023-08-01)
#627
Weil wir Biogas für sehr wichtig empfinden zum Weg 100% ErneuerbarChristof Maier (Isny , 2023-08-01)
#632
Biomasse muss bestmöglich genutzt werden, besonders die Rest und Abfallstoffe, sowie die minderwertige Biomasse. Die Nichtnutzung führt zu einer CO2-Freisetzung ohne Nutzen für die Gesellschaft!Henning Gottschalk (Meinersen, 2023-08-01)
#634
Ich unterschreibe weil die Nutzung von Holz und anderen Biomassen uns autarker machen, das Klima besser schützt als wenn der Wald stillgelegt wird. Unser ökologischer Fußabdruck auf der Welt damit nicht größerv wird. Meine Kinder auf dem Land auch noch Arbeitsplätze haben werdenClemens Fischer (63667 Nidda, 2023-08-01)
#635
Wir genau vor diesen Problemen stehen. Energieträger dürfen kein Abfall sein! Die Abhängigkeit von Gas und Öl muss verringert werden. Sowohl aus Klima wie auch politischen GründenBürokratie muss abgebaut werden und die zur Verfügung stehenden lokalen Möglichkeiten müssen ausgeschöpft werden!
Sabrina Nesseler (Bexbach , 2023-08-01)
#636
Ich unterschreibe, weil ich für die Nutzung von Brennholz zur Beheizung von Gebäude bin!Hartmut Schröder (Ahlerstedt - Wangersen, 2023-08-01)
#640
Bioenergie steht für Verlässlichkeit und VersorgungssicherheitGeorg Friedl (Aichach, 2023-08-02)
#641
Ich stehe dafür dass Biogas aus alles möglichen Nawaros erzeugt werden soll. Und als eine der wichtigsten Zukunftsbausteine für die sichere Energieversorgung in Europa weiter gefördert und ausgebaut wird.Josef Knoll (Vilsheim , 2023-08-02)
#644
Die Biomasse ist ein wichtiger Bestandteil der Energiewende. Viele Biogasanlagen stellen sich jedoch aktuell auf ein Auslaufen nach 20 Jahren ein. Es fehlen verlässliche und wirtschaftliche Rahmenparameter. Die Aussichten sind für Biogasanlagen in Ackerbauregionen überwiegend schlecht, so dass ein wirtschaftlicher Betrieb kaum mehr gegeben ist.Christian Rehse (Goslar, 2023-08-02)
#645
Es um die Zukunft gehtPeter Oberhofer (Landshut , 2023-08-02)
#646
Ich unterschreibe, weil ich davon überzeugt bin, dass die energetische Nutzung von Biomasse ein elementarer Baustein für ein klimaneutrales Deutschland ist!Stephan Hofherr (Berlin, 2023-08-02)
#649
Als Landwirt und Biogasanlagenbetreiber bin ich der Auffassung, dass die Verwertung von Biomasse in einer Biogasanlage ein wichtiger Bestandteil einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft ist.Dirk Paulsen (Wermsdorf , 2023-08-02)
#654
......ich in meiner Gemeinde der erste war, mit Biomasse Energie zu erzeugen, meinen Betrieb nachhaltig bewirtschafte und flexibel Strom erzeuge. Auch meine Töchter wollen den Betrieb später weiterführen!Brader Gerhard (Memmingen, 2023-08-02)
#666
Ohne Biomasse die Wärmewende nicht funktioniertSilke Weyberg (Hohenhameln , 2023-08-02)
#667
Biomassenutzung ist Bestandteil des natürlichen CO2-Kreislaufs und für uns Waldbesitzer eine wichtige Einkommensquelle!Cornelia von der Hellen (Beverstedt, 2023-08-02)
#674
man die grünen Fantasten stoppen muss und selbst aktiv zum Umweltschutz beizutragen hat.Mein Beitrag bisher: Solaranlage (Fotovoltaik und thermisch; Brennwertheizung, Elektrofahrzeug ID3 usw. usw.).
Peter Trageser (Hasselroth, 2023-08-02)
#676
… Biomasse bei der energetischen Nutzung eine hohe Flexibilität bietet und ein zukunftsträchtiger Pfad für die CO2 - Abscheidung aus der Atmosphäre wird.Sepp Haller (Waldmünchen , 2023-08-03)
#677
Die Energiewende vielseitig sein und in allen Bereichen angepackt werden muss.Christiane Busch (Waldmünchen , 2023-08-03)
#678
Die Biomassenutzung aus Wäldern muss weiterhin möglich sein. Ich erwarte durch politische Beschlüsse eine Unterstützung, um auch weiterhin den Holzverkauf (u.a. auch für Heizzwecke) wirtschaftlich gestalten zu können.Werner Wille (Gleichen-Bremke, 2023-08-03)
#682
Ich unterschreibe, weil ich davon überzeugt bin, dass wir als Waldbesitzer mit der richtigen Biomassestrategie einen großen Beitrag zur Energiewende leisten werden.Dirk Schütte (Bergfeld, 2023-08-03)
#684
Die vorhandene Biomasse einen Beitrag zur Energiewende leisten muss!Nils Ohlrogge (Hamburg, 2023-08-03)
#687
Ich unterschreibe, weil ich den Erfolg der Energie-/Wärmewende angesichts des rasch fortschreitenden Klimawandels unbedingt unterstütze. Das Konzept sollte aber sinnvoll sein und auf eine Diversifizierung der unterschiedlichen Wege setzen.Lothar Zimmermann (Haag a.d. Amper, 2023-08-03)
#689
Da ich Betreiber einer Biogasanlage bin, und dies beführworte.Markus Mayerföls (Wertingen, 2023-08-03)
#690
wir unseren Hof mit den 16 Mietwohnungen weiterhin CO2-neutral heizen wollen und den Mietern einen sehr günstigen Preis für die Wärme bereitstellen möchten. Unser Hof ist seit ca. 20 Jahren CO2-neutral. Das Holz für die Biomasseheizung wird aus dem eigenem Wald entnommen aus Durchforstungsholz (Industrieholz) welches ansonsten die gleiche Mengen an CO2 freieben würde, wenn man es im Wald verrotten lassen würde. Die Heizung ist hochmodern und mit sämtlichen Filtern ausgestattet.Dieses wäre mit anderen Technologien nicht mehr möglich.
Bernd Otte (Celle, 2023-08-03)
#695
Die nachhaltige Nutzung von einheimischen Holz verhindert nicht alle anderen wichtigen Waldfunktionen bzw. schränkt sie nicht ein. Insbesondere wird der Schutz der Biodiversität nicht wesentlich beeinträchtigt. (Die Betonung liegt auf "nachhaltig".)Bauholz z.B ersetzt andere Baustoffe, deren Herstellung wesentlich klimaschädlicher ist.
Die energetische nachhaltige Holznutzung leistet darüberhinaus einen direkten Beitrag zum Ersatz fossiler Brennstoffe.
Zu hinterfragen ist der Anbau von Ackerpflanzen
zur Biogasherstellung. Diese Flächen können besser für eine biologische Landwirtschaft genutzt werden.
Klaus Römisch (4922 Thunstetten, 2023-08-03)
#701
Biomasse ist CO²-neutralHenning Witte (Wienhausen - Offensen, 2023-08-04)
#704
Weil Biomasse von der jetzigen Regierung in keiner Weise erwähnt wird. Die Regionalpolitiker sagen immer bei Treffen wir brauchen euch, aber vom Bund kommt nichts positives.Lorenz Strobl (Niederding, 2023-08-04)
#709
Ich unterstütze diesen Appel, damit Biomassenutzung nachhaltig und beschleunigend zur Energiewende beitragen kann, indem alle sinnvollen Potenziale zur Verfügung stehen.Marie-Luise Schaller (Jülich, 2023-08-04)
#710
weil ich überzeugt bin, das Holz als Brennstoff einen wichtigen Beitrag leisten kann. Ich baue schon seit 20 Jahren Pelletheizungen ein.Wolfgang Günther (Wathlingen, 2023-08-04)
#712
Die BioEnergie kann einen nachhaltigen Beitrag zur Energiewende leisten und es wäre fatal, ihr Potenzial nicht zu nutzen.Michael Deipenbrock (Nordrhein-Westfalen - Dülmen, 2023-08-04)
#713
die Maßnahme richtig und zielgerichtet ist.Jörn Deecke (29331 Lachendorf, 2023-08-04)
#715
Biogas ist für mich eine flexible und nachhaltige EnergiequelleDorothee Temminghoff (Vreden, 2023-08-04)
#720
Ich persönlich betroffen binJörg Deinlein (Schesslitz, 2023-08-04)
#721
Weil Biogas vor allem im Winter unverzichtbar ist!Da PV in düsteren Monaten kaum Strom erzeugt.
Johann Glatzmeier (Schönau, 2023-08-04)
#725
Weil ich von Bioenergie überzeugt bin!Josef Volmer (Schöppingen , 2023-08-04)
#726
ich seit über 20 Jahren in diesem bereich arbeite und es bis heute nicht möglich war, eine vernünftige Strategie zu etablieren...Christof Thoss (Nürnberg, 2023-08-04)
#732
Ich für die Nutzung von Holz und Biomasse bin.Fabian Heins (Celle, 2023-08-05)
#734
die Bioenergieproduktion aus Land-u.Forstwirtschaft ein sicherer u.stetiger Versorger der Wirtschaft mit Energie sein wird u. sich Land-u. Forstwirte eine zusätzliche Einnahmequelle schaffen u. erhalten können.Heinz Fröbisch (Zeulenroda-Triebes, 2023-08-05)
#737
Weil die Bioenergie noch viel ungenutztes Potential hat welches dringend genutzt werden sollteHelmut Pfeiffer (Heidenheim, 2023-08-05)
#742
Ich unterschreibe, weil wir einen guten Mix aus allen bereits verfügbaren und zukünftigen Energien und Rohstoffen benötigen - und nicht kurzsichtig alles auf eine/wenige Karten setzen sollten (an denen nur wenige verdienen).Maendy Fritz (Straubing, 2023-08-06)
#744
Die Biomasse ist ein Schlüsselfaktor bei der Energiewende.Rudolf Cirbus (Pommelsbrunn, 2023-08-06)
#752
Ich bin von Biomasse-Energie in all ihren Formen überzeugt und sehe diese als Teil einer wirklichen Kreislaufwirtschaft.Dirk Lehmann (Bad Salzdetfurth, 2023-08-06)
#756
Biomasse stärkt regionale Wirtschaftskreisläufe!Sebastian Gauglitz (Hermannsburg , 2023-08-06)
#760
Biomasse ist ein entscheidender Baustein der Energie- und KlimawendePeter Hofer (Günzach, 2023-08-07)
#762
ich die Nutzung der biogenen Reststoffe für unbedingt erforderlich halte.Hierbei sollte sowohl die "Stoffliche wie auch die Thermische" Nutzung gleichgestellt sein.
Auch ist darauf zu achten, dass der Nutzungsgrad und der Wirkungsgrad so hoch wie nur möglich sein sollte.
Auch ist dabei darauf zu achten welche Rückstände verbleiben nach den jeweiligen Prozessen und welche CO2 oder CH4 Emissionen werden danach noch an die Atmosphäre abgebeben.
Dipl. Serfass (Ganderkesee, 2023-08-08)
#765
Ich unterschreibe, weil ich mit dem Inhalt der Petition einverstanden bin.Armin Klenk (Eckelsheim, 2023-08-08)
#766
Ich unterschreibe, weil ich die dargestellten Sachverhalte der Petition teile und den Aufruf an die Bundesregierung unterstützen möchte.Fritz Klenk (Eckelsheim, 2023-08-08)
#768
…ich als Waldbesitzer das gesamte Verwertungsspektrum brauche, um auf meiner Fläche den Waldumbau finanziell stemmen zu können.Martin Lausser (Tutzing, 2023-08-08)
#770
Sachverstand und Vernunft müssen gegenüber unbegründbaren Ideologien wieder in den Vordergrund rücken.Georg Hommel (Amelinghausen, 2023-08-08)
#773
Biomassenutzung und Klimaschutz untrennbar miteinander verbunden sind - vor allem und in erster Linie wegen der Substitutionsleistung des Heizholzes.Michael Klein (Rehlingen-Siersburg, 2023-08-08)
#777
Die Energiegewinnung aus Biomasse ist ein zentraler Baustein auf dem Weg zu einer CO2-neutralen Energieerzeugung. Die Bedeutung der Biomasse ist aus meiner Sicht noch nicht vollumfänglich in der Politik und der Bevölkerung angekommen.Rainer Kaiser (Mammendorf, 2023-08-09)
#778
ich oft bei uns im Ort den Blick auf PV-Anlagen, Windkrafträder und eine Biogasanlage habe. Nicht selten ist es dunkel und es weht kein Wind...Dietmar Epping (Gescher, 2023-08-09)
#779
Ich halte Biomassenutzung für wichtig um genügend Energie für die Zukunft zu haben.Oskar KOETKE (WITTINGEN, 2023-08-09)
#783
der Appell strategisch für die Forstwirtschaft der Bundesrepublik Deutschland wichtig ist.Bärbel Pressel (Wagenhoff, 2023-08-09)
#785
Weil ich es Sinn macht, regenerative organische Stoffe in einem Energiegewinnungskreislauf zu nutzen, da sie sonst ohne nutzbare Energie auch umgesetzt würden.Peter Ernst Lorenzen (24991 Freienwill, 2023-08-09)
#789
Biomasseenergie halte ich für unverzichtbar!Christoph Trümper (Hohes Kreuz , 2023-08-09)