Erklärung – Kino aus Kärnten
Gast |
/ #8 Leserbrief, 01.01.2013, Kleine Zeitung2013-01-02 15:28Es wäre hoch an der Zeit eine transparente und mit einem unabhängigen Beirat agierende Filmförderung in Kärnten zu installieren. Die wirtschaftlichen Gründe, wie die vielfache Umwegrentabilität oder auch den Werbeeffekt, wurden in dem Artikel vom 23.12. zum Kino-Land Kärnten in der Kleinen Zeitung beschrieben. Diese Begründungen werden wohl auch deshalb meistens als einzige genannt, weil damit auf einfache Weise die Selbstverständlichkeit einer solchen Förderung erklärt wird. Aber selbst diesen offensichtlichen Argumenten verschließt sich die Kärntner Politik bis dato völlig. Der genannte Betrag von 170.230 Euro, der 2010 in Kärnten für Film ausgegeben wurde, inkludiert auch rein touristisch relevante Projekte, Kinoförderungen und Filmpreise. Man vergleiche dazu das Landesjugendsingen 2010 „A Gaude muaß sein“ mit einer Förderung von 222.039,91 Euro. Abseits der wirtschaftlichen ist jedenfalls auch die kulturelle Bedeutsamkeit einer funktionierenden Filmförderung in Kärnten zu betonen. Die meisten Filmschaffenden verlassen das Land und den wenigen, die hierbleiben, wird das Auskommen schwer gemacht. Die willkürliche Fördervergabe der geringen zur Verfügung gestellten Mittel läßt die Filmschaffenden zu BittstellerInnen gegenüber der Landesregierung werden. "Kärntner Themen", derer es viele gibt, wird durch die fehlende filmische Auseinandersetzung eine wichtige Plattform genommen. Anders gesagt: Kärntner FilmemacherInnen wird der Mund verboten! Robert Schabus, Filmemacher, Klagenfurt |
|
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Anspruch auf glutenfreie Verpflegung in Kitas und Schulen - für echte Inklusion
8880 Erstellt: 2025-08-13
Petition zur Aufhebung der Ausreisesperre und Rückkehr von Herrn Burgstaller nach Deutschland
1371 Erstellt: 2025-08-25
Vielfalt jetzt - Pro Frauenordination in der SELK
1399 Erstellt: 2025-07-31
Offener Brief von Lehrenden, Universitätsangestellten, Studierenden und Bürger*innen an Bundeskanzler Merz, 9. Juli 2025
361 Erstellt: 2025-07-07
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
859 Erstellt: 2025-04-29
mehr inklusion - uneingeschränkter Zugang zum Sommerhort für ALLE Kinder
74 Erstellt: 2025-08-13
Erwägungsgesuch Verlängerung Tempo 50 Zone am Dorfeingang zu Luven
71 Erstellt: 2025-08-21
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2850 Erstellt: 2025-05-18
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
4299 Erstellt: 2025-07-03
PA Breakdown for September from Arctic
31 Erstellt: 2025-08-29
Calisthenics Innsbruck / Wettkampforientierte Anlagen
97 Erstellt: 2025-07-07
Blitzer für Glauburg
28 Erstellt: 2025-08-26
Custom Brücke Revive
28 Erstellt: 2025-08-06
Tempo-30-Zone und Umleitung des Busverkehrs in der Senftenauerstraße 142-187 sowie Silberdistelstraße 51-53d
27 Erstellt: 2025-08-19
Online-Petition für die Unterstützung eines innovativen Hundekompetenz-Zentrums in Bad St. Leonhard
161 Erstellt: 2025-07-30
🚫 Gegen die Einführung von Schießen während des Fahrens auf unserem GTA RP Server
22 Erstellt: 2025-08-10
Absetzung des Generaldirektors der PVA
21 Erstellt: 2025-08-26
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
770 Erstellt: 2025-06-05
Antrag auf Wiederaufnahme des Verkaufs von Dachshund-Maskottchen im Solaris-Shop
213 Erstellt: 2024-12-15
Rückverlegung des „Vor-Arbeit-Drops“ auf Pruda von 3:00 Uhr auf 4:00 Uhr
12 Erstellt: 2025-08-17