Erklärung – Kino aus Kärnten
Gast |
/ #8 Leserbrief, 01.01.2013, Kleine Zeitung2013-01-02 15:28Es wäre hoch an der Zeit eine transparente und mit einem unabhängigen Beirat agierende Filmförderung in Kärnten zu installieren. Die wirtschaftlichen Gründe, wie die vielfache Umwegrentabilität oder auch den Werbeeffekt, wurden in dem Artikel vom 23.12. zum Kino-Land Kärnten in der Kleinen Zeitung beschrieben. Diese Begründungen werden wohl auch deshalb meistens als einzige genannt, weil damit auf einfache Weise die Selbstverständlichkeit einer solchen Förderung erklärt wird. Aber selbst diesen offensichtlichen Argumenten verschließt sich die Kärntner Politik bis dato völlig. Der genannte Betrag von 170.230 Euro, der 2010 in Kärnten für Film ausgegeben wurde, inkludiert auch rein touristisch relevante Projekte, Kinoförderungen und Filmpreise. Man vergleiche dazu das Landesjugendsingen 2010 „A Gaude muaß sein“ mit einer Förderung von 222.039,91 Euro. Abseits der wirtschaftlichen ist jedenfalls auch die kulturelle Bedeutsamkeit einer funktionierenden Filmförderung in Kärnten zu betonen. Die meisten Filmschaffenden verlassen das Land und den wenigen, die hierbleiben, wird das Auskommen schwer gemacht. Die willkürliche Fördervergabe der geringen zur Verfügung gestellten Mittel läßt die Filmschaffenden zu BittstellerInnen gegenüber der Landesregierung werden. "Kärntner Themen", derer es viele gibt, wird durch die fehlende filmische Auseinandersetzung eine wichtige Plattform genommen. Anders gesagt: Kärntner FilmemacherInnen wird der Mund verboten! Robert Schabus, Filmemacher, Klagenfurt |
|
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
1276 Erstellt: 2025-07-03
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2539 Erstellt: 2025-05-18
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
625 Erstellt: 2025-06-05
Gemeinden hören · Einheit wahren · Vielfalt leben
590 Erstellt: 2025-06-03
Gegen den Kreisel Kurhessenstrasse / Am Schwalbenschwanz
318 Erstellt: 2025-06-10
Wir brauchen eine Hundepension in Ronneburg!
183 Erstellt: 2025-07-03
Erhöhung der Kosten für die Schul-/Ferienbetreuung Königsfeld/Neuhausen/Burgberg
173 Erstellt: 2025-06-30
Landkreis Emmendingen Verbesserungsbedarf der Busverbindungen für Schüler, insbesondere in den Ortsteilen
110 Erstellt: 2025-06-06
Petition zum Erhalt des Kinderspielplatzes in Luven
102 Erstellt: 2025-06-16
Introduction of a Ukrainian language course at the TUM Language Center / Einführung eines Ukrainisch-Kurses am TUM Sprachenzentrum
85 Erstellt: 2025-06-23
Bringen wir das WASSER in den Hirtenspießbrunnen zurück!
85 Erstellt: 2025-06-23
Wir wollen Wolle Zurück!
81 Erstellt: 2025-06-29
Dringend! Offener Brief zum humanitären Visum für den Dissidenten Abdulrahman al-Khalidi
1559 Erstellt: 2024-10-25
Ein Bikepark fürs Aichtal
145 Erstellt: 2025-05-23
Umbau Bahnhofsvorplatz Ladenburg: Änderungsvorschlag zum städtischen Entwurf
44 Erstellt: 2025-06-17
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
663 Erstellt: 2025-04-29
Petition for Improved Security Measures in University Dormitories and on Campus
37 Erstellt: 2025-06-15
Petition an AUF 1 und andere Medien, die Hetze gegen den Staat Israel zu beenden
919 Erstellt: 2023-12-15
Mehr Sicherheit am Schulweg für unsere Kinder
30 Erstellt: 2025-06-12
Anerkennung der keltisch-nordischen Naturreligion
28 Erstellt: 2025-07-02