Dylan und Tascha - Gegen die Zwangsbeschlagnahmung von Tascha !
Gast |
/ #20572013-11-25 12:04Werte Herre und Damen vom Ordnungsamt! Ich halte die beschlagnahmung keinesfalls für sinnvoll! Einerseits dürfte dieser Hund in keiner Weise auffällig oder agressiv sein! Andererseit vermute ich nur das die mögliche ausübung ihrer rassistischen und faschisstischen Einstellung ermöglicht! Ja genau früher waren es Juden jetzt aus "humanitären" Gründen sollen Tiere(in diesem Fall Hunde) daran glauben! Bitte bedenken Sie aber das auch Menschen unter dem leiden! Abgesehen von der unnötigen Hass und angst verbreitung die sehr leicht nach hinten losgehen kann kommt noch der das seelische Leid der halter und besitzer dieser Hunde! Im Falle Dylan und Tascha wäre es da nicht auch "Human" das kind auch gleich zu beschlagnahmen und dann in einer der hintersten Ecken einer anstallt "aufzubewahren" um es dann genauso einzuschläfern wie einen Hund!? Ich denke nicht! Es ist moralisch nicht vertretbar weder dem Kind noch dem armen Hund gegenüber! Alleine wenn man sich die geschichte der menschlichen Entstehung vor Augen hält! Der Hund war das erste domestizierte Tier! Und wie sehr hat uns das geholfen! Wo wäre die Menschheit ohne Hund? Ein Sprichwort lautet doch der Hund ist des Menschen bester Freund! Und da wollen sie diesem armen vom Schicksal schwer getroffen Kind und dessen Angehörigen den besten Freund entreissen! Diese Haltung gereicht der Menscheit nur zur schande! Man muss sich echt schämen! Bitte überdenken sie ihre Einstellung! P.s.: ich wünsche ihnen eine schwere Katastophe wo sie in den Trümmern begraben werden!Und vielleicht ist der Hund der sie aus dieser Hölle befreit einer dieser "LISTENHUNDE"! Verachtungsvoll ein MENSCH |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Kulturförderung fürs Warehouse St. Pölten
931 Erstellt: 2025-04-02
Unterstützung für die Einführung des Faches "Religion-Christentum-Orthodoxie" als reguläres Schulfach in den Schulen Bulgariens.
7184 Erstellt: 2025-02-13
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
727 Erstellt: 2025-03-26
Abschiebung meines Bruders und seiner Familie verhindern
303 Erstellt: 2025-04-08
Frau Maiwald soll in der Kita Strohbär in Leißling bleiben
228 Erstellt: 2025-04-14
Radweg auf der Nibelungen Brücke weg
227 Erstellt: 2025-03-31
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18617 Erstellt: 2023-10-23
Wohnungen am Campus
102 Erstellt: 2025-03-27
Kein maßloser Ausbau der Ortsdurchfahrt Steinkirchen-Grünendeich
377 Erstellt: 2025-03-12
Petition für den FRIEDEN!
1212 Erstellt: 2025-02-26
Musikalische Früherziehung
35 Erstellt: 2025-04-10
dr oetker pizzaburger
35 Erstellt: 2025-04-06
Marlon zurück nach Hause – für unsere Wochenenden in der Hütte!
29 Erstellt: 2025-03-28
Wir wollen etwas ändern! Wir wollen eine Schulsozialarbeiterin an unserer Schule
122 Erstellt: 2025-03-10
Petition/ Umfrage zur Wiederbelebung des Mittelaltermarkts Ehrenberg
26 Erstellt: 2025-04-26
Verkehrssicherheit in der Vallendarer Siedlung in Köln-Gremberg verbessern
26 Erstellt: 2025-03-31
Gerechtigkeit für Katarina und Stjepan: Der Kampf für Gerechtigkeit und Sicherheit auf den kroatischen Straßen
23782 Erstellt: 2024-07-16
Buzz cut
23 Erstellt: 2025-04-19
Pädagogen, Eltern und Fachleute fordern den sofortigen Stopp kindeswohlgefährdender Inhalte in Sexualpädagogik
11420 Erstellt: 2023-06-20
Finanzierung Schultherapeutische Betreuung am Europagymnasium Linz Auhof
552 Erstellt: 2024-12-07